1250 Jahre Jagstfeld (6)
Am Sonntag, 28. Oktober 2018 endete die Veranstaltungsreihe zur 1250-Jahrfeier von Jagstfeld mit dem Heimat- und Besenabend in der Jahnhalle in Bad Friedrichshall-Jagstfeld. Die Festhalle war bis auf den letzten Platz besetzt, als Organistionskomiteemitglied Hans Peter Schmitt, pünktlich um 16 Uhr, den Heimatnachmittag mit launigen Worten eröffnete. Die Friedrichshaller Sänger unter der Leitung von Udo Fuhrken intonierten...
Bad Friedrichshall: Jahnhalle - Jagstfeld | Bad Friedrichshall feiert im Teilort Jagstfeld dessen 1250jähriges Bestehen. Hintergrund für dieses Jubiläum ist die Erwähnung des Orts im Lorscher Codex. Aus diesem Anlass fanden bereits mehrere Veranstaltungen statt. Im Jubiläumsjahr findet mit dem Heimat- und Besenabend die letzte Veranstaltung statt.
Der Heimat- und Besenabend beginnt am Sonntag, 28. Oktober um 16 Uhr in der Jahnhalle in Jagstfeld. Berthold Krauth...
Jagstfeld feiert in diesem Jahr die erstmalige Erwähnung des Ortes vor 1250 Jahren im Lorscher Codex. So fand am Mittwoch, 18. Juli 2018 in Jagstfeld ein stimmungsvoller Heimatabend statt. Die Stadtkappelle eröffnete den Abend mit dem Bozener Bergsteigermarsch. Bürgermeister Timo Frey begrüßte die Gäste in „Bad Jagstfeld“. Um diesen Titel hatte sich der Ort zwar vergeblich bemüht, obwohl im Badhotel Breuninger bereits seit...
Bad Friedrichshall: Jahnhalle - Jagstfeld | Bad Friedrichshall feiert in seinem Teilort Jagstfeld in sein 1250jähriges Bestehen. Hintergrund für dieses Jubiläum ist die Erwähnung des Orts im Lorscher Codex. Am Mittwoch, 18. Juli findet in der Jahnhalle in Jagstfeld der Heimatabend statt. Saalöffnung ist um 18 Uhr. Bis zum Festabend, der um 20 Uhr beginnt, findet eine Bewirtung durch das Weingut Politschek statt. Dabei stehen neben dem obligatorischen Schnitzel mit...
Am Freitag, 27. April 2018 jährte sich die erste urkundliche Erwähnung von „jagesfelden“ (Jagstfeld) im Lorscher Kodex zum 1250. mal. Dies ist der Anlass zu verschiedenen Feierlichkeiten im Laufe dieses Jahres.
Am 27. April um 19 Uhr begann die Auftaktveranstaltung in der Auferstehungskirche in Jagstfeld. Kraftvoll startete die Veranstaltung mit dem Lied „Lobt den Herrn der Welt“ vom Kath. Kirchenchor Jagstfeld, unter der...
"Jagesfelden" wurde im Jahr 768 erstmals im Lorscher Kodex erwähnt. Dies ist der Anlass im Jahr 2018 das 1250jährige Bestehen zu feiern. Dies beginnt am Freitag, 27. April um 19 Uhr mit einem öffentlichen Festabend mit Ausstellungseröffnung "Lorscher Kodex" in der kath. Auferstehungskirche in der Badstraße 1. Stadtarchivar Simon Haag wird dabei auf die Geschichte von Jagstfeld eingehen. Anschließend wird in der Jahnhalle...