Neun hitzeresistente Wanderer machten sich am Sonntag, 5. August auf, zu einer Abkühlung in die Margarethen – und Wolfschlucht oberhalb des Neckars im Naturpark Odenwald.
In Fahrgemeinschaften fuhren die Wanderer zum Startplatz in Neckargerach. Unweit des Bahnhofs standen drei gewaltige Mammutbäume. Mit Blick auf den Neckar verlief die Strecke oberhalb der Bahnlinie durch den Wald des Gickelbergs. Kühlung verschaffte nun...
Die Februar Sonntagstour der Ortsgruppe Weinsberg startete am Bahnhof Eschenau. Der Weg führte ins Paradies, vorbei am Schloss, das im 16. Jh. im Renaissance-Stil erbaut und 1745 von Leopoldo Retti im Rokoko-Stil umgebaut wurde.
Die wunderschönen Renaissance Giebel sind erhalten geblieben.
Stetig bergauf schlängelte sich der Weg zum Gewann Köberle.
Die darunter liegenden Weinberge sind das Paradies.
Von hier oben...
Die erste Montagswanderung 2018 führte die Gruppe wieder einmal ins Hohenloher Land.
Vom steinernen Tisch, der Gerichtsstätte aus dem 14. Jahrhundert , an den Gemarkungsgrenzen von Dimbach, Hölzern, Siebeneich und Schwabach startet die Tour.
Gespannt ging der Blick zum Himmel. Würde das Wetter halten, und sich wohlmöglich die Sonne durchsetzen?
Auf den Höhen hier wechseln die Grenzverläufe zwischen dem Landkreis...
Alljährlich startet das Wanderjahr mit einer Besenwanderung für „ Alle“.
Am Start waren 2 Wandergruppen. In Weinsberg am Bahnhof ging es für die 13 Mitwanderer von Monika Breusch los. Über den Rappenhof, mit seinen schönen Aussichten ging es über die Rappenweide nach Ellhofen. Dort steht in der kleinen Kirche aus dem 14. Jahrh. ein Kleinod. Der Spätgotische Flügelaltar von 1515 wird dem Umfeld von Hans Seyfer...