Neckarsulm: Kolpinghaus | Im Adventsfenster der Kolpingsfamilie stehen in dieser Woche die Tiere im Vordergrund. Ochs und Esel werden in den Stall zu Bethlehem einziehen. Dazu gibt es die Geschichte „Wissen das die Menschen eigentlich?“. Sie handelt von verschiedenen Tieren, die sich Gedanken über den Sinn von Weihnachten machen. Diese Geschichte ist als Text am Adventfenster ausgelegt und kann mitgenommen werden. Und über den Link...
Ganz früh morgens ist der Marktplatz noch menschenleer und man wird beim Fotografieren nicht gestört. Allerdings fing es dann zu regnen an ;-)
Die Adventszeit erleben wir dieses Jahr mal anders - doch das ist noch lange kein Grund, Trübsal zu blasen. Wenn die Weihnachtsmärkte geschlossen bleiben, bringen wir uns einfach daheim in Weihnachtsstimmung. Haben Sie sich schon Ihre gemütliche Wohlfühloase geschaffen?
Für die nächste meine.stimme-Fotoaktion haben wir uns in dieser schwierigen Zeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Viele von uns freuen sich schon jetzt...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Coronabedingt fällt in diesem Jahr leider der Lauffener Weihnachtsmarkt aus, wo wir bisher seit 2002 alljährlich mit einem eigenen Stand vertreten waren. Damit Sie dennoch nicht auf unsere Fair-Trade-Produkte (Schwarztee, schwarzer Pfeffer und andere Gewürze, weihnachtlicher Gewürztee/Chai, Seife, Grußkarten, …) verzichten müssen und wir wie gewohnt mit dem Erlös unser Partnerprojekt (südindische Ureinwohner*innen/Adivasi)...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Klopf, klopf, klopf! – „Wer ist da?“ – „Hohoho, der Nikolaus!“ So erschien der Nikolaus mit seinen Gehilfen, Rentieren und einem alten Leiterwagen in jeder Klasse des Högy.
Dort rief er dann die besonders braven und daher am meisten mit Schoko-Nikoläusen beschenkten Schüler vor die Klasse, um ein Lied anzustimmen. „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum“, das hörte man sehr oft! Wenn die Klasse ein kreativeres Lied gesungen hatte,...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu; ein Jahr voller Herausforderungen, unterschiedlichster Begegnungen und nachhaltiger Erfahrungen. Nun ist es an der Zeit, innezuhalten, sich dem Müssen und Sollen für ein paar Tage zu entziehen, Atem zu holen, einen Schritt zurückzutreten, sich eine Auszeit zu gönnen.
Wir wünschen allen Schüler*innen und Ehemaligen mit Ihren Familien, allen Freunden und Gönnern unserer Schule ein...