Heilbronn: Verkehrswende (6)
Heilbronn: Bildungscampus-Nord HHN, Gebäude 14, Atrium | „Klimaneutrale Antriebe der Zukunft“ - dazu diskutieren auf Einladung von MdL Gudula Achterberg Prof. Dr. Raoul Zöllner (HHN) und MdL Thomas Hentschel, Sprecher für klimaneutrale Antriebe der Grünen Landtagsfraktion, mit Interessierten. Ohne Anmeldung.
Heilbronn: Wahlkreisbüro Gudula Achterberg Bündnis90/Die Grünen | Erwin Köhler, lädt gemeinsam mit Daniel Renkonen, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, herzlich ein zum digitalen Bürgergespräch. Gemeinsam diskutieren sie mit Interessierten Fragen zur Verkehrswende. Live auf: erwinkoehlerofficial
Leingarten: Kulturgebäude im Eichbottzentrum | Um diese Frage ging es bei der Veranstaltung: "Verkehrswende – Innerstädtische Optionen für Eppingen, Schwaigern und Leingarten zur Erreichung der Klimaziele 2030/2050“ im Kulturgebäude in Leingarten. Die Grünen Fraktionen aus Schwaigern, Eppingen und Leingarten hatten Ralf Roschlau als Referenten eingeladen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern der drei Kommunen zu diskutieren. Roschlau ist seit 15 Jahren Mitglied der GRÜNEN...
Leingarten: Kulturgebäude | Die GRÜNEN Fraktionen Eppingen, Leingarten und LGU Schwaigern laden herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung zur Verkehrswende ein. Ralf Roschlau, Mitglied der GRÜNEN Landesarbeitsgruppe Mobilität zeigt innerstädtische Optionen für die drei Gemeinden auf.
Motor aus! Fahrrad fahr'n / Motor aus! Fahrrad fahr'n / .... das haben die Teilnehmer*innen der letzten Friday for Future Demo auf der Allee laut skandiert.
Und dabei für eine halbe Stunde den Autostrom unterbrochen.
Wer Klimaschutz ernst nimmt, der redet sich nicht damit raus, dass Deutschland "nur" für 2% des weltweiten CO2 Ausstoßes verantwortlich ist. Sondern überlegt, welchen Beitrag er/sie selber leisten könnte um...
Die Stadt Heilbronn plant die Anzahl der Parkplätze am Klimikum Gesundbrunnen innerhalb von 4 Jahren von 1000 auf 1900 zu erhöhen.
Also selbst wenn alle 1000 Mitarbeiter*innen pro Schicht mit dem Auto da sind, dann kann noch jede Patientin bei 100%iger Bettenauslastung einen PKW-Besucher empfangen. Das ist beeindruckend.
Das liest sich so, als würde Heilbronn sich um den Titel "autogerechte Stadt" bewerben. Bzw. dass...