Aldi Parkplatz (50)
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Kammgarnspinnerei an der B 27-Brachberger Tal ( südlich von Löchgau )-Bietigheim- Mittagseinkehr. Besichtigung des Hornmoldhauses, zurück auf dem
Württembergischen Weinwanderweg.Mund-Nasenschutz mitführen. Wanderführer: Gerhard Peter (07062-62644)
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Liebe Wanderfreundinnen/-freunde,
am Samstag 26. September treffen wir uns um 14.30 Uhr am Aldiparkplatz in Neuenstadt und fahren dann gemeinsam nach Neuenstadt-Stein zum Waldparkplatz am Gasthaus Waldhaus, Löserweg 3.
Von dort starten wir zu unserer ca. 9 km langen Rundwanderung durch den Hardthäuser Wald. Der Weg führt uns in einer großen Schleife, vorbei an den Steiner Seen zurück zum Ausgangspunkt. Anschließende...
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Liebe Wanderfreunde,
warum in die Ferne gehen wenn der Hardthäuser Wald vor der Türe liegt ?
Am Samstag 26. September 2020 treffen wir uns um 14.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt und fahren dann gemeinsam nach Neuenstadt-Stein zum Waldparkplatz am Gasthaus Waldhaus, Löserweg 3.
Von dort starten wir zu unserer ca. 9 km langen Rundwanderung durch den Hardthäuser Wald. Der Weg führt uns in einer großen Schleife, vorbei an...
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Auf dem WeitBlickWeg über Hohenhaslach mit Kunstwerken des Tübinger Künstlers Martin Burchard. Ausgangspunkt ist Freudental. 12 km; 4,5 Std., 200 Hm. Rucksackvesper, Schlusseinkehr. Anmeldung erforderlich bei Wf. G. Degenhart ( Tel. 07131-4057499 ).
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Vom Parkplatz an der Unteren Ölmühle bis zum Prevorster großen Spielplatz, am Friedhof vorbei, hinauf zur Dorfstraße, und über Wiesen hinab zur Rast an der Oberen Ölmühle. 9 km, 250 Hm. Rucksackvesper, Schlusseinkehr; Wf.: G. Bayer Tel. 07062-21327
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, am Sonntag, 6.9.2020 wandern wir im schönen Schefflenztal.
Wir starten in Fahrgemeinschaften um 10.30 Uhr
am Aldi-Parkplatz in Neuenstadt. Die 11 km lange Wanderung führt immer
am Flüßchen Schefflenz entlang und ist für jeden zu schaffen. In Mittelschefflenz werden wir
in einem urigen Besen einkehren. Wandergäste sind herzlich willkommen und eingeladen. Gutes Schuhwerk...
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Rund um die Saline in Bad Friedrichshall:
Hagenbacher Wehr, Salinenkanal und Schachtsee in Jagstfeld-
die Geschichte der Salzförderung. Etwa 8 km; Schlusseinkehr.
Mund- und Nasenschutz nicht vergessen. Wf.: G. Peter
( 07062/63644 )
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Zur Saline in Bad Friedrichshall -
die Geschichte der Salzförderung anhand von Relikten aus dem frühen 19. Jahrhundert ( Hagenbacher Wehr, Salinenkanal, Schachtsee in Jagstfeld ). Etwa 8 km; Schlusseinkehr. M-N-S mitnehmen!
Wf.: G. Peter (07062-63644).
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Die OG Beilstein lädt ein zur Literarischen Wanderung am 28. Juni ab Hohenriethalle in Unterheinriet. Teilnehmer 10 Personen. Anmeldung beim Wanderführer erforderlich (07062/8772).
15 km (ca. 200 Hm) zum Thema: „Und wo warst du?“- 30 Jahre Mauerfall.
B.W.
