Heilbronn: Wandertag (5)
Je schlechter die Wettervorhersage, desto besser die Laune der Wanderer. Bei frischem Westwind ging es vom Schwaigerner Bahnhof, dem Rohrbach entlang, auf den Heuchelberg zu. Die 29 Wanderer zwischen eins und 83 Jahren marschierten zügig am Lochsee vorbei, zunehmend steiler dem Bergkamm des Heuchelbergs zu. An den drei Eichen wurde eine kurze Verschnaufpause mit etwas Heimatkunde und Gruppenfoto eingelegt. Auch ein kleines...
Von Haßmersheim über die Eduardshöhe nach Gundelsheim.
Wenn auch die Natur den Regen dringend nötig hätte, so waren die Wanderer doch froh, dass die Schirme im Rucksack blieben.
Die 24 Erwachsenen und 6 Kinder starteten in Haßmersheim über die Fußgängerbrücke hoch über den Neckar um der weiten Neckarschleife nach Westen zu folgen. Direkt am Neckarufer war Rast. Gut gestärkt war der Aufstieg zur Eduardshöhe kein Problem....
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Nach Feierabend zügig in frischer Luft bewegen, etwa 2½ Stunden wandern im Heilbronner Stadtwald. Treffpunkt bei jedem Wetter ist 17.30 Uhr bei der Bushaltestelle Trappensee, kleines Rucksackvesper. Info unter Telefon 07131-32024.
Der Kneipp-Verein-Heilbronn erkundete mit 30 Wanderteilnehmern die wunderschöne Rebenlandschaft um die Ravensburg. Von Sulzfeld aus führte ein Panoramaweg sanft auf die Anhöhe zur Burg hinauf und erlaubte Fernblicke weit über Eppingen hinaus in dieses wunderbare Land. Die Sonne erleuchtete die saftig grünen Wiesen, Felder und Weinberge. Die Wolkenstimmung passte perfekt zum Burgblick und man konnte sich schon beinahe fühlen...
Nach kurzer Bahnfahrt startete die wetterfeste Urbanus-Wandergruppe in Untergriesheim. Der leichte Anstieg nach Osten führte der Hochebene zwischen Kocher und Jagst entgegen. Auf der Höhe ging der Weg ein kurzes Stück der historischen "Hohen Straße" entlang, ein Weg den schon die Kelten und Römer benutzten.
Eine kurze Rast bot Sicht über das Kochertal bis Heilbronn und übers Jagsttal zur Höchstberger Kapelle und dem Ziel der...