Heilbronn: Rosmarin (9)
am Ufer des Deinenbaches, Breite etwa 4 m
Timmy liebt es. darin Mäuse zu jagen oder sich zu verstecken und auf Sammy zu warten :-)
In besserer Auflösung auf Flickr (zweimal ins Bild klicken)
Rosmarin in der Küche
Rosmarin ist ein sehr beliebtes Küchenkraut und lässt sich für eine Vielzahl von Speisen ganz hervorragend einsetzen. Es passt sowohl zu Fleischgerichten, Fischgerichten, Salaten, Suppen sowie zu...
an einem der Stecklinge. Bildhöhe: ~2 cm
EOS 550D mit EF-S 60mm F/2.8 Macro, Focus stack
ist inzwischen etwa 4 m breit. Gepflanzt wurde er 1993 beim Bau des Hauses.
Kann mal jemand meinen beiden Rosmarinen erklären, dass sie da etwas grundlegendes nicht verstanden haben?
Laut Wikipedia ist Rosmarin nördlich der Alpen nämlich nicht winterhart. Die beiden wurden beim Bau des Hauses 1993 gepflanzt und ignorieren das seitdem beharrlich. Und dann noch im November zu blühen ist schon ziemlich renitent! ;-)
Die Sträucher stehen am Ufer des Deinenbaches und sind gut 3,50 m breit.
Zutaten
50-100 Gramm Rosmarinzweige
750 ml Rotwein
500 Gramm Gelierzucker 2:1
1 Pack. Zitronensäure 5g
Zubereitung
Die Rosmarinzweige mit dem Rotwein erhitzen bis kurz vor'm Kochen. Abkühlen lassen (mind. 1h) und durch Sieb abgießen. Mit dem Gelierzucker nach Anleitung kochen und abfüllen.
Statt Rotwein lässt sich auch gut Traubensaft verwenden.
Besonders gut...
Ähnliche Themen zu "Rosmarin"
Das müsste sogar ohne Rotwein zu lösen sein ;-)
Wobei Rotwein sehr gut dazu passt.