Äpfel (25)
Als ich am Ottilienhof vorbei kam, war da ein kleines "Apfelstückle".
Das hat mich wieder eingeladen zum Fotografierten.
Gedicht von Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898)
Genug ist nicht genug!
Gepriesen werde der Herbst!
Kein Ast, der seiner Frucht entbehrte!
Tief beugt sich mancher allzureich beschwerte.
Der Apfel fällt mit dumpfem Laut zu Erde.
Genug ist nicht genug!
Es lacht das Laub!
...
Ähnliche Themen zu "Äpfel"
Die Luft ist schön abgekühlt und man könnte meinen die ersten herbstlichen Tage kommen langsam an.
Baumerlenbachs Kirche gilt als die älteste Kirche im Hohenlohekreis
Bretzfeld: Banzhaf's Besen-Bähnle | Schnappschuss
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Im LandFrauengarten der BUGA Heilbronn sind die Sontheimer Landfrauen von 10 bis ca. 17 Uhr anwesend. Neben Kaffee und Kuchen wird es jeweils um 11 und 13 Uhr zum Thema „Rund um den Apfel“ Kostproben und Wissenswertes zu diesem vielseitigen Obst geben.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Mit Referentin Elisabeth Bender und den LandFrauen Heilbronn-Sontheim im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA in Heilbronn.
Schwaigern: Leintal-Schule | Bei sonnigem Wetter zogen die Klassen 6-8 der Leintal-Schule in Schwaigern am Donnerstag zur diesjährigen Apfelernte los. Die Klassen waren auf insgesamt vier verschiedene Grundstücke verteilt, dort sammelten sie die Äpfel auf. Die Äpfel wurden dann von Lehrkräften und Eltern mit Anhängern zum zentralen Sammelplatz transportiert und weiter auf den Transporthänger umgeladen. Aufgrund des üppigen Angebots konnten innerhalb...
Bei strahlendem Sonnenwetter fand am 29. September für 132 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen vier, sieben, acht und zehn mit ihren Klassenlehrern und Aufsichtspersonen Unterricht auf der Streuobstwiese statt.
Im Zusammenhang mit dem AHA-Projekt der Stadt Heilbronn mussten am vorletzten Septembertag rund um Frankenbach viele Äpfel von den Bäumen geschüttelt und anschließend gesammelt werden. Motiviert machten sich...
Die neugegründete Familiengruppe der OG Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein hat als erste gemeinsame Aktion Apfelsaft gepresst. Am Samstag, den 8. Oktober 2016 traf sich die Gruppe nachmittags beim 1. Vorsitzenden Herbert Wied in Bobachshof. Dort machten sich Erwachsene und Kinder auf den Weg um Äpfel zu sammeln. Mit vollen Säcken ging es zurück auf den Hof von Wieds. Dort wurden die Äpfel gehäckselt und dann in der...
Am Mittwoch, den 21. September, hatte die Klasse 6a vom Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neckarsulm Wandertag. Die Lehrerin Marlene Haag verkündete, dass es ein informativer Wandertag rund um den Apfel sein werde. Als Erstes besuchten die Schüler die Fruchtsaftkellerei Beil. Hier erfuhren sie, wie aus den angelieferten Äpfeln Saft hergestellt wird. Zur Stärkung gab es am Ende eine leckere Saftprobe. Dann wanderte die Gruppe zur...