Am Samstag, 26.03. waren siebzehn Mitglieder der Familiengruppe unter sich und haben gemeinsam einen kurzweiligen Nachmittag bei der derzeit sehr begehrten und bis zum Sommer ausgebuchten Schweineschule in Michelbach/Heide verbracht. Es gab viel zu entdecken und zu erleben, und die Kinder hatten in einer naturnahen Umgebung viele Spielmöglichkeiten.
Auch das eigens hergestellte Dosenwerfen mit einem Plüschschweinchen und...
… sogar das momentan Negative … Krieg und Corona!
Die Senioren im Schwäbischen Albverein Kupferzell erlebten am letzten Sonntag im Monat März eine wunderschöne Wanderung unter dem Motto „Frühlingserwachen“, bevor einige der Aktiven am Montag von der weniger schönen Realität, Corona, eingeholt wurden!
Bei Bilderbuchwetter trafen sich neun erwartungsvolle ältere Wanderer am Sonntagnachmittag in Kupferzell zur gemeinsamen...
Am Samstag, 13.11. trafen sich 13 Mamas und Papas mit ihren 8 Kindern am späten Nachmittag am Bahnpark Kupferzell zum gemeinsamen Abmarsch nach Belzhag zum Dorfgemeinschaftshaus. Einige Kids hatten ihre eigenen Laternen mitgebracht und andere konnten von Christina Hansel, der Familienwartin vom SAV Kupferzell, aus deren Bollerwagen Fackeln bekommen.
Obwohl das Wetter durch Nieselregen nicht gerade verlockend war, hatten...
Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V. hat am letzten Sonntag im August, am 29.08., die Mitglieder und Bevölkerung zu einer Gedächtniswanderung für den im Frühjahr 2016 verstorbenen Steinmetz und Bürger von Kupferzell, Gustav Koeberer, eingeladen.
Gustav Koeberer hat viel für den Albverein getan, organisiert und gemanagt, sowohl als langjähriger Kassier, als auch als Berater seiner Frau Erika Koeberer, die...
Der erste Sonntag im August war ein erlebnisreicher Tag. Obwohl Regen angesagt war, hielt das Wetter, und die teilnehmenden Familien in der Familiengruppe vom Schwäbischen Albverein Kupferzell konnten wie geplant ihre Eisenbahnwanderung mit anschließendem Besuch der Dampfbahnfreunde in Friedrichsruhe durchführen. Auch für das jüngste Mitglied war es ein toller Tag, denn sie wurde 2 Jahre alt. Happy Birthday! Los ging es am...
Einige engagierte Mitglieder des Vereins StadtGeschichte Künzelsau haben sich dafür stark gemacht, dass der total verwilderte, historische Klebweg zwischen Künzelsau und dem kleinen Weiler Scheurachshof, auf Ingelfinger Gemarkung, wieder begehbar gemacht werden soll. Im letzten Jahr wurde dieses Projekt vom Verein beim Bürgerbudget vorgestellt und durch die meisten Stimmen der Bürger konnte dieser Traum tatsächlich in...
Am Sonntag, Valentinstag, bot der Rundwanderweg bei Kupferzell-Künsbach den drei Erwachsenen und einem Mädchen einer Familie das entsprechende Ambiente, um sich nach dem „Passieren des Durchgangs“ bald im Märchenland der Gebrüder Grimm wiederzufinden: Gab es doch den in der Sonne wie Feenstaub oder kleine Spiegelstücke glitzernde Schnee, und die am strahlend blauen Himmel scheinende Wintersonne lachte förmlich,so dass ...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Am letzten Oktobersonntag trafen sich die Verantwortlichen der Familiengruppe mit Mitgliedern und deren Kindern zum gemeinsamen Kürbisschnitzen im Alten Rathaus in Fessbach.
Dieses Mal musste die Aktion anders durchgeführt werden als im Jahr zuvor: Es konnten nur 10 Personen teilnehmen, laut Vorgabe der Corona-Verordnung. Deshalb schnitzten die Familien nicht gemeinsam an einem Tisch, sondern jede Familie getrennt an...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Als an einem Sonntagnachmittag im Januar 12 Erwachsene und 10 Kinder am Wanderparkplatz bei Feßbach eintrafen, war alles Wichtige für eine gelungene Geschichtewanderung bereits gegeben: Vorfreude und Spaß und unerwartet warmes Winterwetter.Zuerst lernten alle die Geschichte vom Star, einem Rotschwänzchen, kennen, das im Herbst nicht mit in den Süden fliegen kann und deshalb versuchen muss durch den Winter zu kommen. Das...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Am letzten Sonntagnachmittag trafen sich 12 Mamas und Papas mit ihren 11 Kids mit den Verantwortlichen der Familiengruppe vom Albverein Kupferzell im Alten Rathaus von Feßbach zum fröhlichen Weihnachtsplätzle-Backen und kreativen Gestalten aus käuflichen Süßigkeiten und Keksen.
