2018 (32)
- Ein Tag der Erinnerung und Trauer aber zugleich auch der Mahnung
Seit letztem Jahr gibt es für die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Oberstenfeld neue Regelungen. Es wurde beschlossen, dass zukünftig in jedem Teilort alle zwei Jahre eine Gedenkfeier stattfindet. Hierbei wechseln sich Oberstenfeld und Gronau ab. In dem Jahr, in dem die Gedenkfeier in Oberstenfeld stattfindet, gibt es auch eine Gedenkfeier in...
Bild zum Jahresbericht 2018
Sozialminister Manfred Lucha besuchte das Weinsberger Tal in diesem Jahr gleich drei Mal.
Das erste Mal im Januar anlässlich der zentralen Gedenkfeier des Landes für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Weißenhof. Dabei weihte er eine neue Gedenktafel am Mahnmal ein, die an die 908 Menschen der damaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ erinnert, die nach Grafeneck gebracht und ermordet wurden. So etwas darf nie wieder...
Am 27. Juli 2018 machten sich vier aktive Böllerschützen der Schützengilde Neckarsulm zum ersten Mal auf den Weg nach Erligheim. Dort fand bereits die 12. Auflage der „Klang-& Schönheitsconcurrenz“ der Schwarzen Jäger statt, bei der sowohl der klangvollste, als auch der schönste Böller aller Teilnehmer bewertet wurden. Auch die weiteste Anreise wurde belohnt. Bei schönstem Wetter und tatkräftiger Unterstützung von...
Ähnliche Themen zu "2018"
Mit 9 Gold,10 Silber- und 6 Bronzemedaillen schnitten die Bad Friedrichshaller Rollkunstläufer bei den Bezirksmeisterschaften in Nordheim sehr gut ab. Insbesondere der zahlreiche Nachwuchs wusste bei der ersten Meisterschaft in dieser Saison wieder einmal gut zu überzeugen. Mit 43 Läufern stellte der RRV Bad Friedrichshall das stärkste und zugleich ein erfolgreiches Team.
In den verschiedenen Wettbewerben erreichten Gold-...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Trotz trüben Wetters konnten d‘ Gaby un de Erich fünf neue Wanderer/innen und Hans-Peter am Trappensee begrüßen. Nach ein paar erklärenden Worten zu der Besonderheit des Tages verteilten die Wanderführer die Gutscheinhefte und Samenkugeln, sowie die Anstecknadeln des Wanderverbands: „2018 ICH WAR DABEI“.
Die Wanderung führte durchs Köpfertal über den Skulpturenweg hinauf zum Gaffenberg, wobei die Teilnehmer von...
Am Samstag, den 28 April eröffnet der TC-Weinsberg seine diesjährige Tennissaison. Die Anlage wurde am Wochenende davor spielbereit gemacht. Super Wetter tat das Übrige. „Deutschland spielt Tennis“ war auch wieder das Motto, um Interessenten, die noch nie Tennis gespielt haben oder wieder anfangen wollen zu spielen, den ersten Kontakt zu unserer schönen Anlage im Grünen und den Mitgliedern des Vereins zu ermöglichen. Sie...
Am 6. Mai 2108 wurde die Kreismeisterschaft im Bogenschießen des Schützenkreises Heilbronn in Neuenstadt ausgetragen. Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen kämpften 60 Teilnehmer aus fünf Kreisvereinen um die begehrten Medaillen. Die Bogenschützen im Alter von sechs bis 65 Jahren nahmen an drei unterschiedlichen Disziplinen (Recurve-, Compound- und Blankbogen), eingeteilt in verschiedene Altersklassen, teil....
Vor 32 Mitgliedern hält Jürgen Ehrhardt Rückblick auf das Jahr 2017. Hauptproblem war,
einen Nachfolger für Gerhard Feuchter zu finden, der seinen Rücktritt angekündigt hatte. Im Turm wurde die Heizung repariert und auch die Fenster brauchten einen Anstrich. Lothar Bürk unterstützte dabei selbstlos und kostenfrei Turmwart Bewersdorf. Rechnerin Sonja Tillman stellte die Finanzen der OG und des Turmes dar, die beide Zu- wächse...
Wasser marsch für den Brunnenbau
5 Jahre ist es nun, dass der FC Kirchhausen seinen Kunstrasenplatz gebaut hat, jetzt konnte Hauptkassier H. Muth wieder mit deutlich positiveren Bilanz aufwarten. Neue Projekte sind geplant, an 1.Stelle steht der Brunnenbau zur Bewässerung der Rasenflächen. In Kürze erfolgt die Probebohrung, um die Wirtschaftlichkeit zu erkunden. Dann wird die endgültige Entscheidung getroffen.
„Es läuft...
Herrlicher Sonnenschein begleitete die zahlreichen Kinder und Erwachsenen auf den Spuren vom Leben und Sterben Jesu.
