Heilbronn: Spendenübergabe (42)
Weinsberg: Rappenhof | Für die Scheckübergabe wurde bewusst ein schöner Fleck über den Dächern Weinsbergs gewählt, bei dem schon viele helfende Gespräche stattgefunden haben.
Ernährung, Schlafen, Schlafentzug der Eltern, Krankheiten, Trotzphase, Erziehungsthemen sind Probleme, die in jungen Familien viele Eltern überfordern. Die Sozialpädagogin Pia Würtemberger und die Hebamme Claudia Gutbrod engagieren sich seit Jahren mit viel Herzblut im...
Eppingen: Eppingen und Stadtteile | Der Kinderhilfsverein Hope for Children e.V. engagiert sich für ein Kraichgauer Projekt der Kinderheimat Kleingartach. Natur und Bewegung stehen dabei im Vordergrund.
Trampolin, Klettermöglichkeiten und Ballspiele, in der Elsenzer Spielscheune der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn (DJHN) können zukünftig Kinder und Jugendliche ihren Bewegungsdrang ausleben. Die DJHN unterstützt Eltern, Kinder und Jugendliche sowie...
Nordheim: Gemeinde | Eine besondere Herzensangelegenheit war für Hope for Children e.V. Vorsitzenden Franz Abfalder das Schicksal des 4-jährigen Kaios.
Nach einen schlimmen Freibadunfall war er 3mal tot und kämpft sich seither ins Leben zurück. Zu seinen Geburtstag initiierte er einen Spendenaufruf mit überwältigender Resonanz. Allein über facebook wurden durch 145 Shares 30.000 Personen erreicht. Das ursprüngliche Spendenziel von 800 Euro...
Eine besondere Herzensangelegenheit war die Unterstützung des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes in Heilbronn. Die Leiterin Heidi Plöger nahm von Marco Fackler strahlend einen Scheck über 2.500 Euro in Emfang.
Wenn das Wort „Hospiz“ fällt, denken viele nur an die letzte Phase des Lebens, der Sterbephase. Ein Kinder- und Jugendhospizdienst ist aber eine Lebensbegleitung, keine Sterbebegleitung. Die besonderen Kinder...
Der Kinderhilfsverein Hope for Children e.V. hat im Dezember Spenden und Gaben im Wert von über 20.000 Euro ausgeschüttet. Da es keine gemeinsame Weihnachtsfeier geben konnte, wurden 25 Herzenswünsche persönlich an besondere Kinder überbracht. Das Motto des Vereins lautet nicht umsonst: "Wir erfüllen Herzenswünsche". Strahlende Augen waren der Dank dafür.
Weiterhin wurden 150 Gabentüten vor dem Fest an Kinder der...
Heilbronn: Edeka | Was tun, wenn man Einkaufszeiten entzerren soll, abends aber wegen der Sperrstunde früher zumachen muss? Steffen Ueltzhöfer hatte seine eigene Idee dazu: Wir öffnen vor Weihnachten bereits um 7 Uhr in allen unseren Märkten und den Umsatz in der ersten Stunde spenden wir Hope for Children"
Die Ankündigung hat gefruchtet, viele Kunden sind den Aufrufen des Einzelhändlers und des Kinderhilfsvereins gefolgt. Die...
Mit 1000.- Euro unterstützt der Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) die Arbeit des Jugendhauses Bad Rappenau.
Das Geld soll wie bereits im letzten Jahr für die „Schönen Ferienwochen“ im Sommer 2021 verwendet werden.
„Wir freuen uns über die Spende, da wir damit die Kurse wie 2020 weiterhin kostenlos anbieten können,“ so Jugendpfleger Eric Fuchs.
„Auch in Bad Rappenau gibt es...
Auch bei der Familienherberge Lebensweg kam der Nikolaus vorbei. Im Sack hatte er ein tolles Geschenk, nämlich einen Scheck über 3.000 € vom Verein miteinander e.V.
Seit vielen Jahren übernimmt miteinander e.V. Verantwortung für sozial benachteiligte und in Not geratene Kinder. Die Familienherberge Lebensweg ermöglicht Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern eine Auszeit zu nehmen, damit diese neue Kraft...
