Information zu Veranstaltungen in Coronazeiten
Liebe Wanderfreunde der Ortsgruppe Weinsberg.
Ab Montag,19.10.2020 gilt aufgrund der Pandemiestufe 3 für Baden Württemberg
Ansammlungen nach § 9 CoronaVO werden auf 10 Personen oder zwei Hausstände begrenzt. Wir sagen alle Wanderungen ab.
Wir informieren Sie über die Presse, Homepage und Aushang, wenn sich an der Situation etwas ändert.
Bis dahin „ bleiben Sie...
Herbst lag in der Luft, als die Wanderer mit Michael Harmsen auf den Spuren von Eduard Mörike in Cleversulzbach starteten.
Mörike wurde in Ludwigsburg geboren und verstarb in Stuttgart.
In Cleversulzbach war er von 1834 bis 1843 ev. Pfarrer, und befreundet mit Justinus Kerner, Dichter und Oberamtsarzt in Weinsberg. Hier auf dem Friedhof wurde seine Mutter Charlotte Mörike, neben Elisabeth Dorothea Schiller begraben.
Von...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Treffpunkt Weinsberg: 9.00 Uhr Grasiger Haag, fahren im Konvoi
Start in Cleversulzbach: 9.30 Uhr Parkplatz Kelterhalle, wer will kann direkt dorthin kommen
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen,
Anmeldung bei Monika Breusch, 015175007692 auch WhatsApp
Wanderführer: Michael Harmsen
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad:
Mittel, aber lang. Nur zu Beginn eine kräftige unbefestigte Steigung. Der Weg ist...
Noch vor dem angekündigten Regen machten sich 22 Wanderer auf den Weg.
Gemeinsam wanderten die Gäste zum ultimativen Ausblick am Jungenberg. Dort wurde erstmal das gemeinsame Foto geschossen, ehe sich die Wege trennten.
Michael Harmsen führte seine Gruppe über den Steinsfelder Weg ins Stadtseetal zum Schäfer und seinen Schafen, und wieder bergauf zum Salzweg. Ein kurzer Abstecher zum Rubensei musste für die neuen Gäste...
Infoblatt zum Schlossberg
Ausflug zu Zweit
Trotz Wetter-App Meldung ließ sich die Sonne nicht blicken, als sich 33 Wanderer aufmachten zu einer Mittwochstour.
Gemeinsam ging es zum obligatorischen Gruppenbild auf die Höhe des Jungenbergs.
Hier trennten sich die Wanderer in zwei Gruppen. Damit alle Gäste sich wohlfühlen, wandern die Mittwochswanderer des SAV Weinsberg schon lange in zwei Gruppen.
Siegfried Jenewein führte seine Wanderer zum Koppenbrünnele in der...
„Hab mein Wagen voll geladen“ passte, als 35 Gäste in die S4 nach Wieslensdorf einstiegen. Dort wurde die Gruppe von weiteren Wanderern erwartet. Übers Sauhölzle führte Monika Breusch die Gäste auf den Höhen des Sulmtals zur Beerlesspitz Hütte.
Zwischen Wald und Weinberg genossen alle die Aussichten auf ihre Heimat, nach dem Motto: warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah. Nach einer Pause führte der Weg...
Weinsberg: Wanderheim | Wir wollen gemeinsam durch den nächtlichen Wald wandern und im Anschluss am Albvereinshaus gemütlich zusammen Punsch und Glühwein trinken.
Bitte Taschenlampe nicht vergessen!
Kontakt: Manuela Bendel-Schilp und Simon Bendel Tel.: 07134 5100639
Mail: simonbendel@msn.com
Noch waren die Temperaturen angenehm als sich die Montagsgruppe aufmachte. Durch den kühlen, von der Nacht noch frischen Wald wanderte die Gruppe in Richtung Kocherkanal. Hier im Naturschutzgebiet Vogelhalde von Sindringen-Ornberg zwitscherte es aus allen Richtungen.
