Adventskaffee (10)
Dass auch Diabetikern in der Adventszeit Süßes schmeckt, stellten die Mitglieder der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn bei den Gartenfreunden Rasenäcker unter Beweis. Im gemütlich geschmückten Raum fanden über 50 Teilnehmer Platz und konnten in gemütlicher Runde, bei schäumenden Gesprächen Kaffee und Kuchen konsumieren und die neuen Programme für das Jahr 2020 begutachten, das Ende Dezember oder Anfang...
Alle Jahre wieder - treffen sich die Naturfreundefrauen*herren am Tag vor dem 1. Advent im Naturfreundehaus, um Adventsschmuck zu basteln. Das Tannengrün dazu wird vom Verein beigestellt, der Rest obliegt dann der Kreativität der Teilnehmer. Mit einer gemütlichen Kaffeestunde und erstem Weihnachtsgebäck endet traditionell der Nachmittag.
Am 16. Dezember ist das Naturfreundehaus für einen adventlichen Nachmittag ab 14.30 Uhr...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Naturfreunde: Kleine Wanderung mit anschl. vorweihnachtlichen Nachmittag im Naturfreundehaus,
bei Kaffee, Gebäck, Glühwein und weihnachtlichen Liedern.
PKW-Fahrgemeinschaften.
Wanderführer: Gisela Mögerle
Neckarwestheim: Alte Schule | Zu einer stimmungsvollen Adventsfeier mit Kaffee/Tee und Kuchen laden wir Sie herzlich in die festlich geschmückte Reblandhalle ein.
Diese Jahr werden uns junge Musiker der Musikschule Lauffen und Umgebung besuchen.
Das neue LandFrauen-Programm für nächstes Jahr wird an diesem Nachmittag an die Mitglieder ausgeteilt. Wir haben wieder interessante, informative und spannende Aktionen für Sie ausgesucht.
Gönnen Sie sich in...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Diesmal schlug das Wetter dem vorbereiteten Adventskaffee der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn ein gewaltiges Schnippchen. Gefährliche Straßenverhältnisse hielten einige der aus dem Landkreis kommenden Diabetiker von einem gemütlichen Kaffeetrinken am zweiten Adventssonntag im Mehrgenerationenhaus ab und statt drangvoller Enge gab es diesmal freie Plätze. Schade, dass die Aufforderung zum genussvollen Kuchenessen diesmal in...
ein voller Erfolg war der diesjährige Adventskaffee im WMBC, bei welchem die leckeren selbstgebackenen Plätzchen und Stollen gereicht wurden. Alsbald schon erklangen fröhliche und besinnliche Weihnachtslieder in vielstimmigen Gesängen bis der Nikolaus kam. Große Kulleraugen und offene Münder bei großen und kleinen Kindern im WMBC. Das ein oder andere Gedicht wurde dem Nikolaus vorgetragen, der sich natürlich über so viel...
wie bereits in den vergangenen Jahren versammelten sich die WMBC-Weihnachtsbäcker in der Adventszeit, um in der eigens angemieteten Backstube für den beliebten WMBC-Adventskaffee leckere Plätzchen und Stollen zuzubereiten. Mit Feuereifer wurden unzählige Ausstecherle, S-le, Vanillekipferl, Kokosmakronen, Quarkstollen, Florentiner und viele andere Knuspereien geknetet, geformt, bestrichen, gedreht, rundgekugelt, aufgespritzt,...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Mit viel Musik klingt das Jahr im Schlossgymnasium festlich aus
Auch in diesem Jahr haben sich am Nachmittag des 2. Adventssonntags zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister in der Sporthalle des Schlossgymnasiums versammelt. Gemeinsam lässt man das Jahr im Rückblick passieren und freut sich an den Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, die zusammen mit den Musik- und Instrumentallehrkräften einstudiert wurden. Eine...
Ähnliche Themen zu "Adventskaffee"
27 Wanderer der jährlich stattfindenden Abschlusswanderung rund um Lauffen fanden sich zum Adventskaffee im Poetensaal der Stadthalle ein und ließen sich auf die kommenden Festtage einstimmen.
Zur sich anschließenden Familienfeier begrüßte 1. Vorstand Thomas Grau alle Anwesenden und nahm die Ehrung langjähriger Mitglieder vor:
für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Herr Dr. Norbert Hofmann geehrt, für 25 Jahre Herr Manfred Mauk....
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Einen ganz gemütlichen Nachmittag verbrachten 50 Mitglieder der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn am zweiten Adventssonntag in der GenussWerkstatt im Mehrgenerationenhaus. Die Vorsitzende Elisabeth Staas gab einen Rückblick über die Ereignisse und Vorträge im fast verflossenen Jahr und stellte das rechtzeitig fertig gewordene neue Programm für das Jahr 2017 vor, das wieder viele interessante Vorträge,...