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Die erste Wanderung des SAV im neuen Jahr startet ab Winnenden um 9.45 Uhr und führt
nach Birkmannsweiler. Mittagseinkehr um 13.00 Uhr. Danach zurück nach Winnenden. 13 km , 200 Hm. Getränke, kleines Vesper. Wf. B. Weigand, Telefon 07062/8772 .
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Der SAV, OG Beilstein, lädt zu einer Rundwanderung im 500 m hoch gelegenen Nassach ( Spiegelberg ) ein. Mittagessen gegen 12.30 Uhr im Gasthaus “Löwen” in Nassach; 9 Kilometer, 2,5 Stunden, 140 Hm.
Gerhard Peter ( 07062/63644 )
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Ab Wanderparkplatz Täle K1892 nach Kaisersbach über die Gebenweiler Sägmühle - Hägelesklinge, - Brunnenklinge, - Menzles- und - Brandhofer Öl- und Sägmühle. Schlusseinkehr.
11 km; 4 Std.; 160 Hm; SAV, OG Beilstein.
Wf.: S. Wünsch; Tel.: 07062 23758
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Vom Pragsattel
über den Burgholzhof ( Aussichtsturm )
zum Max-Eyth-See. Mit der Stadtbahn
zum Charlottenplatz ( Hamburger Fischmarkt ). 4 km,
wenig Schatten.
ab Bahnhof Marbach S-Bahn 12.55 Uhr
nach Stuttgart. Wf.: Günther Harsch, Tel.: 07062/5515
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Wir treffen uns am 28.07.2019 um 10:30 Uhr am Parkhaus Aldi und fahren nach Gundelsheim. Weitere Infos unter Einladung Wanderung Gundelsheim.
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Schnappschuss
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Der SAV, OG Beilstein, wandert vom Rappenhof über die
Waldheide zum Wartberg und zurück, u.a. durch den alten Steinbruch,
auf dem Weinwanderweg und dem Walderlebnispfad.
14 km, 50 m Auf- und Abstiege, ca. 4 Std. ; Einkehr.
Wf.: Günter Bayer 07062-21327
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Schnappschuss
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Liebe Wanderfreunde,
bei schönstem Sommerwetter trafen wir uns am 23.Juni am Fuß des Heuchelbergs zu einer rund 3-stündigen und 8 Kilometer weiten Rundwanderung auf dem bis zu 353 m hohen und 15 km langen Höhenzug bei Leingarten. Wir waren 25 gutgelaunte Wanderer, davon 3 Gäste. Auf dem südlichen Höhenweg oberhalb der Weinberge hatten wir einen grandiosen Weitblick über Heilbronn, die Löwensteiner Berge bis zum Wunnenstein...
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Was bewegt einen Mann, 1000 km quer durch England zu wandern? Antworten gibt´s am Sonntag zwischen Schorndorf und Winterbach über die Höhen des Schurwalds. 16 km, ca. 300 Hm ; Dauer 6,5 bis 7 Std. Rucksackvesper, Schlusseinkehr; Gäste willkommen. B.W.
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Schnappschuss
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Schnappschuss
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Schnappschuss
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Schnappschuss
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Vom Parkplatz der Burgfeste Hohenasperg über den
Hurstweg ( Höhenweg ) ins Leudelsbachtal; der Enz entlang zum
„Zum Schellenhof“. Nach der Mittagsrast zurück über Tamm.
Ca. 4 Std.,12 km, 50 Hm. SAV, OG Beilstein; Wf.: P. Werner ( 07144/4684 ).
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Liebe Wanderfreunde ,
mit 24 Mit Wanderern, davon 1 Gast, hatten wir bei herrlichem Sonnenschein eine besinnliche und fröhliche Wanderung durch den Einsiedelwald zum Besinnungspfad.
Nach Begrüßung durch die Wanderführer Else und Renate gab es eine Erklärungen zum Ablauf.
Mit Gesang und leckerem Proviant endete unsere Wanderung nach 8 km und ca. 3 Stunden am Parkplatz, von wo wir uns nach dem Dank an die Wanderführer auf...