Heilbronn: Vortrag (120)
Heilbronn: Haus der Deutschen Rentenversicherung | Vortragsabend der Krebsberatungsstelle HN am 21.11.2019,18 Uhr in der Dt. Rentenversicherung BW, Friedensplatz 4,HN.Thema: Möglichkeiten von begleitenden Therapien bei Krebs aus den Gebieten Ernährung, Sport und ergänzenden Verfahren. Anmeldung:HN 932480.
Heilbronn: DGB-Haus | Vortrag mit Bildunterstützung: Die Zwirnerei Ackermann - Die Geschichte einer Heilbronner Firma mit Referent Dietrich Kühl. Gäste sind herzlich willkommen. Der EINTRITT ist FREI!
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | Zisterziensermystik in lutherischen Kirchen? Von Heilbronn nach Rom und wieder zurück
Zisterzienser und ihre Frömmigkeit sind lutherischem Denken nicht fremd. Zudem gibt es Studien, inwieweit Augustinus den Zisterzienserabt Bernhard von Clairvaux beeinflusst hat – und welchen Einfluss beide auf Martin Luther hatten. Aber wird Zisterziensermystik auch im protestantischen Kirchenbau sichtbar?
Am Reformationstag 2019 geht...
Heilbronn: Rathausplatz - Frankenbach | Früher wurde nach der Ernte für Wintervorräte gesorgt.
Nachdem alles unter Dach und Fach war, wurde gefeiert.
Dieser Brauch blieb bis heute erhalten.
Der Interessenkreis trifft sich wieder im Rathaus Frankenbach.
Der Raum befindet sich im Obergeschoß.
Montag, 28.10.2019
Heilbronn: Sängerheim - Sontheim | Zum aktuellen Thema Plastikmüll berichtet Susanne Zahn-Ulfig, Bildungsreferentin vom LandFrauenverband Württemberg-Baden. Der Vortrag möchte sensibilisieren für bewussten Umgang mit Plastikmüll und über die Vermeidung von Plastikmüll im Alltag. Die Sontheimer Landfrauen und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.
Heilbronn: DGB-Haus | Vortrag mit Bildunterstützung von Ingrid Frank: Die Landgüteverordnung
„Karl des Großen“. Eine zwölfhundert Jahre alte Verordnung, die Europa prägte.
Gäste sind herzlich willkommen. Der EINTRITT ist FREI!
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Müde, erschöpft, kraftlos - so fühlen sich viele Krebspatienten.Im Vortrag am 30.09.,18 Uhr in der Krebsberatungsstelle HN, Moltkestr. 25 geht es um die Fragen: Was ist Fatigue? Wie ist die Symptomatik, was die Ursache und wie die Therapie? Anm.:HN 932480
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Was nährt Leib und Seele? Zu diesem Thema referierte am Donnerstag, 1. August, Janina Mangelsdorf von den EFW (Evangelische Frauen in Württemberg). Redewendungen wie "Mit Leib und Seele", das schwäbische Gebäck "Seele" und verschiedenste Bibelgeschichten waren Teil des interaktiven Vortrags. Außerdem verwies sie auf die Frauenmahle, die besonders jetzt im Jubiläumsjahr der EFW (100 Jahre), in ganz Württemberg stattfanden und...
Ähnliche Themen zu "Vortrag"
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Der schwäbische Autor ist bei den LandFrauen aus Sontheim im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA zu Gast.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Workshop mit Referentin Michaela Köhler und den LandFrauen aus Bad Rappenau-Fürfeld im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Workshop mit Referentin Michaela Köhler und den LandFrauen aus Gemmingen und Stebbach im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Allerhand zu sehen, schmecken und riechen gab es bei dem interaktiven Vortrag "Pflanzen der Bibel" von Franziska Stocker-Schwarz, Leiterin der Württembergischen Bibelgesellschaft und des Bibliorama Stuttgart am Donnerstag, 25. Juli 2019. So konnten die Besucher*innen, die dankbar waren über die Schattenplätze im Kirchengarten der BuGa, z. B. Feigen, Granatäpfel und Datteln kosten und an Rosen- und Johanniskrautöl riechen....
