Albverein Kupferzell (117)
Unter diesem Thema trafen sich die teilnehmenden Familien mit ihren Kindern an einem Sonntagmorgen im März am Taubenhaus in Künzelsau. Dies war eine Aktion der Familiengruppe Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V.
Am Taubenhaus wurden die Familien bereits von der „Taubenmama“ Maritta Müller und dem Hobbyornithologen Peter Fuchs, aber vor allem von einem großen Schwarm hungriger Tauben und Wildenten vom...
Kupferzell: Bahnpark | Die Ortsgruppe Kupferzell bietet eine Tagesausfahrt mit Bus ins Brenztal mit einigen Überraschungen an, ohne Wanderung.
Fahrpreis Erwachsene 25 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei.
Infos und Anmeldung ab sofort bei Familie Schickert Telefon 07940-983988
Kupferzell: Bahnpark | Die nächste Familienaktion in der Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein steht an für Sonntag, den 25. März:
Die Familien treffen sich um 9:45 am Bahnpark in Kupferzell zur gemeinsamen Abfahrt nach Künzelsau zum Taubenhaus. (Treffpunkt dort um 10 Uhr)
Die Kinder dürfen die Tauben füttern und Hansi, den zahmen Tauber auf den Arm nehmen. Der Hobbyornithologe, Peter Fuchs, erklärt den Kids auf dem Weg nach Nagelsberg...
Kupferzell: Bahnpark | Familiengruppe Albverein Kupferzell
9.45 Uhr Abfahrt in Kupferzell bzw. um 10 Uhr am Taubenhaus Künzelsau, Infos, Mittagessen und nachmittags Basteln und Spiele Infos u. Anmeldung bis 20.03.: G.Schickert 07940 - 983988 oder albverein-og-kupferzell@gmx.de
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | am Freitag, 09. März 2018 um 19:00 Uhr im Alten Rathaus in Feßbach.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Gäste und v.a. an die Eltern der Familiengruppe.
Adelheid Antlauf, die pädagogische Mitarbeiterin vom SAV, erklärt die Ziele der Familiengruppe.
Kupferzell: Bahnpark | Einundzwanzig Kinder und gleich viele Erwachsene fuhren am Faschingssonntag von Kupferzell nach Michelbach/Heide zur kleinen Schweineschule. Kerstin Gronbach, Schweinebäuerin aus Leidenschaft, animierte alle mit einem selbstgemachten Lied und Gitarre zum Mitsingen und erzählte von der „Sauerei“ rund um den Hof. Sie teilte die Gruppe in zwei. Während die einen mit geeigneter Kleidung und Gummistiefeln in den Schweinstall...
Pfedelbach: Realschule | An einem Sonntag im Januar trafen sich große und kleine, erwartungsvolle Hobbybäcker in Pfedelbach in der Schulküche der Realschule. Dieses fröhliche Backen war eine Aktion der Familiengruppe, AV Kupferzell, um Adelheid Antlauf, Christina Hansel und Familie Schickert. Christina Hansel konnte den früheren Bäckermeister Kurt Bauer aus Schuppach dafür gewinnen.Voller Begeisterung schälten, putzten und schnitten Jung und Alt...
Kupferzell: Bahnpark | Wollen Ihre Kinder mal auf spielerische Art das Leben auf einem Bauernhof kennenlernen? Dann kommen Sie mit der Familiengruppe vom Albverein Kupferzell am Sonntagnachmittag, 04.Februar von 14 bis 17 Uhr mit zur kleinen Schweineschule in Gerabronn-Michelbach/Heide! Dort gibt es für die Kids einen Besuch im Schweinestall, tolle Mitmachstationen und eine Traktorfahrt. Außerdem gibt es zur Stärkung Kekse und Kaba.
Mitbringen...
Ähnliche Themen zu "Albverein Kupferzell"
Kupferzell: Bahnpark | Familiengruppe, AV Kupferzell, bietet einen saustarken Ausflug an.
