Pünktlich starteten 11 Wanderer der Mittwochsgruppe am Wanderparkplatz im Autal.
Auf den Wettergott vertrauend führte Monika Breusch die Gruppe über den Damm entlang des Aubachs in Richtung Föhrenberg. Hier beginnt der Schwäbisch-Fränkische Naturpark, der 2019 seinen 40. Geburtstag feiert.Schwäbisch-Fränkischer Naturpark
Mitten im Tal die Gedenktafel zum Absturz eines englischen Bombers im April 1944. Auf Höhe des...
Zwanzig Wanderer trafen sich am Wanderheim, um bei wunderschönem Frühsommerwetter auf Tour zu gehen.
Nach einer kurzen Begrüßung von Monika Breusch und Siegfried Jenewein starteten beide Gruppen auf unterschiedlich langen Wegen zum Koppenbrünnele.
Monika Breusch führte ihre Gruppe über den Steinsfelder Weg, vorbei am ehem. amerikanischen Wachturm, auf die doppelt versteinerte hällische Straße.
Rechts und links stehen noch ...
Zünftig mit blauem Himmel, und pfiffigem Ostwind verabschiedete der meteorologische Winter die dreiundzwanzig Wanderer.
In zwei Gruppen starteten Monika Breusch und Siegfried Jenewein am SAV Wanderheim in Weinsberg.
Monika führte ihre Gruppe unterhalb der Waldheide durch das Gewann Bildstöckle über die Drei Linden in den Domrain.
An der Dürr Hütte ging es dann über den Büchelberg ins Köpfertal. Nur eine kleine...
Die erste Mittwochswanderung in 2018 erfreute sich großer Beliebtheit.
26 Wanderer und ein Hund fanden sich am Albvereinshaus ein.
Nach der Begrüßung teilte sich die Wanderschar.
Siegfried Jennewein und seine Gäste hielten sich links in Richtung Galgenberg, und genossen die schönen Aussichten. Monika Breusch führte die Wanderer über die Waldheide, vorbei an der Druidenhütte und der Seufrieds Ruhe, zum Büchelberg.
Auf der...
Weinsberg: Wanderheim | Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August 9:00 Uhr, Restmonate 9:30 Uhr
Gehzeit: 3, bis...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Familiengerechte Wanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsguppe Weinsberg am 7. Mail 2017
Der Schwäbische Albverein e.V. markiert, pflegt und erhält in seinem Vereinsgebiet ca. 23.000 km an Wanderwegen.
Auf unserer Wanderung lernen wir die Wegearbeit in der Ortsgruppe Weinsberg kennen: Was ist ein Wegzeiger, was ist eine Wegmarke und wie werden diese angebracht?
Wir starten am Parkplatz "Grasiger Hag" und wandern auf...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Naturschutz im HN-Gau
Am 28.Mai 2017 findet eine Naturkundliche Wanderung im Bereich Möckmühl statt.
Unter dem Motto „Aus Weinbergen wurden blühende Wiesen“.
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Möckmühl. Auf dem Weg entlang
des Hergstbaches erreichen wir nach ca. 45 Minuten das flächenhafte Naturdenkmal Bachwingert.
Dort werden wir eine Vesperpause einlegen.Im Anschluss durchwandern wir das Naturdenkmal und werden uns an...
Eine kleine, feine Gruppe von zehn Wanderern, machte sich am Sonntag auf den Weg zu den Römern. Vom Parkplatz in der Römerstraße in Untergleichen ging es zuerst in den Wald. Links und rechts plätscherten die Bächlein in den Klingen, am Wegrand blühten Schlüsselblumen. Bergab, bergauf führte die Strecke über einen kleinen Steig zum Limesblick, der eine wunderschöne Aussicht in unsere Heimat bot. Eingestimmt auf die...
Weinsberg: Wanderheim | Wo sind die Eier im Stadtwald ? Osterwanderung am 09.04..2017
Vom Wanderheim an der Kirschenallee führt der Weg auf schmalen Pfaden zum Jungenberg, und weiter unterhalb der Waldheide zum Hörnle und Reisberg.
Jetzt beginnt die Suche der Waldeier.
Land-Art Künstler haben hier naturnahe Kunstwerke geschaffen
Bilder von Land Art
Der Rückweg führt über das Brühl und Stadtseetal zum Albvereinshaus auf das Kirschblütenfest der...
Mit der S4 fuhr die Gruppe nach Sulzfeld und wanderten auf aussichtreichen, abwechslungsreichen Wegen bei herrlichstem Frühjahrswetter nach Zaisenhausen. Zuerst ging es durch das „alte“ Sulzfeld, Highlight war eine große Eisenbahnanlage. Dann ging es idyllisch an einem Bach entlang. Bald darauf verließ die Gruppe Sulzfeld.Der Weg führte nun an Streuobstwiesen vorbei.Mittlerweile ließ sich die Sonne blicken, sodass...
Weinsberg: Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Ab 09.11.2016 bieten wir Vormittagswanderungen an.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Sportliche Sonntagswanderung 26.3.2017 OG Weinsberg
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte... Das wohl bekannteste Frühlingsgedicht stammt von dem deutschen Lyriker Eduard Friedrich Mörike aus dem Jahre 1829.
Lassen Sie uns gemeinsam dem Frühling begegnen.
