Steinbruch Jägerhaus

Beiträge zum Thema Steinbruch Jägerhaus

Freizeit
Zaungäste, Betreten wäre lebensgefährlich | Foto: Wandern Gaby Erich
14 Bilder

Tag des Wanderns
Von Steinbruch zu Steinbruch

Vom Jägerhaussteinbruch führte die Strecke hinunter ins Köpfertal um auf der anderen Seite zum Gaffenberg aufsteigen zu können. Unterwegs waren die Aussichten über Heilbronn besonders von den auswärtigen Gästen bewundert worden.  Wie schön, dass das Gaffenberg-Gelände geöffnet war und die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich auch da einen Einblick vermitteln konnte. Am Schanzenweg blüht der Ginster, leidet aber auch bereits unter der anhaltenden Trockenheit.  Der Sontheimer Steinbruch darf...

Natur
Heilbronn, Schilfsandsteinbrüche Geo-u.Naturlehrpfad | Foto: Elke Schenek
3 Bilder

Historischer Verein Heilbronn
Geo-und Naturlehrpfad, Rundgang Teil 2

Trotz nur 11 Grad und Dauerregen trafen sich an diesem Septembertag 5 Naturliebhaber am Jägerhaus zur Fortsetzung des Geo-und Naturpfad-Rundgangs (Stationen 8-14) unter Leitung der Biologin Roswitha Lindenberger. Unterwegs erkannten wir die Schichtgrenzen zwischen Schilfsandstein und Gipskeuper. Die Estherienschichten sind älter als der Schilfsandstein. Durch Trockenheit bildeten sich Risse und Salztonebenen, aus denen im Laufe der Zeit feine Schichten entstanden. Diese Lockergesteine wurden...

Freizeit
Die Lichtspiele im Steinbruch hat der Blitz zerschlagen, so kommt er auf dem Bild dagegen als Grüne Wildnis raus.
10 Bilder

Orchidee im Heilbronner Wald

Nach der langen Zeit des Lockdown wächst die Wandergruppe stetig und groß ist die Freude über den Zustrom und die Impulse, die die neuen Mitglieder geben. Die Wanderung musste beim Ehrenfriedhof beginnen, denn dort blüht gerade der Stendelwurz. Auch beim Koppenbrünnele gibt es ein größeres Vorkommen und vereinzelt findet man die einzige Orchidee, die im Heilbronner Wald heimisch ist, auch am Paradiesweg. Die Wanderung führte über die Weinberge hinauf zum Steinbruch. Das Licht und Schattenspiel...