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schon zu biblischen Zeiten war bekannt: „der Mensch lebt nicht vom Brot allein“. In ihrem Vortrag spricht Janina Mangelsdorf, Landesreferentin bei den Evangelische Frauen in Württemberg, über theologische Aspekte von Ernährung und gemeinsamen Mahlzeiten.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Bei schönstem sommerlichen Wetter folgten um die 50 Besucher*innen am Donnerstag, 18. Juli 2019 dem interaktiven Vortrag "Gutes Essen ohne Reste" von Lena Strom vom Landeszentrum für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichem Raum im Kirchengarten der BuGa . Interaktiv deshalb, da es nach einem kurzen Impuls mit einem Fragebogen und anderen Mitmachaktionen weiterging. Im Impuls stellte Frau Strom anschaulich dar, warum und wie...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Ob Dornbusch oder Johanniskraut, Christrose oder Peterling… viele Pflanzen haben biblische Namen. Aber kommen sie auch wirklich in der Bibel vor? Rätsel, Bilder, Düfte und Farben werden diese Gewächse erläutern. Für Familien geeignet!
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Vortragsabend über Maltherapie für Krebspatienten am 08.08.2019, 18 Uhr in der Psychosozialen Krebsberatungsstelle, Moltkestr. 25, HN. Die Teilnahme kostenfrei. Anmeldung unter: 07131 932480
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Thementag im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" am Donnerstag, 27. Juni mit Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann vom LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. und den LandFrauen Heilbronn-Sontheim.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Donnerstag, 16. Mai 2019, kamen einige BuGa-Besucher*innen im Kirchengarten in den Genuss, verschiedene Öle der Erlenbacher Ölmühle zu verkosten. Außerdem erläuterte Stefan Kerner, Besitzer und Gründer der Mühle, welche Öle für was gut sind: So hat er momentan z. B. ein Bucheckernöl im Sortiment, welches sich vor allem für Pilz- und Wildgerichte eignet. Oder das Mohnöl von dem Mohn, der bald wunderschön blühen wird,...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Vom 21. Mai bis 25. Mai 2019 findet im Kirchengarten der BuGa Heilbronn die Umweltwoche des Umweltbüros der Ev. Landeskirche Württemberg unter dem Motto "Schöpfung genießen" statt.
Bei den Vorträgen und Mitmachaktionen ist für jede*n was dabei:
Dienstag, 21. Mai, von 15 bis 17 Uhr: Mitmachaktion "Wir bauen einen Minigarten" - im Schuhkarton.
Mittwoch, 22. Mai, von 15 bis 17 Uhr: Impulsreferat "Teller statt Tonne -...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Vortrag und Verkostung mit Stefan Kerner von der Erlenbacher Ölmühle auf dem Kirchengelände der BuGa Heilbronn am Donnerstag, 16. Mai 2019 um 15 Uhr.
Heilbronn: Freie Waldorfschule - Sontheim | Im Rahmen des 40-jährigen Schulbestehens wird Frau Christiane Kutik, Kommunikationstrainerin und Erziehungsberaterin, ihren Vortrag zu den erzieherischen Grundlagen in der Schulzeit an der Freien Waldorfschule Heilbronn halten. Der Eintritt ist frei.
Waldenburg: Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch | Die NABU-Bezirksgeschäftsstelle Heilbronn-Hohenlohe bietet im Frühling und Sommer 2019 eine „Basisschulung für Naturschutzmacherinnen und Naturschutzmacher“ im Hohenlohekreis an. Unsere Schulung besteht aus sieben Abendvorträgen und vier Exkursionen.
Die Referentinnen und Referenten werden über die Natur und Landschaft im Hohenlohekreis berichten, über die Ökologie von Streuobstwiesen und über mehr Artenvielfalt im...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Es ist wieder soweit. Die Sonne lässt ihre ersten Strahlen scheinen. Wie heißt es so schön in dem Gedicht von Goethe "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden belebenden Blick." Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und mit ihr die vielen bunten Farben.
Bekannt für viele bunte Farben ist der Tulpengarten in Amsterdam. Nicht ohne Grund sagt man "Der schönste Frühlingsgarten der Welt". Herr Hain,...
Heilbronn: Museum im Deutschhof | Geothermie ist die in der Erdkruste gespeicherte Wärme. Kann diese Energie genutzt werden? Dazu spricht Birgit Müller vom Landesforschungszentrum Geothermie Karlsruhe. Ab 18 Uhr Führung durch die Ausstellung „Donnerwetter“ - Info Telefon 07131 9735293.
Heilbronn: Neckarhalle - Neckargartach | Der bekante Gartenexperte Volker Kugel kommt am 15.03.2019 um 19.30 Uhr zu einem
Vortrag in die Neckarhalle nach Neckargartach. Saalöffnung ist ab 18.30 mit Bewirtung.