Stadtkreis Heilbronn: Bildergalerie (826)
Heilbronn: Katholisches Gemeindehaus St. Peter und Paul | Cäcilienfeier im Gemeindehaus St. Peter und PaulDie Cäcilienfeier des Chores am Deutschordensmünster stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Dienstjubiläums von Kirchenmusikdirektor Michael Saum. Saum trat 1989 in die Fußstapfen der Brüder Felix und Rudolf Werner, die die Kirchenmusik an St. Peter und Paul fast 40 Jahre geprägt hatten. Sie schufen die Voraussetzungen, dass 1989 eine hauptberufliche Kirchenmusikerstelle...
Der Ausflug sollte für ALLE ein tolles Erlebnis in und um Esslingen werden. Umweltgerecht hatte die Gruppe beschlossen ab Kirchheim mit der Bahn zu fahren. Wanderer, die regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mussten aber von Heilbronn aus wieder nach Hause, da zwei Züge ausfielen und es der Gruppe nicht zuzumuten war 1,5 Stunden in der Kälte zu warten. So machte sich eine kleinere Schar auf nach Esslingen und...
Heilbronn: Deutschhof | "Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Nur mit Respekt, Toleranz und gegenseitiger Akzeptanz können wir gemeinsam ein friedliches Miteinander herstellen und bewahren. Das gilt in der Weltpolitik aber auch in unserem Alltag!" so Schauspielerin Sibel Kekili und Schirmherrin des Heilbronner Friedensweg am 4. Dezember.
Gemeinsam gedachten rund 300 Personen an das verheerende Ereignis der Heilbronner Stadtgeschichte vor 75...
Fast 100 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Weihnachtsfeier des Rotary-Clubs
Heilbronn-Unterland im festlich geschmückten Abraham-Gumbel Saal der Volksbank
Heilbronn teil. Präsident Harmut Lichdi rief anlässlich des Heilbronner Schicksalstages 4. Dezember zur Schweigeminute auf und dankte den Helferinnen und Helfern, die diese Feier zusammen mit der Diakonie und den Mitarbeiterinnen der Volksbank möglich gemacht haben....
Heilbronn: Andreas-Schneider-Schule - Böckingen | Die richtige Entscheidung für die Zukunft treffen – dabei möchte die ASS zukünftigen Schüler*innen helfen. Über 850 Interessierte nutzten am 29.11.2019 das Angebot und informierten sich an Messeständen über die verschiedenen Vollzeitschularten und Ausbildungsberufe.
Besonderen Anklang fand die Möglichkeit, Unterricht in den verschiedenen Schularten zu erleben. Die Übungsfirmen des Berufskollegs präsentierten sich mit ihren...
Der digitale Wandel ist keine Zukunftsmusik sondern eigentlich schon längst im Gange. Und er hat Auswirkungen auf die ganz persönliche Arbeitsumgebung. Horst Maywald, über 22 Jahre bei der Firma ELABO in Crailsheim tätig und dort langjähriger Prokurist, ist nunmehr Senior Advisor und Industrie 4.0 Beauftragter.
Am 28. November gab er in der Aula der Hochschule Heilbronn die Antworten aus der Sicht von jemandem, der es wissen...
Am 4. Dezember 1944 erlebt Heilbronn den dunkelsten Tag seiner Geschichte. Heute vor genau 75 Jahren, keine fünf Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs, wird die über Jahrhunderte gewachsene Stadt total zerstört.
282 Lancaster-Flieger der British Air Force werfen zwischen 19.18 Uhr und 19.55 Uhr 1200 Tonnen Bomben über dem Stadtkern und über dem Böckinger Bahnhofsgebiet ab. Sogenannte Christbäume markieren das Ziel, dann...
Heilbronn: Viehweide Sport- und Freizeitgelände - Böckingen | Der FC Union Heilbronn trennte sich am gestrigen Sonntag vom Tabellennachbarn FV Wüstenrot leistungsgerecht mit 1:1 und bleibt auch im vierten Spiel in Serie ungeschlagen.