Ähnliche Themen zu "Spendenübergabe"
Heilbronn: Marktplatz | Besondere Freude beim Kinderhilfsverein zu Nikolaus. In schwierigen Zeiten wurden am Heilbronner Marktplatz hohe Spenden für den guten Zweck überreicht. Dies ist aktuell außergewöhnlich und hilft dem Verein vor Weihnachten noch zusätzliche Hilfen zu organisieren.
Tobias Gröger übergab die Inhalte des Spendenhulks (siehe Extrabericht). Besonders erwähnenswert die Aktion von Katja Fabry. Weil Ihr Charity-Event der Pandemie...
Heilbronn: Marktplatz | Das größte Outdoor Training Heilbronns dient einem guten Zweck. Jeden Sonntag lädt Tobias Gröger zum kostenlosen Fitness Workout in den Wertwiesenpark ein. Dabei werden im grünen Hulk freiwillige Spenden für Hope for Children e.V. gesammelt. Zu Nikolaus überreichte Tobi4Fitness die unglaubliche Summe von 6.000 Euro an den Hilfsverein.
Ob Sturm oder Hitze, Sommer oder Winter, 50 Einheiten wurden bisher durchgezogen. Bis zu...
Eberstadt: Weinhaus Eberstadt | Eine tolle Idee hatte Dirk Mosthaf, Geschäftsführer der Winzer vom Weinsberger Tal. Bei einer kurzeiligen Weinprobe mit der württembergischen Weinkönigin Tamara Elbl wurden 3 Euro pro verkauftem Paket an Hope for Children gestiftet. Insgesamt stolze 1.200 Euro kamen als Spendensumme zusammen.
Ob BergRebell, Freidenker oder der Otto-Freýer Lemberger, die Onlinegemeinde zeigte sich begeistert von den edlen Tropfen und...
Als StartUp im Textihandel und dann noch Corona. Sicher keine leichte Aufgabe. Gina Friedenauer hat dies bravourös gemeistert und dazu noch ein großes Herz. In ihrem Hej Bella Store in Flein hat sie selbstgenähte Masken verkauft.
So kam einiges an Umsatz zusammen, den Sie komplett spenden wollte. Die Wahl fiel auf Hope for children. Die Vorstandsmitglieder Kathrin Lange und Marco Fackler durften Mitte Oktober einen Scheck...
Heilbronn: Gerhart-Hauptmann-Schule | Auch die Gerhart-Hauptmann-Schule nimmt am EU-Schulobstprogramm teil.
Andreas Heinrich und Susanne Kugler vom gemeinnützigen Verein Miteinander e.V. übergaben zur Ermöglichung des Projekts einen Spendenscheck in Höhe von 1600 € an den Verein der Förderer der Gerhart-Hauptmann-Schule e.V.
Damit bekommt jedes Grundschulkind, das ganze Schuljahr einmal die Woche eine Schulfrucht für eine vitaminreiche Ernährung im Schulalltag
Bad Rappenau: Rathaus | Einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro haben Nicole Ries und Michael Eidam an die Flüchtlings- und Integrationshilfe in Bad Rappenau übergeben. Mit dem Geld wird ein Theaterprojekt für Kinder in Kooperation mit dem Jugendhaus organisiert. In dem Projekt werden Kinder verschiedener Nationalitäten, die kulturellen Unterschiede und eventuellen Vorurteile spielerisch thematisieren und gemeinsam überbrücken.
Jeanette Renk-Mulder...
Mit 800.- Euro unterstützt der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) die Heilbronner Südstadtkids.
„Das Geld soll unter anderen für die geplante Haussanierung verwendet werden, bei der die Kinder und Jugendlichen mithelfen, zum Beispiel bei den Malerarbeiten,“ so Sozialarbeiterin Mailin Kreft.
„Die Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus stellen uns vor einige Herausforderungen. So...
„Auch im Jahre 2020, deutlich geprägt durch die Corona–Krise, sind wir stolz darauf, die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ wieder durch eine Spende unterstützen zu können!“, freut sich Steffen Lagerbauer, 1. Vorstand des Offenauer FC Bayern München Fanclubs. Auf den früheren, gemeinsamen Fahrten zu Spielen des FC Bayern München sammelten Vorstandschaft und Mitglieder des Fanclubs Spenden für die „kleinen Helden“....
