Heilbronn: Wettbewerb (15)
In der 1. Juliwoche nahm die Klasse 9c der Helene Lange Realschule aus Heilbronn am Wettbewerb „Baden-Württembergs aktivste Klasse“ teil und gewann den dritten Platz.
Die von der Sportstiftung Stuttgart gestellte Aufgabe bestand darin, dass über die Hälfte der Klasse am Ende der Woche mindestens 5 km Radfahren, joggen oder inlineskaten sollte. Die 20 hochmotivierten Neuntklässler erreichten stattliche 1202,8 km und...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Die Alloheim Senioren-Residenz Heilbronn startet einen Malwettbewerb zum Thema „Mein schönster Tag für Oma und Opa“ – Große Preisverleihung für die kreativsten Kunstwerke mit anschließender Ausstellung in der Pflegeeinrichtung
Heilbronn. Vielen Kindern ist es derzeit eher langweilig, sind doch gemeinsame Aktivitäten und das spielerische Miteinander deutlich eingeschränkt. Gleichzeitig lieben sie es, bunte Spuren auf...
Die EUROPA-UNION Heilbronn unterstützt den mittlerweile vierten Europa-Fotowettbewerb des Ministeriums der Justiz und für Europa in Stuttgart und der Vertretung der Europäischen Kommission in München.
Das diesjährige Leitthema des Wettbewerbs lautet: „Mobilität“. Alle Hobby-Fotografen aus Baden-Württemberg sind aufgerufen, zu diesem Thema bis zu drei ihrer schönsten Bilder aus den jetzt 27 EU-Mitgliedstaaten...
Heilbronn: Rosenauschule | Ende November fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Werkrealschüler statt.
Der Wettstreit um den großen Preis startet jedes Jahr im Oktober. Gemeinsam bewertet die Klasse die Leseleistung ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler, woraufhin am Ende ein Klassensieger ermittelt wird.
In einem anschließenden Schulentscheid treten die Klassensieger in altersgerechten Gruppen gegeneinander an und drei Schulsieger werden...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | „Backe, backe Kuchen…“ heißt es im wahren Sinn des Wortes am 12. Mai in der Senterra Pflegeresidenz in Heilbronn, ein Unternehmen der Alloheim Seniorenresidenzen. Pünktlich zum Muttertag veranstaltet die Einrichtung in der Esplanade nämlich ein außergewöhnliches Kuchen- und Tortenwochenende, an dem sich alle Bürger und Vereine der Region gleich mehrfach beteiligen können. Die besten Stücke werden prämiert; die Erlöse...
Der Bundestagsabgeordnete Alexander Throm macht auf den Energiesparmeister-Wettbewerb aufmerksam: bereits zum elften Mal in Folge werden deutschlandweit die besten Klimaschutzprojekte an Schulen ausgezeichnet und mit Preisen im Wert von 50.000 Euro belohnt. Bewerben können sich die Schülerschaften und Lehrkräfte aller Schultypen bis zum 4. April 2019. Das überzeugendste Projekt eines jeden Bundeslandes erhält ein Preisgeld in...
Französisch lebt am Robert-Mayer-Gymnasium. In diesem Schuljahr haben so viele Französisch-Schüler wie nie ihr DELF-Diplom abgelegt: 40 an der Zahl! Damit ist das RMG einsame Spitze!
Es handelt sich beim DELF um ein Sprachzertifikat, das vom Institut Français vergeben wird und den Schülern Französisch-Kenntnisse auf den verschiedenen Niveaustufen des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens bestätigt. Dabei müssen sie...
Bei den wissenschaftlichen Erlebnistagen in Mannheim holt sich die Technik-AG des Robert-Mayer-Gymnasiums im Wettbewerb „Teilchendetektor" den mit 500 Euro dotierten ersten Platz. Mit der Konstruktion einer Sortiermaschine können die sieben Siebtklässlerinnen die aus Physikern bestehende Jury überzeugen.