Start: grasiger Hag in Fahrgemeinschaften nach Untergleichen.
9 Uhr Fahrpreis für Mitfahrer 3,00 Euro
Ca. 20 km, Gehzeit 5 Stunden,...
Der Schwäbische Albverein, OG 'Weinsberg Fachbereich Familie, veranstaltete in Kooperation mit der Familiengruppe der Ortsgruppe Weinsberg am 19. Februar 2017 zwei Schnitzkurse für Familien mit Kindern.
Mit dem Schnitzmesser in der Hosentasche und gespannten Gesichtern trafen sich die Familien beim Weinsberger Albvereinshaus.
Die 19 Kinder und 16 Erwachsenen ließen sich schnell vom „Schnitzfieber“ anstecken und staunten...
Weinsberg: Wanderheim | Albvereinshaus | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Ab 09.11.2016 bieten wir Vormittagswanderungen an.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis...
Weinsberg: Wanderheim | Albvereinshaus | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Ab 09.11.2016 bieten wir Vormittagswanderungen an.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis...
Weinsberg: Bahnhof | Sonntagswanderung der OG Weinsberg
Wir fahren mit der S4 zum Startpunkt unser Wanderung.
Ab Sulzfeld geht es mäßig ansteigend auf einen Höhenzug des Kraichgaus. Von hier ergibt sich ein schöner Blick in die Heimat. Oberhalb von Kürnbach machen wir unsere Rucksackvesper.
Gestärkt geht es über teilweise unbefestigte Wege nach Zaisenhausen dem Bahnhof entgegen.
Schlußeinkehr ist in Bahnhofsnähe.
Gäste und Freunde der OG...
Siebzehn Mitglieder und Gäste der OG wanderten ab Wanderheim über schmale Pfade, vorbei an den Keltengräbern an der Kirschenallee zur Waldheide. Der Weg führte dann schon alsbald wieder bergab zum Stadtseetal, weiter in Richtung Brühltal. Hier stand auch schon der erste Frühlingsbote, ein Seidelbast, in voller Blüte.Nun ging es wieder, auf sehr naturnahmen Wegen, bergauf zum Steinei am Hörnle.Noch ein kurzes Stück, und dann...
Weinsberg: Wanderheim | Mittwochswanderung, 25.01.2017
Die guten Vorsätze des neuen Jahres wirken noch. Achtzehn Wanderer der Let `s go Gruppe des Albverein OG Weinsberg trafen sich pünktlich am Wanderheim.
Auf schmalen Pfaden ging es den Jungenberg hoch in Richtung Kirschenallee, entlang des Waldheims auf den Böckinger Backen.
Der Abstieg über die Treschlingsklinge war für so manchen Wanderer Neuland.Im Köpfertal angekommen machte die Gruppe...
.
Bald beginnt das neue Wanderjahr 2017
Der Albverein Weinsberg hat ein interessantes Angebot für die ganze Familie.
Besuchen Sie uns auf unserer Hompage: Wanderplan 2017
Wir wünschen ein gutes , friedvolles neues Jahr, und freuen uns Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.
Weinsberg: Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Ab 09.11.2016 bieten wir Vormittagswanderungen an.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August 9:00 Uhr,...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Adventswanderung SAV OG Weinsberg , Sonntag 4.12.2016
Rund ums Kloster Schöntal
Schlusseinkehr auf dem Weihnachtsmarkt im Klosterhof
Treffpunkt: grasiger Hag 10:00 Uhr, Kloster Schöntal 10:30 Uhr
Ab Weinsberg fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Schöntal.
Strecke : ca 11km, Gehzeit 3 bis 3,5 Std., Rucksackvesper.
Von Schöntal aus geht’s zum Kreuzberg und der Wallfahrtskirche in Neusaß. Die Kirche in Neusaß ist eine...
Unter dem Motto „Irrlichter im Wald“ fand am Samstag, den 22.10.2016, eine spannende Nachtwanderung für Familien statt.
Fast den ganzen Tag über stand die bange Frage im Raum: Würde das Wetter halten? Es hielt, so dass sich 32 hochmotivierte Wanderer, Kinder und Erwachsene, um 18.45 Uhr vor dem Albvereinshaus in Weinsberg trafen. Nach einer kurzen Erklärung zur Bedeutung der Irrlichter ging es auch schon los. Bei den...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Wanderstrecke
Von Widdern führt der Weg bergauf, teilweise auf dem Jagsttalkulturweg auf die Höhe der A 81.
Der Weg führt weiter unter der A81 in Richtung Bannholz.
Nun geht’s wieder über die A81 durch Wald, und am Waldrand entlang, nach Volkshausen einem Ortsteil von Widdern. Die Region ist von Landwirtschaft geprägt. Auf der Höhe ergibt sich ein Rundumblick, bis in den Hardhäuser Wald. Die Region ist auch ein...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Sportliche Herbstwanderung OG Weinsberg
30.10.2016 Strecke 19 km, Gehzeit 4,5 Std.
In Fahrgemeinschaften Fahrt nach Rittelhof.
Der Weg führt entlang der Weinberge in den Wald Richtung Bleichsee. Auf schönen Naturwegen erreichen wir unser 1. Etappenziel den Bleichsee, links die Burg Löwenstein in voller Pracht. Nun geht’s weiter durch den Wald nach...