Derzeit läuft landesweit eine große „Fahndung“ nach einem kleinen, nachtaktiven Nager: dem Gartenschläfer. Der BUND, die Uni Gießen und die Senckenberg Gesellschaft wollen weiter erforschen, wo genau die kleine Schlafmaus überhaupt noch vorkommt und warum sie in kürzester Zeit aus vielen Regionen verschwunden ist. Dabei sind wir auf Ihre Hinweise angewiesen.
Der kleine Gartenschläfer gehört wie der Siebenschläfer und die...
Ein Wespennest im Rolladenkasten, auf dem Dachboden oder in der Erde nahe des Hauses zu finden, ist für die meisten Menschen zunächst einmal eine wenig freudige Überraschung. Doch keine Panik: Nicht alle Wespen sind Störenfriede. Hier ein paar Tipps für eine friedliche Koexistenz und - wenn nötig - für die Nestentfernung. Denn die fleißigen Schädlingsbekämpfer stehen unter Naturschutz.
Wespe ist nicht gleich Wespe. Die...
Fast jeder träumt derzeit nach den Corona-Einschränkungen einmal rauszukommen. Der Tapetenwechsel fällt uns Menschen leicht, ob Auto oder Flieger, die Infrastruktur ist da. Und am Urlaubsort finden wir alles, was wir brauchen. Insekten, Pflanzen, Vögeln, fehlt genau das: eine artgerechte Infrastruktur, um sicher von A nach B zu kommen. Deshalb gibt es beim BUND die Projekte Rettungsnetz Wildkatze, Biotopverbund Offenland und...