Heilbronn: Umweltschutz (36)
Am 14. März 2021 ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. BUND und NABU fordern von allen Parteien, sich für ein zukunftsfähiges und ökologisches Baden-Württemberg einzusetzen. Die Ziele der kommenden Legislaturperiode müssen sein: den Verlust der Biologischen Vielfalt stoppen und den Klimaschutz spür- und messbar voranbringen. Hier die 10 wichtigsten Forderungen an die neue Landesregierung:
1. Wirksame Klimaschutzpolitik...
Kaffeesatz kann mehr als die Mülltonne füllen: Er ist ein cleveres, äußerst günstiges und natürliches Hausmittelchen. Hier sind Tipps zur Resteverwertung in Sachen Kaffee.
Geruchskiller
Eine Tasse Kaffee oder trockener Kaffeesatz im Kühlschrank wirkt gegen „Kühlschrank-Muffel“. Gleiches gilt für müffelnde Schuhe: Eine kleine Menge trockenen Kaffeesatz auf einem Eßlöffel in den Schuh einführen und 24 Stunden einwirken...
Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört festlicher Kerzenschein genauso wie Tannenzweige, Zimtduft und Plätzchen. Deshalb sind die Auslagen von Möbelhäusern, Discountern, Deko-Geschäften und Drogeriemärkten nun auch gut gefüllt mit Kerzen aller Art. Doch in vielen billigen Kerzen steckt noch Palmöl aus Regenwaldzerstörung. Dabei gibt es längst Alternativen.Ziel nicht erreicht
Hauptbestandteile von Kerzen sind Paraffin und...
Kaum fällt das Herbstlaub, ertönen sie wieder in Parks und Gärten: Laubsauger oder -bläser. Doch die Geräte schaden der Umwelt und unserer Gesundheit durch Lärm, Feinstäube, Allergene und Abgase. Sie töten nicht nur Nachbarn und Anwohnern den letzten Nerv, sondern auch unzählige Insekten - und genau dies sollten wir alle in Zeiten des Insektensterbens vermeiden. Besser ist es da, das Laub zu Haufen zusammenzurechen, so haben...
Ab sofort ist die vierte Ausgabe des Umweltmagazins Reiner an mehr als 200 Auslegestellen in Heilbronn und der Region erhältlich. Auch meine.stimme hat darin wieder seine Duftmarken hinterlassen. Zum Beispiel mit einem Do it yourself eines Insektenhotels vom Nabu Heilbronn und Umgebung, die auf meine.stimme registriert sind und mit einem Beitrag über Urkorn. Inspiriert durch Stefanie Dehn, die auf meine.stimme immer wieder...
Heilbronn: Rathaus | Am Freitag war ich mit meiner Kamera unterwegs um Euch einen kleinen Rundgang zu filmen. Ich selbst bin Mitglied bei 3 Organisationen die hier vertreten sind.
BUNDADFCElektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Hinter den drei Links verbergen sich direkte Verküpfungen zu den Seiten Thema Nachhaltigkeitstage.
Ich würde mich über Eure Kommentare entweder hier oder in YouTube freuen.
Heilbronn: Kiliansplatz | Unter dem Motto "Kommen Sie in die Puschen, Frau Klöckner" fand am *Donnerstag, den 10. September 2020 um 16.00 Uhr* eine Demo für Tierrechte, Umweltschutz & Menschenrechte auf dem *Kiliansplatz in Heilbronn* statt.
Nordheim: Naturfreundehaus | Die Lebensräume aller Lebewesen sind bedroht. Besonders betroffen vom Zerstören des Lebensnetzwerkes sind die Insekten. Dr. Wilhelm Stark vom BUND erläutert die Zusammenhänge. Ort: Naturfreundehaus Nordheim beim Freibad, Info Telefon 07133 3958.
Ähnliche Themen zu "Umweltschutz"
Heilbronn: Gartenanlage Widmannstal - Neckargartach | Ab der Hammerschmiede soll der Uferbereich des Leinbachs von Unrat und Müll befreit werden. Treffpunkt 10 Uhr Vereinsheim der Siedler- und Gartenfreunde im Widmannstal. Im Anschluss gibt es für die Helfenden Vesper und Getränke. Info Telefon 07131 45174.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Im Garten der Umweltverbände wird um 14.30 Uhr eine fachkundige Führung angeboten. Bereits ab 10 Uhr können in der Holzwerkstatt Nisthilfen gebaut und Solarblumen gebastelt werden. Weitere Infos Telefon 07131 9735293. Mitglieder und Gäste sind willkommen.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Vor Ende der BUGA treffen sich NaturFreunde aus mehreren Ländern unter dem Holzpavillon. Da sind Polit-Folk von Die Marbacher und Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester aus Baden und Württemberg angesagt, Weitere Infos zum Programm Telefon 07131 9735293.
Das neue regionale Umweltmagazin "Reiner" der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist da: "Reiner" überzeugt mit praktischen Tipps für den Alltag. Das kostenlose Heft ist in allen Geschäftsstellen der Stimme sowie an 100 weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.
