Heilbronn: Russland (9)
Heilbronn: Kreisgeschäftsstelle der CDU | Isabell Huber MdL lädt zu einer Online-Gesprächsrunde mit Albina Nazarenus-Vetter vom "Netzwerk Aussiedler in der CDU Hessen" (UdV) und Ernst Strohmaier, Vorsitzender des CDU-Landesnetzwerkes Spätaussiedler und Heimkehrer in Baden-Württemberg ein. Gemeinsam tauschen wir uns am 25.02.2021 um 19:00 Uhr über die neue und alte Heimat, die unterschiedlichen Erfahrungen und Themen, die bewegen, aus. Raimund Haser, Beauftragter für...
Der Rosa-Luxemburg-Club Heilbronn organisierte eine online-Veranstaltung mit dem Osteuropakorrespondent Reinhard Lauterbach zum Verhältnis Russland und Deutschland. Lauterbach ging dabei auf die wechesvolle Geschichte und Beziehungen der beiden Länder ein und endete bei einer Analyse der aktuellen Beziehungen. Den Vortrag kann man hier in voller Länge anhören: https://bw.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/AVSOU/
Anlässlich des Mauerfalls vor 30 Jahren war es eine gute Idee der SPD-AG 60 plus, sich mit der Entwicklung Russlands zu befassen. Dazu konnte Vera Rogova vom Leibniz-Institut Hessische Friedens- und Konfliktforschung als Referentin gewonnen werden. Nach Loslösung der baltischen Staaten aus der Sowjetunion, der Auflösung von Comecon und Warschauer Pakt verstärkte sich die Annäherung an den Westen durch Russland als...
Heilbronn: Arthaus Kino | 8704 KM Richtung Osten!
Der Tübinger Filmemacher Heinrich Kern zeigt an diesem Abend in Heilbronn einen Dokumentarfilm über seine viermonatige Radreise nach Russland. Seine Route führt ihn durch Polen und Weißrussland, durch die Steppe Kasachstans un die unendlichen Wälder Sibiriens. Am Baikalsee schließlich werden die 8704 Kilometer im Sattel mit einem erfrischenden Bad gefeiert.
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Eine Kerze leuchtete beim jüngsten Erzählcafé von "Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt" und Katholischer Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn im Heinrich-Fries-Haus vom Lesepult. Aus traurigem Anlass: Am 30. August ist Christel Banghard-Jöst verstorben. Ingrid Wegerhoff, Bildungsreferentin der keb, würdigte die Erzählwerkstatt-Mitbegründerin und langjährige Lehrerin am Heilbronner Mönchsee-Gymnasium als unermüdlich,...
Jehovas Zeugen engagierten sich 2017 für internationale Bauprojekte, Religionsfreiheit, Katastrophenschutz und vor allem für ihr Bibelkursprogramm.
Das Jahr 2017 war für Jehovas Zeugen sehr ereignisreich. Im Frühjahr öffneten sie die Tore ihrer neuen Weltzentrale in Warwick, New York (USA) der breiten Öffentlichkeit. Dieser hochmoderne und ökologisch nachhaltige Neubau, der vor allem durch ehrenamtliche Helfer errichtet...
Über die neuesten Vorfälle gegenüber Jehovas Zeugen in Russland, äußern sich auch die Mitglieder der regionalen Gemeinden besorgt. Wie bekannt wurde, stürmte der Inlandsgeheimdienst einen Gottesdienst von Jehovas Zeugen in Oryol.
15 Polizisten darunter auch Mitarbeiter des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB stürmten am Donnerstag, den 25. Mai einen Gottesdienst von Jehovas Zeugen in Oryol. Die Polizisten machten Kopien...
Nach sechs Verhandlungstagen in den letzten zwei Wochen gab das Oberste Gericht der Russischen Föderation dem Antrag des Justizministeriums statt, die Zentrale von Jehovas Zeugen in Russland und ihre 395 örtlichen Rechtskörperschaften aufzulösen. Die Entscheidung ist sofort vollziehbar.
Im Zweigbüro von Jehovas Zeugen in Deutschland, das die angeblich „extremistische“ Literatur für Russland herstellt, kann man diese...
Ähnliche Themen zu "Russland"
Heilbronn: Versammlungen von Jehovas Zeugen in Heilbronn Versammlung Heilbronn-Ost | Heilbronner Gemeindemitglieder der Jehovas Zeugen zeigen sich betroffen von der jüngsten Entwicklung in Russland. Das dortige Justizministerium strebt ein Verbot von Jehovas Zeugen an. Man ist auch in Heilbronn in Sorge, weil in Russland lebende, nahestehende Verwandte, von solchen Einschränkungen betroffen wären. Umso mehr ist man von einer weltweit stattfindenden Briefaktion angetan, an der sich auch alle anderen Gemeinden...