Nach wochenlanger Bau-und Testphase lässt sich ein 500 Teilchen umfassendes Gemisch in nur zehn Sekunden durch eine...
Ähnliche Themen zu "Wettbewerb"
Heilbronn: Therapeutikum Heilbronn | Letzten Dienstag war es soweit. Der Redewettbewerb in der Region F6, der neben dem Heilbronner noch drei Stuttgarter Clubs angehören, fand in Heilbronn, statt. Zahlreiche Stuttgarter Toastmaster nahmen den Weg auf sich.
Es standen turnusgemäß für April die Wettbewerbe in Inspirierender und Internationaler Rede sowie in der Kategorie Beste Wertschätzungsrede jeweils in deutscher und auch englischer Sprache an. Die jeweiligen...
Nach dem ersten Schnee dürfen wir uns über die schönsten Seiten des Winters freuen: Raureif, schneebedeckte Landschaften und die Region bei Kaiserwetter.
Nicht nur wir, auch die heimischen Tiere tollen im glitzernden Weiß.
Haben Sie Schnappschüsse davon? Teilen Sie diese mit der meine.stimme-Community! Egal ob Hund, Katze, Vogel, Reh, Fuchs oder Pferd – meine.stimme sucht Ihre winterlichen Tierbilder!
Unter allen...
Heilbronn: Jahnheide am See - Böckingen | Bei den 28. Stadtmeisterschaften für Freizeitkegler waren insgesamt 29 Mannschaften am Start. Die Kegelabteilung der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. stellte sich einmal mehr dieser großen Herausforderung und wurde letztlich mit viel Lob bedacht. Manfred Müller, Abteilungsleiter Kegeln, stellte dieses Mega-Event, über zwei Tage, mit seinem Helferteam auf die Beine. Die vielfältige Gewinnpalette an Sachpreisen wurde von den...
Anfang Oktober fand in Ulm der Schülerpokal des Schwäbischen Turnerbundes in den Altersklassen von 7 bis 14 Jahren statt. Die Turnschule Heilbronn / TG Böckingen reiste mit fünf Nachwuchstalenten an. Ben Sellers, Louis Vangelis, Kai Hollmann, Matthieu Teiser und Mika Wagner. Den ersten Wettkampf mit den neuen Übungen des Deutschen Turnerbundes bestritten die zwei Jüngsten, Ben Sellers und Louis Vangelis in der AK...
Der 27-jährige OB-Kandidat für Crailsheim Alexander F. Kufner und aktiver Heilbronner Toastmaster konnte den Areawettbewerb in Stuttgart für sich entscheiden. Nun ist er nur noch ein Wettkampf von der Europameisterschaft in der öffentlichen Rede entfernt.
Bei den Toastmasters trainieren Menschen weltweit ihre Redefähigkeit. Dabei kommen Menschen zusammen, deren Ziel es ist, in der Öffentlichkeit ohne Angst zu sprechen oder...
Bei der Mitgliederversammlung des DVS Bezirksverbandes Heilbronn konnten wir berichten, dass aus dem Bezirkswettbewerb 4 Sieger hervorgingen. 3 dieser ambitionierten Jugendlichen waren bereit, sich dem weitergehenden Wettbewerb beim DVS Landesverband BW zu stellen. Dieser wurde am 24.06.2017 an der SLV Mannheim ausgetragen. Dabei wurden beachtliche Ergebnisse erreicht:
Jörg Rathgeb, Auszubildender bei Fa. Wilhelm Kurz und...
Die Wilhelm-Hauff-Schule hat sich beim Förderwettbewerb SpardaImpuls angemeldet und kann auf 2.500 Euro Preisgeld hoffen.
Die Wilhelm-Hauff-Schule freut sich sehr, dass sie mit ihrem Projekt „Berufe mittendrin“ zur Teilnahme an dem Förderwettbewerb zugelassen wurde. Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank unterstützt in diesem Jahr Schulprojekte weiterführender Schulen in Baden-Württemberg. Mit der Förderung will...