Heilbronn: Weinsberger Tal (13)
Heilbronn: Kreisgeschäftsstelle der CDU | Die örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Isabell Huber sowie der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Throm laden alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Weinsberger Tal, Erlenbach, Löwenstein und Wüstenrot für Mittwoch, den 24.02., ab 19:30 Uhr zu einem Austausch per Videokonferenz ein. Im Rahmen dieses Austauschs zu aktuellen Themen stehen Isabell Huber und Alexander Throm gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. ...
Lehrensteinsfeld: Ortsmitte | Die Vollmond-Wanderung im September kam sehr gut an und sollte für die, die nicht teilnehmen konnten, wiederholt werden.
Was passt da besser, als ein Super-Vollmond am Reformationstag, der seit in den 1990 Jahren der ursprünglich irische Brauch, den Abend von Allerheiligen zu feiern (All Hallows’ Eve), auch bei uns in Europa immer mehr zu "Halloween" wird.
Eine Nachtwanderung in so einer Nacht, das wäre schon was...
Heilbronn: Götzenturm | Bei den wöchentlichen Radtouren der Herzsportgruppe Radel-Vision ist es nicht immer leicht, neue abwechselnde Varianten zu finden. Mit der Radtour vom Schozach- zum Sulmtal ist es diesmal wieder sehr gut gelungen. Über Talheim, Ilsfeld bis Auenstein begleitete die Gruppe die Schozach auf der alten Route der Bottwartalbahn. Diese Bahnstrecke führte bis 1969 über das Bottwartal von Cannstatt nach Heilbronn. Ab Oberheinriet ging...
„Abseits radeln“ war angesagt bei dieser Tour ab Weinsberg. So ging es mit einigen Steigungen und Abfahrten über Lehrensteinsfeld Richtung Breitenauer See und dann über Weiler und Eschenau nach Sülzbach. Bei den Verschnaufpausen wurde den 14 Mit-Radlern von der ADFC-Tourleitung Ute Hermann über die örtlichen Besonderheiten erzählt. Am See war das gar nicht nötig: die Teilnehmer wussten selbst alles. Nach einer Eispause in...
Weinsberg: Bahnhof | Wir radeln etwa 2 ½ Stunden im Weinsberger Tal, unterbrochen durch eine kurze Pause bei einer Eisdiele. Zurück in Weinsberg besuchen wir die Burgruine Weibertreu.
Sonntag, 12. Juli, 13 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof Weinsberg
Strecke: 30 km, 336 Höhenmeter, anhängergeeignet, Schwierigkeit mittel
Kosten: Eintritt Weibertreu: 2€/Erw.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bei der Tourenleitung...
Ähnliche Themen zu "Weinsberger Tal"
Der Ortsverband DIE LINKE Weinsberg Tal lud seine Mitglieder und Sympathisanten nach Affaltrach in die ehemalige Synagoge. Florian Vollert berichtete von August Thalheimer, der 1884 in Affaltrach geboren wurde und Mitbegründer und theoretischer Kopf der KPD in der Weimarer Republik war. Da er sich in den 1920ern gegen die zunehmend stalinistische Ausrichtung der KPD wandte, musste er in die innerparteiliche Opposition. Er...
Ellhofen: Gasthaus zur Linde | Zur CDU Weinsberger Tal kommt die Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch um mit Ihnen über die Herausforderungen an eine moderne Landwirtschaft zu diskutieren. Sie sind alle recht herzlich eingeladen.
Weinsberg: Baukelter | Der CDU-Kreisverband lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Baukelter nach Weinsberg ein. Frau Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer ist nach Ihrem Wahlsieg in diesem Jahr für fünf weitere Jahre in ihrem Amt als Ministerpräsidentin des Saarlands bestätigt worden. Stabilität und Kontinuität auf der einen Seite und Innovation auf der anderen Seite prägen Ihre Regierung und die...
Sonnendurchflutete Weinberge könnte man das Motte nennen, unter dem Charlotte Kneppel ihre 38 Kneippianer unterhalb der Weinsberger Weibertreu zum Burgberg, dem Schemelsberg nach Erlenbach und wieder zurück durch die Rebenlandschaft zum Bahnhof Weinsberg führte. Die 11 km lange, wohldurchdachte Strecke war für Jeden ein Genuß, denn wir konnten in dem auf- und ab unserer sanft anmutenden Hügellandschaft immer wieder neue...