Abfahrt: 13:30 Uhr, Bahnpark K´zell
Unkosten: Nichtmitgl.: Erw. 6,-, Kinder 3,- €, Mitgl. Erw. 4,-, Kinder 1,- €
Anmeldung: Fam. Schickert, Tel. 07940/983988, Chr. Hansel, Tel. 07944/7429961
Kupferzell: Bahnpark | Abfahrt mit eigenem PKW am Bahnpark Kupferzell,13:30 Uhr.
Wanderführer: Norbert Schlabschy, Telefon 07940/51586
Pfedelbach: Parkplatz Nobelgusch | veranstaltet vom Albverein Kupferzell innerhalb der Familiengruppe.
Unkosten: Mitglieder 2,- EUR/p.P., Nichtmitglieder 4,- EUR/p.P.
Anmeldung u. Infos bis 11.01. Fam. Schickert, Tel.07940/983988, Christina Hansel, Tel. 07944/7429961
Pfedelbach: Parkplatz Nobelgusch | Der Albverein Kupferzell veranstaltet für die Familiengruppe am Sonntag, 14.01.2018 ein Selberbacken wie vor 100 Jahren im traditionellen Holzbackofen in Pfedelbach, Pestalozzistraße 20.
Treffpunkt für die teilnehmenden Familien ist um 13:45 am Parkplatz der Gemeindehalle Nobelbusch in Pfedelbach.
Unkosten: Mitglieder 2,- Euro pro Person, Nichtmitglieder 4,- Euro.
Anmeldung und Infos bis spätestens 11.01.2018: Familie...
Kupferzell: Bahnpark | Der Albverein Kupferzell führt am Samstag, 06. Januar 2018 eine Wanderung im Jagsttal durch mit Besichtigung der Klosterkirche in Schöntal.
Abfahrt: 13:30 Uhr am Bahnpark Kupferzell mit eigenen PKWs
Wanderstrecke ca. 8 km.
Wanderführer Roland Schickert Tel. 07940 - 983988
Kupferzell: Bahnpark | Der Kupferzeller Albverein lädt am Sonntag, 16. Juli 2017 alle interessierten Wanderer und wanderfreudigen Familien ein zur Vorwanderung der am 12. August geplanten Stimme-Wanderung. Wanderführer Günter Wolf wird die Wanderung anführen und die Natur um Ulrichsberg zeigen. Für die Familienwanderung mit Kids im KiGa- und Gundschulalter ist Simon Schickert verantwortlich. Anschließend gibt es noch eine gemütliche Hocketse auf...
Wenn auch das trübe Nieselwetter am Morgen des ersten Maisonntags nicht gerade einladend war, so schmälerte es doch keineswegs die Unternehmungslust und Vorfreude der am Bahnpark zusammengekommenen Kupferzeller Albvereinler. Zunächst führte die Fahrt auf die A6, dann durch das Leintal und weiter in den Kraichgau an vielen Spargelfeldern vorbei.
Erster Halt war in Bruchsal am fürstbischöflichen Schloss. Die Besucher...
Kupferzell: Bahnpark | Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V. führt am Donnerstag, 25. Mai 2017 (Himmelfahrt) eine Familienwanderung als gemeinsame Aktion mit der Familiengruppe durch
Treffpunkt um 8:45 Uhr am Bahnpark
Abfahrt mit Bus Linie 7 zum Bahnhof Waldenburg
Fahrt mit der Bahn nach Heidelberg/Hbf und mit dem Bus zur Station Königsstuhl. Fahrt mit der Zahnradbahn zum Königsstuhl. Die Fahrtkosten müssen von jedem selbst...
Kupferzell: Bahnpark | Samstag, 20. Mai 2017 eine Aktion der Familiengruppe innerhalb der Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V..
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Bahnpark in Kupferzell, Dauer zirka 4 Stunden.
Die 2 km-lange Wanderstrecke ist nicht kinderwagentauglich.
Bitte mitbringen: Getränke und kleines Vesper, Insektenschutz,
Becherlupen, Gummistiefel oder wasserfeste Sandalen.
Am Bachlauf entlang wandern, über Stock und...