Für den geschäftlich verhinderten Leander Wallmann rückte Co-Trainer Robin Hubmann erstmals zwischen die Pfosten und gab somit sein Pflichtspieldebut im Trikot der ADLER. Von Beginn an fand der FCU gut in die Partie und kam in der vierten Minute direkt...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Neuenstadt: Altes Rathaus | Am Sonntag, 1. Dezember 2019 fand in Stein am Kocher wieder der traditionelle Adventsmarkt am „Plou“, dem Platz gegenüber dem Alten Rathaus statt. Glühwein- und Waffelduft lagen in der Luft und hoch über dem Platz waren das Schloss und die Kirche wieder wunderschön angestrahlt und dekoriert. Mehr Stände wie in den Vorjahren umkränzten den Platz und die Besucher standen dicht an dicht. Überschaubar und heimelig ist dieser...
Das Motto des Tages lautete: "Egal, ob der Weg schnell oder langsam gelaufen wird, seine Länge bleibt immer die selbe". Aber nicht seine Höhepunkte und Inhalte! Heidi Miller führte 32 Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn vom Hohenloher Freiland Museum Wackersfofen aus über "Breite Eiche", "Kolpingkreuz", am "Breiteich See" vorbei über den Schafbrunnenweg zum Höhenrandweg nach Schwäbisch Hall. Zu Beginn der Wanderung brach...
Eine Wochenendtour mit d'r Gaby un em Erich führt auch mal über den Tellerrand des Heilbronner Lands hinaus. Gleich hinter der Grenze, im Rems-Murr-Kreis, ging es durch den Schwäbischen Wald, ein Teil des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald und es war eine Einkehr in die Einkehr geplant.
Gestartet wurde am Wanderparkplatz in Grab, unterhalb des Limes-Turms Heidenbuckel, zweithöchster Geländepunkt des obergermanischen...
Heilbronn: Süddeutsches Eisenbahnmuseum SEH - Böckingen | HEILBRONN-BÖCKINGEN | Jedes Jahr am ersten Adventswochenende öffnet der Julbockmarkt – Böckingens kleiner Weihnachtsmarkt – seine Pforten im Süddeutschen Eisenbahnmuseum.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Böckinger Ring e.V. - ein seit 1982 bestehender Zusammenschluß von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Organisationen des Heilbronner Stadtteils – am ersten Advents-Wochenende seinen beliebten und traditionellen...
Der etwas andere Weihnachtsmarkt !
Zwischen Dampflokomotiven und Ölkannen,haben in einem Schuppen des Eisenbahnmuseums Böckingen, zahlreiche Hobbykünstler, Vereine und Schulen ihre Stände aufgebaut.
Julbock = Ziegenbock ist ein weihnachtliches Symbol aus Skandinavien.
Diesen Weihnachtsmarkt mit Eisenbahnatmosphäre kann man heute noch besuchen.
Eine besondere Kulisse bietet der Weihnachtsmarkt auf Burg Stettenfels.
Dieses Jahr wird ein kleiner 3 D Film auf die alten Gemäuer der Burg projiziert, untermalt von sanfter Musik, wunderschön.
Aber auch in der festlich geschmückten Burg herrscht eine besondere Atmosphäre mit vielen bunten Ständen.
Alle Jahre wieder begeistert der Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen. Früher galt der Eröffnungstag, der Freitag, noch als Geheimtipp um ohne viel Trubel über den Markt zu bummeln und auch noch etwas zu sehen. Heute kommen bereits am Freitag Busse aus nah und fern und auch das parken mit dem PKW fällt sichtlich schwer. Heute passte das Wetter. Die Temperaturen waren niedrig genug um den ersten Glühwein der Saison zu genießen. Auch...
Die Serie "50 Wochen, 50 Orte" der Heilbronner Stimme startet! Über das gesamte Jahr 2020 verteilt werden alle Orte des Verbreitungsgebiets der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme vorgestellt. Im Rahmen dieser Serie suchen wir die schönsten Bilder dieser Orte. Machen Sie mit! Los geht es mit Bad Rappenau.
In Kalenderwoche 2, also vom 6.-12. Januar 2020, steht Bad Rappenau im Fokus der Serie "50...