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | Mit einer Spende des Rotary Clubs Heilbronn-Unterland in Höhe von 2000 Euro kommt der Verein Rettungshundestaffel Unterland seinem Wunsch nahe, für die Suchmannschaften bald ein Aufenthaltszelt bereitstellen zu können. Bei stundenlangen schwierigen Einsätzen in freier Natur soll es den Teams Erholungspausen in einer regenfesten Unterkunft ermöglichen, erklärte der Vorsitzende Günter Baumann bei der Geldübergabe im Vereinsheim...
Eine schöne Spende in Höhe von 290 Euro überreichten Julian Kempe und Ümit Suna, Lehrer der Rosenau Schule Heilbronn an Stiftungsmitarbeiterin Britta Emde. Jedes Jahr veranstalten SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen stets Anfang Dezember einen Weihnachtsmarkt, bei dem Selbstgebasteltes und weihnachtliches Gebäck für die Besucher angeboten werden. Der Erlös des Weihnachtsmarktes von 2018 und 2019 ging nun an die Stiftung...
Ein packendes Kreisliga A Derby mit viel Herz: Frank Belz, Initiator und Trainer der SGM Fürfeld-Bonfeld und Fürfelds 2.Vorstand Daniel Kaus übergaben Hope for Childer e.V. den stolzen Betrag von 2.692 Euro. Mit 4:2 gewann Massenbachhausen am 17.November das faire Derby in einem rassigen Spiel vor über 300 Zuschauern. Doch Gewinner waren auch die besonderen Kinder. Beide Vereine vereinbarten alle Eintrittsgelderder des Vor-...
Heilbronn: SLK-Klinikum am Gesundbrunnen - Neckargartach | Kurz vor Weihnachten wurden 4.000 Euro der Silberbrunnen-Aktion an die kleinen Helden der SLK-Stiftung übergeben. Wie bereits im Vorjahr wurde über Facebook ein Spendenaufruf gestartet, für die Aktion der "Silberbrunnen der leuchtenden Kinderaugen" mindestens 1.-- Euro in einen symbolischen Brunnen zu werfen.
Der früher private Spendenaufruf des 1.Vorsitzenden Franz Abfalder ging 2019 in den neugegründeten Verein über. Die...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Seinen tiefen Dank drückte Gerald Bürkert, Geschäftsführer der Diakoniestation Heilbronn aus, als Dirk Dombrowski, Direktor privates Vermögensmanagement Region Heilbronn der BW-Bank, und Alexander Hüttel, Leiter dieser Abteilung in Heilbronn, mit einem Spendenscheck über tausend Euro vorbei kamen. "Wir erfahren immer häufiger, dass die Familiensysteme aus den unterschiedlichsten Gründen bei der Betreuung von älteren und...
Mit 1200.- Euro unterstützt der Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) die Arbeit des Jugendhauses Bad Rappenau.
Das Geld soll für die „Schönen Ferienwochen“ im nächsten Jahr verwendet werden.
„Hier wurden wir in den letzten drei Jahren von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg unterstützt. Diese Förderung ist nun leider ausgelaufen,“ so Jugendpfleger Eric Fuchs.
„Auch in Bad...
Kultur ist Nahrung für Geist und Seele, sagen die Verantwortlichen des Vereins Heilbronner Kulturtafel. Im Rahmen der Matinee in der Alten Reederei gab es jetzt weitere Nahrung: Rolf Peter, der stellvertrende Vorsitzende des Heilbronner Sinfonie-Orchesters, überreichte je 20 Karten für die sechs Konzerte der Reihe 2019/20. Kultur sei ein Bindeglied in die Gesellschaft, sie fördere Integration und soziale Teilhabe, sagte...
Der FC Bayern München Fanclub „Kornlupfer Bazi Offenau“ ist schon seit einigen Jahren treuer Unterstützer der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Soziales Engagement bleibt auch für die neue Vorstandschaft und dem neu gegründeten Team „Münchens wahre Freunde“ oberste Priorität. Deshalb sammelten Vorstandschaft und Mitglieder auf den gemeinsamen Fahrten zum FC Bayern München wieder Spenden für die jungen Patienten der...
Seit 2014 wird die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ von der Güglinger Katharina-Kepler-Schule, die seit 2017 Patenschule der Stiftung ist, großartig unterstützt. Jedes Jahr laufen die SchülerInnen der Klassen eins bis zehn sehr engagiert für den guten Zweck und tragen mit ihren verschiedenen Aktionen dazu bei, dass die rein durch Spenden finanzierten Therapien und Projekte für „kleine Helden“ realisiert werden können....