Begegnungen haben etwas Magisches. Sie sind das, was unser Leben bereichert. Eine Begegnung der ganz besonderen Art durften die Konzertbesucher am Samstag, 02. April in Böblingen und am Sonntag, 03. April in Schönaich erleben. Der Schönaicher Handglockenchor Glox e. V. hatte sich für sein Jahreskonzert am Wochenende besondere Gäste eingeladen. Die Alphorngruppe Rotbachtal aus Heilbronn gab dem perfekt durchchoreografierten...
Ein ganz besonders außergewöhnliches Konzert spielte die Alphorngruppe Rotbachtal am Sonntag 05.01.2020 in der Kirche St. Suitbert in Rheinbrohl. Die Rheinbrohler Krippe hat eine über hundertjährige Tradition. Gilt sie doch als schönste Wurzelholzkrippe Deutschlands. Ca. 35 Raummeter Naturwurzel, 120 -150 lebende Pflanzen, ca. 4 m² Grünschnitt u. 5 m² Moosfläche sind zu einem einmaligen Kunstwerk zusammengefügt. Dieses ganz...
Untergruppenbach: Evangelische Johanneskirche | „Hören, Singen, Beten“ – unter diesem Motto feierte die evangelische Kirchengemeinde Untergruppenbach am Reformationstag ein Be-Sinn-liches Konzert. Im Zusammenspiel von Alphorngruppe Rotbachtal, Organist Sven Hellinghausen und Pfarrerin Haufler-Lingoth ergab sich eine außergewöhnliche Atmosphäre. Das Miteinander von Alphorn und Orgel erweist sich als eine ganz besondere Kombination. Der Alphornklang mischte sich auf...
Mit dem Ziel, musikalische Netzwerke in ganz Europa zu schaffen, brachen 50 Musiker aus ganz Deutschland zu einer Reise nach England und Schottland auf. Dirigent Sven M. Hellinghausen hatte das Orchesterprojekt „German Winds“ nach der erfolgreichen Konzerttour zu Papst Franziskus im Jahr 2017 als festes Orchester gegründet. Mit an Bord waren die Musiker der Alphorngruppe Rotbachtal als besondere Gäste. Beim ersten Konzert in...
Ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert erwartete die Besucher in der vollbesetzten Kirche St. Ulrich in Sulzbach/Murr. Im Mittelpunkt des Konzertes standen festliche und alpenländische Musik zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die Alphorngruppe Rotbachtal und der Organist Manfred Erkert bereiteten den Zuhörern ein ganz besonders andächtiges Erlebnis. Stimmungsvoll eröffneten Alphorn und Orgel mit einem "Präludium" das...
Die Fränkische Weihnacht im Großen Saal des Regentenbaus in Bad Kissingen ist ein Geheimtipp. Steht doch der Max-Littmann Saal im weltweiten Ranking auf Platz 5 der schönsten Konzertsäle. Rund 600 Zuhörer waren gekommen, um zu erleben, wie die "Franken" von Rhön und Saale aber auch aus Heilbronn sich auf die Weihnachtszeit einstimmten. Organisiert wurde die Veranstaltung von Gabi Kanz,
die auch mit sinnlichen mundartlichen...