2020 nähert sich mit großen Schritten und damit auch ein großes Highlight des Medienunternehmens Heilbronner Stimme: Über das Jahr hinweg werden alle Gemeinden des Verbreitungsgebiets vorgestellt. Die Leitfrage: Was macht den jeweiligen Ort lebenswert? Auch meine.stimme als Bürgerportal der Region leistet dazu natürlich gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Beitrag.Ein kleines Geheimnis vorweg: Tatsächlich sind es 66 Orte, die...
Bereits im Sommer besuchte die Fachberatungsstelle Pfiffigunde eine Delegation aus Indien. Unter dem Motto „miteinander und voneinander lernen“ organisiert der Verein RANDI e.V. Reisen nach Indien und Besuche in Deutschland.
Die Mitglieder der Delegation gehören zur Entwicklungsorganisation CARDS (Community And Rural Development Society) und sind tätig in Colleges, Förderschulen, einem Zentrum für Kinderrechte und einem...
Das Rezept von Katja Bernecker hat mich sofort interessiert. Die Knusperkugeln wollte ich nachbacken.
Doch nach jahrelanger Backerfahrung kam es mir etwas komisch vor, dass das Rezept so wenig Zucker beinhaltet. Ich backe die meisten Rezepte nach dem Buch: Kochen und Backen nach Grundrezepten von Luise Haarer. Das kenne ich bereits aus der Schule und meine Rezepte sind eher traditionell.
So kommen vor der Adventszeit...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | „Gott zu Ehre dem Menschen zur Freude“. Dies war der Motivationsgrund der Kirchengemeinderätin Sabine Dietz von der Deutschordensgemeinde Heilbronn, die zum gemeinsamen Backen am vergangenen Mittwoch aufrief. Unter fachmännischer Leiter von Bäckermeister Johannes Hirth Senior backten sechs freiwillige Helfer aus der Kirchengemeinde St. Peter und Paul für den guten Zweck. Insgesamt verarbeitete das Backteam 25kg Teig und...
Heilbronn: Marktplatz | HEILBRONN | Der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Heilbronner Innenstadt präsentiert sich in neuem Gewand unter neuem Namen. OB Harry Mergel und zahlreiche Besucher eröffneten feierlich am Dienstag Abend vor dem Rathaus den Markt, der in diesem Jahr bereits zum 50. Mal stattfindet.
Seit 1970 wurden die Heilbronner und Gäste aus Nah und Fern auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt mit dem traditionellen...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Im Rahmen einer zweitägigen Klausur des Kreisseniorenrates Heilbronn Stadt und Land stand eine Informationsfahrt in die „Residenz des Rechts“ Karlsruhe auf dem Programm, in Vermittlung durch den KSR Karlsruhe. Erste Station war das Bundesverfassungsgericht (BVG) zwischen Schlossplatz und Botanischem Garten: Führung zu „Ahnengalerie“ (Porträts der bisherigen Richter) und den Sitzungssälen, Erläuterung der Strukturen (zwei...
Heilbronn: Hauptfriedhof | Der Vorteil der dunklen Jahreszeit ist, dass man mal zum Aufräumen kommt ;-)
Dabei habe ich gleich zwei Ordner voller Eichhörnchenbilder gefunden, die den Weg ins Internet noch nicht gefunden hatten. Hier der erste mit Aufnahmen von Ende August bis Anfang November.
Viel Vergnügen!
Weihnachtsmärkte in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau zaubern in der Vorweihnachtszeit wieder festlich-winterliche Stimmung. Wie gut das unserer Heimat steht, kann jeder Heimatreporter beweisen und seine schönsten Fotos vom Besuch auf den Weihnachts- und Adventsmärkten hochladen. Den Glühwein und die Maronen in der Hand an geschmückten Krämerständen und Karussells vorbeischlendern - das bringt uns doch alle in...
Heilbronn: Stadtbad Soléo am Bollwerksturm | Unter der Leitung von Tauchlehrer und Umweltreferent Norbert Vogt startete der Tauchclub Heilbronn mit einer Gruppe von 12 Tauchern zur Tauchausfahrt nach Gozo. Die Tauchbasis, die dort direkt ans Hotel angeschlossen ist, organisierte für die Taucher mehrere Tauchgänge in der abwechslungsreichen Unterwasserlandschaft in der man durch Canyons mit Geröllfeldern, zwischen mächtigen Steinquadern und Felsbrocken oder auch...