Am Kocherkanal wird mit einem Ausleitungskraftwerk Strom gewonnen. Bereits 1922 wurde mit dem Bau begonnen. Seit 1924 ist das Kraftwerk in Betrieb. Mit einer...
Pünktlich starteten 11 Wanderer der Mittwochsgruppe am Wanderparkplatz im Autal.
Auf den Wettergott vertrauend führte Monika Breusch die Gruppe über den Damm entlang des Aubachs in Richtung Föhrenberg. Hier beginnt der Schwäbisch-Fränkische Naturpark, der 2019 seinen 40. Geburtstag feiert.Schwäbisch-Fränkischer Naturpark
Mitten im Tal die Gedenktafel zum Absturz eines englischen Bombers im April 1944. Auf Höhe des...
Noch lag Novembernebel über dem Stadtwald, als sich die 26 Wanderer nach der Begrüßung in zwei Gruppen auf den Weg machten.
Siegfried Jenewein und seine 8 Wanderer schlugen den Weg über den Eisenhut in Richtung Lehrensteinsfelder Hütte ein. Steil führte der Weg entlang der A 81 auf die Höhe hinauf. In Erwartung einer Traumaussicht steuerte die Gruppe die Hütte im Gewann Steinacker an. Erst auf dem Rückweg über der...
Die etwas andere Montagswanderung startete im Gelände der DLR in Lampoldshausen.
Die VHS- Unterland hatte zu einer Führung eingeladen, und die Montagswanderer aus Ellhofen waren dabei.
Hompage der DLR
Nach einer kurzen Einführung und einem Film begann die Führung im Museum der DLR.
Zwei ehemalige Mitarbeiter der DLR hatten über Jahre Exponate gesammelt, und vor der Verschrottung gerettet, die jetzt auch die Ausstellung...
Trotz angekündigter Temperaturen über 30 Grad fanden sich einundzwanzig Wanderer am Wanderheim ein. Helmut Lips und Siegfried Jenewein mit Roland Wehrbach begaben sich auf getrennte Touren.
Die verlängerte Tour führte vom Albvereinshaus unterhalb der Waldheide ins Stadtseetal, vorbei an den Schafställen, ins Brühltal. Über die Brühltalstrasse führte der Weg nun steil bergauf zur Reisbergstrasse. An...
Neun hitzeresistente Wanderer machten sich am Sonntag, 5. August auf, zu einer Abkühlung in die Margarethen – und Wolfschlucht oberhalb des Neckars im Naturpark Odenwald.
In Fahrgemeinschaften fuhren die Wanderer zum Startplatz in Neckargerach. Unweit des Bahnhofs standen drei gewaltige Mammutbäume. Mit Blick auf den Neckar verlief die Strecke oberhalb der Bahnlinie durch den Wald des Gickelbergs. Kühlung verschaffte nun...
Bei wunderbarem Wanderwetter trafen sich 32 Wanderer am Albvereinshaus in Weinsberg.
Nach einer kurzen Begrüßung teilten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen.
Siegfried Jenewein wanderte mit seiner Gruppe von der Kirschenallee unterhalb der Waldheide über einen wunderschönen Waldweg zur Forstbetriebshütte Weinsberg ins Stadtseetal. Vorbei an den Wiesen und den Seen des Naturschutzgebietes führte der Weg über das Gewann...
Trotz der nicht so guten Wettervorhersage trafen sich 10 Wanderer von geschätzten 41 Millionen Wanderern, am Tag des Wanderns am Albvereinshaus.
In der Nacht hatte es geregnet. Wald und Wiesen waren noch feucht und die Luft wie frisch gewaschen.
Nach einem Gedichtvortrag über den Doktor Wald führte der Weg über den Jungenberg mit seinem tollen Blick in den schwäbisch-fränkischen Wald .
Weiter ging es über den...
Zwanzig Wanderer trafen sich am Wanderheim, um bei wunderschönem Frühsommerwetter auf Tour zu gehen.
Nach einer kurzen Begrüßung von Monika Breusch und Siegfried Jenewein starteten beide Gruppen auf unterschiedlich langen Wegen zum Koppenbrünnele.
