Heilbronn: Vögel (72)
Seit ich für die Türkentauben auch geschälte Sonnenblumenkerne anbiete, kommt auch dieser kleine Kerl zum Futtern. Er wippt ständig. Mehr in der Allwissenden.
... hatten wir heute Morgen von unseren beiden Türkentauben. Ein schönes Paar. Die Cranberries und das Wildvogelfutter scheinen ihnen zu schmecken.
Morgen ist Frühlingsanfang,
Zeit für mich den Winterschlaf zu beenden.
Was war das für ein toller Winter, Schnee verzaubert die Landschaft, hier in Heilbronn leider nur von kurzer Dauer.
Jetzt steht der Frühling in den Startlöchern und die Natur zeigt was in ihr steckt.
Es wird Zeit auf Entdeckungsreise zu gehen um noch einige Ecken im Ländle zu entdecken.
Ich freue mich auf viele schöne Fotos und Berichte von...
Ähnliche Themen zu "Vögel"
... von gestern und heute.
... stehen ganz gut im Futter :-)
Heilbronn: Köpfertal | Überall Gezwitscher, das Fließen und Plätschern des Baches - auch wenn es anfangs noch regnete, war der Frühling schon zu hören und zu sehen. Die verschiedenen Spechtarten ließen sich auch blicken. Graureiher flogen über mich hinweg. Das erste Eichhörnchen nahm schnell Reißaus und das zweite versteckte sich, spähte aber immer wieder hervor und beobachtete mich. Die Blaumeisen jagten sich gegenseitig, tänzelten in der Luft...
... ein kleiner Rundgang durch mein Archiv. Altgediente HeimatreporterInnen werden das eine oder andere Foto wiedererkennen, aber ich hoffe, es sind auch ein paar dabei, die ich hier noch nicht gezeigt habe.
Viel Vergnügen!
Diesen hübschen Vogel habe ich heute am Ufer des Deinenbaches fotografiert. Er ist größer als ein Spatz, eher Richtung Eichelhäher.
Google führt mich zur Gebirgsstelze - weiß es jemand besser?
Gesehen habe ich ihn beim Rausstellen der blauen Tonnen und er war so nett, sitzen zu bleiben, bis ich den Foto von drinnen geholt hatte :-)
Heute war zwar das Wetter besser, aber dafür kaum Tiere zu sehen. Aber wenn man die Reflektionen lange genug ansieht, erscheinen bestimmt welche - die sind ja richtig psychedelisch ;-)
Vielleicht haben die Fotos von Nilgänsen und Nutrias ja bald Seltenheitswert :-(((
... war vorhin da und hat sich sein Weihnachtsmenu schmecken lassen.
Unterhalb des Vogelfutterhauses hat sich ein Futterberg von fast 20 cm Höhe gebildet, aus dem es auch schon munter treibt. Ich hoffe ja, dass das Grüne eine legale Hanf-Sorte ist :-)
Die Spatzen kommen immer als Schwarm von etwa 20 Vögeln, was am Futterhaus zu Gedränge führt, da ja nur 4 gleichzeitig Platz haben. Der Rest muss sich anstellen (Bild 2). Jetzt haben sie aber gemerkt, dass am Boden ja auch reichlich Futter...
Am Vormittag hatte ich einen sehr seltenen Gast im Garten, vor dem Wohnzimmerfenster: ein Zaunkönig. Er war auch sehr kooperativ und wartete, bis ich den Foto geholt und das Objektiv gewechselt hatte. Und dann ließ er mich noch in Ruhe fotografieren. Ein angenehmer Gast.
Im Friedhof saß dann gleich am Eingang ein ziemlicher großer Vogel, könnte das ein Busard sein? Kooperativ war er allerdings nicht, sondern sehr...
Die Spatzen kommen mehrmals täglich, so dass ich das Futterhaus mindestens dreimal nachfüllen muss. Leider scheinen dafür die Meisen verschwunden zu sein. Auch an den extra im Blickfeld meiner Mutter aufgehängten Meisenknödeln tut sich nichts :-(
Die Eichelhäher leben im Hauptfriedhof, sind sozusagen Beifang bei der Eichhörnchen-Fotografie ;-) Sie scheinen zu wissen, dass sie geknackte Walnüsse stiebizen können, wenn ich...
Zum ersten Advent Bilder aus dem Heilbronner Hauptfriedhof vom 4.10. und 11.10.
Viel Freude!
... hab ich heute mal gefilmt - Video auf meiner HP (38 MB). Das Video geht noch minutenlang so weiter, da habe ich dann doch die Schere angesetzt ;-)
Ich hatte das Futter kurz vorher nachgefüllt - das müssen sie mitbekommen haben.
Das Video muss ich im FS mal Timmy zeigen, wie der reagiert. Sheila war da ja ganz aufgeregt und hat hinter dem FS nach dem Vogel gesucht :-)))