Heilbronn: Sternwarte Heilbronn (117)
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Unser Sonnensystem bietet eine faszinierende Vielzahl an unterschiedlichen Planeten. Die für uns am besten beobachtbaren sind die Gasriesen Jupiter mit seinen gigantischen atmosphärischen Strukturen und Saturn mit seinem beeindruckenden Ringsystem.
Erfahren Sie bei uns mehr über deren Entstehung und die unbemannten Raumfahrt-Missionen, welche uns mit faszinierenden Bildern und wissenschaftlichen Erkenntnissen versorgt...
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Unser Sonnensystem bietet eine faszinierende Vielzahl an unterschiedlichen Planeten. Die für uns am besten beobachtbaren sind die Gasriesen Jupiter mit seinen gigantischen atmosphärischen Strukturen und Saturn mit seinem beeindruckenden Ringsystem.
Erfahren Sie bei uns mehr über deren Entstehung und die unbemannten Raumfahrt-Missionen, welche uns mit faszinierenden Bildern und wissenschaftlichen Erkenntnissen versorgt...
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Sternschnuppen sind etwas Schönes. Viele Menschen wünschen sich etwas, sollten Sie eine Sternschnuppe selbst am Himmel gesehen haben. Diese auch als Meteoriten bekannten Objekte ziehen nachts kleine, aber mitunter auch imposante Leuchtspuren an den Himmel.
Im Verlauf eines Jahres treten auch sogenannte Meteorströme auf, an denen Sternschnuppen besonders häufig zu sehen sind. Kometen haben in der Vergangenheit eher als...
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Sternschnuppen sind etwas Schönes. Viele Menschen wünschen sich etwas, sollten Sie eine Sternschnuppe selbst am Himmel gesehen haben. Diese auch als Meteoriten bekannten Objekte ziehen nachts kleine, aber mitunter auch imposante Leuchtspuren an den Himmel.
Im Verlauf eines Jahres treten auch sogenannte Meteorströme auf, an denen Sternschnuppen besonders häufig zu sehen sind. Kometen haben in der Vergangenheit eher als...
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Sternschnuppen sind etwas Schönes. Viele Menschen wünschen sich etwas, sollten Sie eine Sternschnuppe selbst am Himmel gesehen haben. Diese auch als Meteoriten bekannten Objekte ziehen nachts kleine, aber mitunter auch imposante Leuchtspuren an den Himmel.
Im Verlauf eines Jahres treten auch sogenannte Meteorströme auf, an denen Sternschnuppen besonders häufig zu sehen sind. Kometen haben in der Vergangenheit eher als...
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Unser Sonnensystem bietet eine faszinierende Vielzahl an unterschiedlichen Planeten. Die für uns am besten beobachtbaren sind die Gasriesen Jupiter mit seinen gigantischen atmosphärischen Strukturen und Saturn mit seinem beeindruckenden Ringsystem.
Erfahren Sie bei uns mehr über deren Entstehung und die unbemannten Raumfahrt-Missionen, welche uns mit faszinierenden Bildern und wissenschaftlichen Erkenntnissen versorgt...
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Erfahren Sie mehr über die Sagen und Mythen, die hinter den Sternbildbezeichnungen stehen und erlernen Sie mit Hilfe einer drehbaren Sternkarte die Grundlagen der Orientierung am Nachthimmel. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | In diesem Vortrag informiert Sie die Sternwarte über Wissenswertes und Interessantes rund um das aktuelle Geschehen am Himmel. Anschließend können Sie bei klarem Himmel die schönsten Objekte selbst beobachten. Eintritt 5 €, Ermäßigt 3 €.
Ähnliche Themen zu "Sternwarte Heilbronn"
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | In diesem Vortrag informiert Sie die Sternwarte über unser Zentralgestirn - die Sonne. Anschließend können Sie bei klarem Himmel die Sonne selbst beobachten.
