Heilbronn: Sportabzeichen (10)
Leingarten: .Geburtstage | Vergangene Woche konnte Werner Sanwald (3. von rechts) vom Eichenkreuzsport Heilbronn seinen 80. Geburtstag feiern. Sein sportliches Leben begann er im CVJM als Leichtathlet und Handballer. Gleichzeitig war er in den 50er und 60er Jahren für den Jungscharsport verantwortlich. Als Mitbegründer des Sportvereins Eichenkreuz Heilbronn übernahm er Mitte der 70er dessen Vorsitz. Auch heute noch besucht er regelmäßig die...
Stuttgart: Neues Schloss | Auf Einladung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport trafen sich am 22. Oktober 2018 im Stuttgarter Neuen Schloss im Weißen Saal rund 240 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Baden-Württemberg, die im Jahr 2017 das Deutsche Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes mit hoher Wiederholungszahl abgelegt haben. Die besondere Ehrung wurde durch den Staatssekretär Volker Schebesta vom Kultusministerium und die...
Am 13.Juni 2018 fand im Foyer der Grundschule Biberach die Siegerehrung für den Sportabzeichen-Wettbewerb 2017 der Schulen im Stadt- und Landkreis Heilbronn statt. Ziel des Sportabzeichen-Wettbewerbes ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler für mehr Bewegung zu begeistern. 19 Schulen aus dem Schulamtsbereich Heilbronn mit einer Schülerzahl von 7.443 Schülern/innen beteiligten sich an dem Wettbewerb.1.581...
Alljährlich schreibt das baden-württembergische Ministerium für Kultus und Sport in Verbindung mit dem WLSB den Sportabzeichen-Wettbewerb für Schulen in Württemberg aus. Gewertet werden die prozentual zur Schülerzahl erworbenen Sportabzeichen in vier Kategorien der Schulgröße. Kategorie A: bis 150 Schüler/innen; Kategorie B: 151 bis 300 Schüler/innen; Kategorie C: 301 bis 500 Schüler/innen; Kategorie D: mehr als 500...
Menschen mit und ohne Behinderung können 2018 ihr Sportabzeichen beim SV Heilbronn am Leinbach machen.
Je nach Alter der Teilnehmer gibt es unterschiedliche Anforderungen in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination, in denen jeweils eine Übung gemacht werden muss.
In jedem Bereich stehen vier Übungen zur Auswahl. Am Ende werden die Ergebnisse aus allen Bereichen zusammengezählt, aus dem...
Stuttgart: Neues Schloss | Auf Einladung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport trafen sich am 9. Oktober 2017 im Stuttgarter Neuen Schloß im Weißen Saal rund 380 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Baden-Württemberg, die im Jahr 2016 das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes mit hoher Wiederholungszahl abgelegt haben. Die besondere Ehrung wurde durch den Staatssekretär Volker Schebesta vom Kultusministerium vorgenommen.
Aus...
Heilbronn: SKG-Sport- und Freizeitgelände - Böckingen | Der AC Böckingen - Ringen veranstaltet am Tag der Deutschen Einheit (Feiertag) auf dem SKG-Sportgelände (Viehweide 5) in Böckingen ein Fest für die ganze Familie. Eine Bewirtung mit vielseitigen Speisen, Getränken, sowie Kaffee und Kuchen wird angeboten.
Heilbronn: SKG-Sport- und Freizeitgelände - Böckingen | Der AC Böckingen mit seinen beiden Sparten Ringen und Sportabzeichentreff präsentierte am Tag der Deutschen Einheit sein sportliches Programm. In Verbindung mit der Werbekampagne der Deutschen Krebshilfe und des Deutschen Olympischen Sportbundes "Bewegung gegen Krebs" konnten die einzelnen Disziplinen des Deutschen Sportabzeichen ausprobiert werden. Weiterhin zeigten die Jugendringer "Böckinger Tigers" ihr Können und...
Ähnliche Themen zu "Sportabzeichen"
Heilbronn: SKG-Sport- und Freizeitgelände - Böckingen | Der AC Böckingen - Ringen veranstaltet am Tag der Deutschen Einheit (Feiertag) auf dem SKG-Sportgelände (Viehweide 5) in Böckingen ein Fest für die ganze Familie und natürlich auch für Erwachsene ohne Kinder.
In der Gartenwirtschaft veranstaltet der AC Böckingen an diesem Tag ab 11:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem gibt es eine Kinderhüpfburg, eine Mohrenkopfschleuder, Torwandschießen, eine Ringermatte...
Heilbronn: SKG-Sport- und Freizeitgelände - Böckingen | Der AC Böckingen - Ringen veranstaltet am Tag der Deutschen Einheit (Feiertag) auf dem SKG-Sportgelände (Viehweide 5) in Böckingen ein Fest für die ganze Familie und natürlich auch für Erwachsene ohne Kinder.
In der Gartenwirtschaft veranstaltet der AC Böckingen an diesem Tag ab 11:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem gibt es eine Kinderhüpfburg, eine Mohrenkopfschleuder, Torwandschießen, eine Ringermatte...