Während die einen aus bereits fertigen und mitgebrachten Plätzchenteigen und dunklem Schokoladeteig am Ausrollen und Ausstechen mit Formen waren,...
Kupferzell: Bahnpark | „Liebe Leute Groß und Klein, aus den Häusern raus und reiht euch ein. Selbst der Opa geht heut mit, mit der Omama bleibt er im Tritt.“ Mit diesem Lied nach der Melodie von „Yellow Submarine“ stimmten sich an einem Samstag Anfang November 26 Erwachsene und 21 Kinder auf die Laternen- und Fackelwanderung ein. Bei Dämmerung und sehr kalten Temperaturen ging der hell erleuchtete Laternen- und Fackelzug zunächst vom Bahnpark...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | An einem Sonntagnachmittag im Oktober trafen sich 11 Kinder und 15 Erwachsene innerhalb der Familiengruppe im Albverein Kupferzell im Alten Rathaus in Feßbach.
Nacheinander wurden die großen Schnitzkürbisse vom Außenbereich in den großen Saal getragen, wo an mit Plastikfolien abgedeckten Tischen das Schnitzen von Kürbissen beginnen konnte. Mit Elan machten sich die Kids mit Hilfe der Eltern ans Werk: Da gab es schaurig...
An einem sommerlichen Sonntag Mitte August hatte der Kupferzeller Albverein zu einer Exkursion zur BUGA nach Heilbronn eingeladen. Reiseführer und Organisator war Simon Schickert. An der Haltestelle des NVH hatten sich eine fünfköpfige Familie der Familiengruppe und fünf weitere Personen zur Abfahrt eingefunden. In Heilbronn brachte ein Pendelbus alle bis zum Eingang des Buga-Geländes. Während die Familie ihre eigenen Wege...
Kupferzell: Bahnpark | Die Idee einer Wanderung zusammen mit ´Alpakas vom Friedrichshof` um Bauersbach mit passendem Rahmenprogramm wurde von Familien mit Kindern so gut angenommen, dass die Familiengruppe im Albverein Kupferzell diese Aktion zweimal anbieten musste.
Die erste Aktion fand bei warmem Sommerwetter am ersten Junisonntag statt, wo 14 Erwachsene und 12 Kinder nach Bauersbach kamen. Und das zweite Alpaka-Abenteuer startete am...
Kupferzell: Bahnpark | An einem Samstagnachmittag im Mai trafen sich am Bahnpark sechs Erwachsene und neun motivierte Kinder der Familiengruppe Kupferzell zur gemeinsamen Abfahrt nach Schuppach.
Dort hatte der Bäckermeister i.R. Bauer bereits das traditionelle Backhäuschen vorgeheizt und alles schon vorbereitet zum Backen von Pizzen und süßen Teilchen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Bauer – das Backhäuschen gab ebenfalls schon...
Kupferzell: Bahnpark | Neun Kinder und zwölf Erwachsene, darunter auch die Familienwartin Christina Hansel mit ihrer Familie und zwei andere Verantwortliche, fuhren an einem Sonntag im März im Autokonvoi nach Bretzfeld-Weißlensburg zum Schafhof Jauernik.
Dort wurden sie von Ingrid Jauernik und einer weiteren Mitarbeiterin empfangen. Frau Jauernik erklärte den Kindern und Erwachsenen auf spielerische Art die Verarbeitung eines Schafvlieses...