Monika Breusch führte ihre Gruppe über den Steinsfelder Weg, vorbei am ehem. amerikanischen Wachturm, auf die doppelt versteinerte hällische Straße.
Rechts und links stehen noch ...
Weinsberg: Parkplatz Bildungszentrum Rossäcker | Wanderung der Familiengruppe durchs Öltal bei Prevorst
Sonntag, 22. Juli 2018
Treffpunkt: Rossäckerparkplatz 9 Uhr
Wir fahren im Autokonvoi zum Wanderparkplatz Untere Ölmühle
(Navi: 71720 Oberstenfeld, Untere Ölmühle 1).
Dort erwartet uns eine „familienfreundliche“ Rundwanderung
durch das romantische Öltal zurück über den Bräunersberg.
Die Gehzeit beträgt circa zwei Stunden
bei einer Streckenlänge von knapp acht...
Allen Wetterprognosen zum Trotz machten sich 17 Wanderer
auf zu einer botanischen Tour.
Hans Riedel führte die Gruppe an den Eichen in der Kirschenallee über den Schäferweg mit seinen grandiosen Aussichten zum Ziegeleipark.
Dort stehen einige Bäume, die in den letzten Jahren am Tag des Baumes gepflanzt wurden. Es ist ein schöner Brauch, dass jeweils am Tag des Baumes in Weinsberg der Baum des Jahres gepflanzt wird....
Zünftig mit blauem Himmel, und pfiffigem Ostwind verabschiedete der meteorologische Winter die dreiundzwanzig Wanderer.
In zwei Gruppen starteten Monika Breusch und Siegfried Jenewein am SAV Wanderheim in Weinsberg.
Monika führte ihre Gruppe unterhalb der Waldheide durch das Gewann Bildstöckle über die Drei Linden in den Domrain.
An der Dürr Hütte ging es dann über den Büchelberg ins Köpfertal. Nur eine kleine...
Die erste Mittwochswanderung in 2018 erfreute sich großer Beliebtheit.
26 Wanderer und ein Hund fanden sich am Albvereinshaus ein.
Nach der Begrüßung teilte sich die Wanderschar.
Siegfried Jennewein und seine Gäste hielten sich links in Richtung Galgenberg, und genossen die schönen Aussichten. Monika Breusch führte die Wanderer über die Waldheide, vorbei an der Druidenhütte und der Seufrieds Ruhe, zum Büchelberg.
Auf der...
Weinsberg: Wanderheim | Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August 9:00 Uhr, Restmonate 9:30 Uhr
Gehzeit: 3, bis...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Familiengerechte Wanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsguppe Weinsberg am 7. Mail 2017
Der Schwäbische Albverein e.V. markiert, pflegt und erhält in seinem Vereinsgebiet ca. 23.000 km an Wanderwegen.
Auf unserer Wanderung lernen wir die Wegearbeit in der Ortsgruppe Weinsberg kennen: Was ist ein Wegzeiger, was ist eine Wegmarke und wie werden diese angebracht?
Wir starten am Parkplatz "Grasiger Hag" und wandern auf...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Naturschutz im HN-Gau
Am 28.Mai 2017 findet eine Naturkundliche Wanderung im Bereich Möckmühl statt.
Unter dem Motto „Aus Weinbergen wurden blühende Wiesen“.
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Möckmühl. Auf dem Weg entlang
des Hergstbaches erreichen wir nach ca. 45 Minuten das flächenhafte Naturdenkmal Bachwingert.
Dort werden wir eine Vesperpause einlegen.Im Anschluss durchwandern wir das Naturdenkmal und werden uns an...
Eine kleine, feine Gruppe von zehn Wanderern, machte sich am Sonntag auf den Weg zu den Römern. Vom Parkplatz in der Römerstraße in Untergleichen ging es zuerst in den Wald. Links und rechts plätscherten die Bächlein in den Klingen, am Wegrand blühten Schlüsselblumen. Bergab, bergauf führte die Strecke über einen kleinen Steig zum Limesblick, der eine wunderschöne Aussicht in unsere Heimat bot. Eingestimmt auf die...