Eintritt 5 €, Ermäßigt 3 €
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Die drei hellsten Sterne am Frühlingshimmel, Arktur, Spica und Regulus, bilden diese markante Sternformation. Es eignet sich hervorragend zur Orientierung am Himmel. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Erfahren Sie mehr über die Sagen und Mythen, die hinter den Sternbildbezeichnungen stehen und erlernen Sie mit Hilfe einer drehbaren Sternkarte die Grundlagen der Orientierung am Nachthimmel. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Heilbronn: Waldheide | Der Beobachtungsplatz ist die Heilbronner Waldheide, die von einem Parkplatz zwischen Heilbronn und Obergruppenbach aus gut erreichbar ist. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet nur bei klarem Himmel statt.Eintritt: kostenlos
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Dem aufmerksamen Himmelsbeobachter begegnen nicht nur astronomische Phänomene, sondern auch so manches Naturschauspiel, das sich in deutlich geringeren Entfernungen in der Erdatmosphäre abspielt. Erfahren Sie mehr dazu in diesem spannenden Vortrag. Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Ermäßigt 5 Euro.
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Der große Wagen, bietet sich Einsteigern der Astronomie als hilfreicher Wegweiser zu anderen Sternbildern an. Erfahren Sie mehr über das Sternbild und wie man es bei seinen Beobachtungen nutzen kann. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Jenseits der Grenzen des Sonnensystems wartet das Universum auf Sie - der tiefe Himmel mit all seinen Sternen, Nebeln und Galaxien. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Tiefen des Alls. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Die Plejaden sind einer der bekanntesten Sternhaufen und sind an unserem Himmel im Winter zu beobachten. Erfahren Sie mehr über die Entstehung solcher Sternhaufen und wie man sie am besten beobachtet. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Heilbronn: Waldheide | Der Beobachtungsplatz ist die Heilbronner Waldheide, die von einem Parkplatz zwischen Heilbronn und Obergruppenbach aus gut erreichbar ist. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet nur bei klarem Himmel statt.
Eintritt: kostenlos
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Für Familien mit Kindern ab acht Jahren bietet die Sternwarte spezielle Führungen an, die bereits in den frühen Abendstunden stattfinden. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Weitere Informationen: http://www.sternwarte.org/
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Für Familien mit Kindern ab acht Jahren bietet die Sternwarte spezielle Führungen an, die bereits in den frühen Abendstunden stattfinden. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Weitere Informationen: http://www.sternwarte.org/
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Für Familien mit Kindern ab acht Jahren bietet die Sternwarte spezielle Führungen an, die bereits in den frühen Abendstunden stattfinden. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Weitere Informationen: http://www.sternwarte.org/
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Für Familien mit Kindern ab acht Jahren bietet die Sternwarte spezielle Führungen an, die bereits in den frühen Abendstunden stattfinden. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Weitere Informationen: http://www.sternwarte.org/
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Für Familien mit Kindern ab acht Jahren bietet die Sternwarte spezielle Führungen an, die bereits in den frühen Abendstunden stattfinden. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Weitere Informationen: http://www.sternwarte.org/
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | Für Familien mit Kindern ab acht Jahren bietet die Sternwarte spezielle Führungen an, die bereits in den frühen Abendstunden stattfinden. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.
Weitere Informationen: http://www.sternwarte.org/
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | War der Urknall wirklich der Anfang von allem oder nur eine Art Übergang von einem Universum zum nächsten? Erfahren Sie mehr in diesem spannenden Vortrag. Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Ermäßigt 5 Euro,Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Ermäßigt 5 Euro.
Heilbronn: Robert-Mayer-Sternwarte | An diesem Abend verrät die Sternwarte Tipps und Tricks für die Mondfotografie, anschließend können Sie Ihre Kamera an den großen Refraktor anschließen und selbst Aufnahmen des Erdtrabanten machen. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Ermäßigte 3 Euro.