Ingelfingen: Burgruine Lichteneck | An einem Märzsonntag trafen sich die Familien mit ihren Kindern und die Organisatoren der Familiengruppe im Schwäbischen Albverein Kupferzell zu ihrer nächsten Aktion. Auch bedecktes Wetter hielt die teilnehmenden Familien, ihre Kinder und andere Erwachsene nicht auf ihre geplante Familienwanderung zum Thema Dinosaurier und „Kux“, dem Maskottchen von Kupferzell, durchzuführen. “Kux“, ein Skelett des Mini-Tyrannosaurus rex, ...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | An einem Sonntag im Februar bot die pädagogische Mitarbeiterin im Hauptverein, Adelheid Antlauf, der Familiengruppe im Schwäbischen Albverein Kupferzell ihre letzte begleitende Aktion, einen Schnitzkurs mit Schnitzdiplom, an. Dieses Angebot wurde so gut angenommen, dass der erste Kurs am Nachmittag mit 13 Kindern und 11 Eltern sehr schnell ausgebucht war. Deshalb erklärte sich Frau Antlauf bereit noch einen Kurs am...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Das durften Familien mit Kindern am Sonntagnachmittag im Schlosspark von Kupferzell erfahren. Um 14 Uhr trafen sich die Familien mit den Organisatoren der Familiengruppe im Alten Rathaus in Feßbach, wo die Familienwartin Christina Hansel nähere Instruktionen gab, bevor es Richtung Schlosspark ging. Zwei erwachsene Wanderinnen der Ortsgruppe Kupferzell schlossen sich der Gruppe an.
Immer wieder war der grüne Handschuh...
Kupferzell: Bahnpark | Kalt war´s als sich einige Kupferzeller Albvereinler zwischen den Festtagen am Bahnpark zur gemeinsamen Fahrt mit eigenen PKWs nach Neuenstein trafen.
Dort begann die Wanderung unter der Führung von Simon Schickert am Sportplatz Richtung Baumschule Schnell und Öhringer Höhe. Die Kupferzeller wanderten entlang der Bahnlinie zur Haberklinge. Am Betrieb Schnell und auf den freien Feldern erklärte Simon Schickert einige...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Wir haben lang Winter
Wir haben Hügel und Tal
Weich und schmal.
Wir haben Wiesen und Wald
Für Tier und Mensch, für jung und alt.
Wir haben lang Winter und viel Schnee
Das lieben die Kinder wirklich sehr.
Doch Hunger haben Vogel und Reh
Das bringt uns auf eine Idee.
Wir haben alle zu viel zum Essen
Das teilen wir jetzt und lassen die Tiere mitessen.
Kerne für die Vögel und Heu für das Reh,
Jetzt tut der...
Forchtenberg: Burgruine | Am letzten Oktobersamstag am späten Nachmittag trafen sich 19 Kinder mit ihren etwa gleich vielen Eltern mit den Verantwortlichen der Familiengruppe vom Albverein Kupferzell in Forchtenberg
Die Familiengruppe hatte sich für diesen Samstag etwas Besonderes ausgedacht: Die Kids erfuhren durch eine Geschichte, Spiele und Rätsel einiges rund um das Thema Geister: Sie hörten von dem kleinen Burggespenst, das in...
An einem herrlichen Frühlingssonntag im April trafen sich die Verantwortlichen der Familiengruppe im Kupferzeller Albverein mit den angemeldeten Familien am Bahnpark zur gemeinsamen Abfahrt nach Nitzenhausen zum Ponyhöfle. Dort wurden sie bereits von einigen Familien aus Künzelsau und vor allem von Frau Kuhne, der Chefin vom Ponyhöfle, erwartet. Alles war für die Gäste hergerichtet: Tischgarnituren waren im Hof aufgestellt,...
Unter diesem Thema trafen sich die teilnehmenden Familien mit ihren Kindern an einem Sonntagmorgen im März am Taubenhaus in Künzelsau. Dies war eine Aktion der Familiengruppe Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V.
Am Taubenhaus wurden die Familien bereits von der „Taubenmama“ Maritta Müller und dem Hobbyornithologen Peter Fuchs, aber vor allem von einem großen Schwarm hungriger Tauben und Wildenten vom...
Kupferzell: Bahnpark | Einundzwanzig Kinder und gleich viele Erwachsene fuhren am Faschingssonntag von Kupferzell nach Michelbach/Heide zur kleinen Schweineschule. Kerstin Gronbach, Schweinebäuerin aus Leidenschaft, animierte alle mit einem selbstgemachten Lied und Gitarre zum Mitsingen und erzählte von der „Sauerei“ rund um den Hof. Sie teilte die Gruppe in zwei. Während die einen mit geeigneter Kleidung und Gummistiefeln in den Schweinstall...