"Reiner" richtet sich an Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 75 Jahren, die auf ihre Ernährung, die Natur sowie...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Die Route vom Hauptbahnhof entlang des Neckars durch die Innenstadt zur BUGA startet um 8.30 Uhr. Ab 10.30 Uhr sind dort Polit-Folk, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester, Grußworte und eine Führung im Umweltgarten angesagt. Info Telefon 07131 32024.
Heilbronn: Stadtbahnhaltestelle Sonnenbrunnen - Böckingen | Die Route durch Ziegeleipark, Wertwiesenpark und am alten Neckar zur BUGA startet um 8 Uhr. Ab 10.30 Uhr sind dort Polit-Folk, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester, Grußworte und eine Führung im Umweltgarten angesagt. Info Telefon 07131 32024.
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Die Route durch Pfühlpark, Botanischen Obstgarten und Alter Friedhof zur BUGA startet bereits um 8 Uhr. Ab 10.30 Uhr sind da Polit-Folk, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester, Grußworte und eine Führung im Umweltgarten angesagt. Info Telefon 07131 32024.
Vor dem offiziellen Ende der BUGA treffen sich NaturFreunde aus mehreren Ländern unter dem Holzpavillon. Ab 10.30 Uhr sind da Polit-Folk von Die Marbacher, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester aus Baden und Württemberg, einige Grußworte, Sternwanderungen durch Heilbronner Parks zur BUGA und eine Führung im Garten der Umweltverbände (Nr. 45 im Geländeplan) angesagt. Im Garten können Nisthilfen aus Holz gebaut, Solarblumen...
Heilbronn: Kiliansplatz | Nicht nur Bücher waren auf dem Traktoranhänger beim Kiliansplatz aufgebaut, sondern auch zwei verschiedene präparierte Blumenkübel:
Ein Kübel war mit Rasen bepflanzt, ein anderer mit Steinen gefüllt.
Trotz teilweise bewölktem Himmel zeigten sich deutliche Temperaturunterschiede:
Am Nachmittag hatten die Steine eine um 12 Grad Celsius höherer Oberflächentemperatur im Vergleich zum Rasen (28 zu 40 Grad Celsius).
Gegen...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Im Garten der Umwelt wird die Bedeutung auch kleinerer Gärten für die Artenvielfalt und das Klima aufgezeigt. In der Umweltwerkstatt können Fledermauskästen gebaut, Kieselsteine bemalt und Solar-Popcorn hergestellt werden. Info Telefon 07131 404262.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Ein Baumquiz und Baumscheibenpuzzeln locken. In der Umweltwerkstatt können Jengasteine bemalt, Fledermauskästen gebaut und Setzlinge gepflanzt werden. Der Umweltgarten ist offizielles „Buntes Klassenzimmer“ der BUGA. Info Telefon 07131 9735293.
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, sodass heutzutage in den meisten Geräten Platinen verbaut sind, was allgemein zu einem erhöhten Aufkommen an Elektrogeräten führt. Doch wie sieht es eigentlich mit der Entsorgung von Elektroschrott aus und wo findet man in Heilbronn und Umgebung entsprechende Anlaufstellen? Dieser Artikel gibt die Antwort auf diese Fragen und zeigt darüber hinaus, warum eine fachgerechte...
Heilbronn: Museum im Deutschhof | Geothermie ist die in der Erdkruste gespeicherte Wärme. Kann diese Energie genutzt werden? Dazu spricht Birgit Müller vom Landesforschungszentrum Geothermie Karlsruhe. Ab 18 Uhr Führung durch die Ausstellung „Donnerwetter“ - Info Telefon 07131 9735293.
Liebe Freunde der BUNTEN LISTE HEILBRONN!
Wir hoffen, dass ihr alle gut ins Neue Jahr gestartet seid und wünschen euch für 2019 alles Gute, viel Glück und gute Gesundheit!
Zu unserem ersten Bunte-Liste-Treffen in diesem Jahr laden wir euch herzlich ein auf Mittwoch, 09. Januar 2019, um 18 Uhr in der Austraße 34, Business und Kulturhaus, (1. OG Hinterhaus).
Die Kommunalwahlen werden unser Hauptthema sein.
Wir freuen...
Heilbronn: Business- und Kulturhaus | Treffen erst am 2. Mittwoch im November! Die BUNTE LISTE HEILBRONN wIll wieder zu den nächsten Kommunalwahlen antreten und sucht noch Mitbürger*innen, die sich und ihre Ideen gerne einbringen möchten und sich vorstellen können, zu kandidieren!
Heilbronn: Business- und Kulturhaus | Die BUNTE LISTE HEILBRONN grüßt alle Freunde und Mitmacher und wünscht erholsame, sonnige und bunte Ferien. Der nächste Termin folgt bald an dieser Stelle.
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Ab sofort heißt es Müll trennen – und das schon im Klassenzimmer. Damit das gelingt, hat die Schülermitverantwortung (SMV) der JJWS einen schulweiten Wettbewerb initiiert, an dem sich alle Klassen der Beruflichen Schule beteiligen konnten. Ausgelobt wurden Preise für die beste Gestaltung „ihrer“ Altpapierkiste, die dann einen festen Platz im Klassenzimmer bekommen soll. Dafür stellten Schüler der Berufsfachschule der...