Der gemeinsame Weg führte von der Kapelle in Seidelklingen über einzelne Stationen bis zur Kirche St. Bartholomäus in Weldingsfelden.
Kindgerecht vermittelte Pfarrer Markus Morgen Inhalte des Kreuzwegs: vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl, über Gefangennahme und Verurteilung, Sterben bis zur...
Als harmonische Veranstaltung ohne Misstöne wäre die Generalversammlung 2018 in die Vereinsannalen eingegangen, wenn es beim Tagesordnungspunkt „Wahlen“ nicht eine Riesenüberraschung gegeben hätte. Doch der Reihe nach! Der Mitgliederzuwachs bei den „Kraichgau Singers“ sorgte bei der GV 2018 für ein volles Haus. Mit herzlichen Worten begrüßte Vereinschefin Hannelore Bartel-Thunert die Anwesenden. Anschließend gedachte das...
Forchtenberg: Gasthof Zum Lamm - Ernsbach | Die DLRG Ortsgruppe Künzelsau lädt zu Ihrer Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am 23.03.2018 im Gasthof Lamm in Forchtenberg-Ernsbach statt. In diesem Jahr ist der gesamte Vorstand neu zu wählen. Außerdem stehen zahlreiche Ehrungen besonders langjähriger Mitglieder an.
Gäste sind willkommen.
Ernst Heller
(Vorsitzender)
Ellhofen: Gemeindehalle | Jahresfeier 2018 am 17. März ab 18:00 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder, nutzen Sie die Gelegenheit, bei gutem Essen einen unterhaltsamen, abwechslungsreichen und gemütlichen Abend im Kreis der MVE-Familie zu verbringen.
Die diesjährige Jahresfeier steht im Zeichen unseres Jubiläumsjahres 2017 unter dem Motto „der ultimative Jahresrückblick„.
Erleben Sie einen kurzweiligen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten des...
Da es sich hier um eine Seite einer wandernden Heimatreporterin handelt, die keinesfalls Botanikerin ist, sollen zuerst einmal die heimischen Pflanzen im Heilbronner Wald vorgestellt werden.
Das Immergrün gibt seinem Namen alle Ehre, man kann es das ganze Jahr über finden und es ist sehr gut an den grünen Blättern zu erkennen. Wobei das krautige Immergrün seine Blätter im Winter verliert.
Die Recherche ergab, dass es...
Künzelsau: Bürgerhaus - Garnberg | Am Freitag, 02. März 2018 findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Garnberg im Bürgerhaus statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Mit ihren Berichten legt die Vorstandschaft für das Jahr 2017 Rechenschaft ab.
Ellhofen: Gemeindehalle | Der Musikverein Ellhofen e. V. lädt Sie sehr herzlich zur ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 23. Februar 2018 um 20 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle Ellhofen ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Geschäftsbericht des Vorstandes
3. Kassenbericht
4. Tätigkeitsberichte
5. Entlastung des Vorstandes und der Kassiererin
6. Neuwahlen des gesamten Vorstandes
7. Verschiedenes
Ergänzende Tagesordnungspunkte und...
Pfedelbach: Bürgersaal im Schloss | Der Ortsverband hat gewählt!
Am vergangenen Samstag, 3. Februar, bekam der Pfedelbacher VdK-Ortsverband nach 16 Jahren einen neuen 1. Vorstand. Nach Grußworten des 1. Vorsitzenden, Rolf Wolfarth, Anneliese Mrusek als Kreisvorsitzende des VdK und Bürgermeister Kunkel sowie den üblichen Regularien einer JHV und der einstimmigen Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde gewählt. Da sich Rolf Wolfarth, unser bisheriger 1....
Am 28. Januar 2018 wurde das Kreispokal- und Kreiskönig-Schießen des Schützenkreises Heilbronn in der Schützengilde Neckarsulm ausgetragen. In der Disziplin Luftgewehr nahmen insgesamt zwölf Mannschaften des Schützenkreises teil. Jeder Schütze gab nach beliebigen Probeschüssen zehn Schüsse ab, für die eine Gesamtzeit von 20 Minuten zur Verfügung standen. Den ersten Platz erkämpfte sich die Mannschaft der Heilbronner SG 1 mit...
Zwei Bogenschützen der Schützengilde Neckarsulm qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft am 20./21. Januar 2018 in Ditzingen. Beide schossen je 60 Pfeile auf 3er-Spots in 18 m Entfernung. In der stark besetzten Klasse „Recurve Männer“ erreichte Michael Schmidt mit 511 Ringen den Rang 35. Petra Haag schoss sich in der Klasse „Recurve Master weiblich“ mit 469 Ringen auf Platz elf.
Krautheim: Landgasthof Krone | Haus- und Gartenfreunde Krautheim
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Die Jahreshauptversammlung der Haus- und Gartenfreunde Krautheim findet am Freitag, 16. Februar 2018, 19:00 Uhr, im Landgasthof Krone in Krautheim statt.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Totenehrung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Beschlussfassung...