Asyl (37)
Heilbronn: Kiliansplatz | Mit der Aktion „Platz für Asyl in Europa – Hilfe für Moria“ haben das Diakonische Werk Heilbronn und die Caritas Heilbronn-Hohenlohe auf die Zustände in den Flüchtlingslagern in Europa aufmerksam gemacht. Dazu waren an einem Infostand auf dem Kiliansplatz 13 Plakate zu sehen, auf denen Stühle abgebildet sind. Diese stehen für die 13.000 Flüchtlinge, die nach dem Brand im Flüchtlingslager in Moria am 8. September obdachlos...
Waldenburg: Künstlerkneipe Gleis 1 | Der Kreisverband der Grünen Hohenlohe hat sich bei seiner Mitgliederversammlung intensiv mit der humanitären Katastrophe an der türkisch-griechischen Grenze befasst und unterstützt eine Eil- Petition, die sowohl an die Bundesregierung wie an den Europäischen Rat adressiert ist.
Der türkische Präsident Erdogan instrumentalisiert das Leid der Flüchtlinge um Druck auf die EU auszuüben.
Darauf braucht es eine gemeinsame...
Zu einer kleinen Adventsfeier hatte der “Freundeskreis Asyl“ am Donnerstag vor Weihnachten die Geflüchteten in Cleebronn eingeladen. Eingeladen war auch die gesamte Cleebronner Bevölkerung. Gekommen waren über 30 Personen aus verschiedenen Ländern Afrikas und des Vorderen Orients. So konnten sich bei Spielen, Kuchen, Kaffee und Tee – meist radebrechend - viele Gespräche entwickeln und den Geflüchteten konnte auch etwas...
Zu einer kleinen Adventsfeier hatte der“ Freundeskreis Asyl“ am Donnerstag vor Weihnachten die Geflüchteten in Cleebronn eingeladen – nicht nur die, die jetzt in der Flüchtlingsunterkunft einquartiert sind, sondern auch diejenigen, die schon länger im Ort wohnen. Eingeladen war auch die gesamte Cleebronner Bevölkerung. Gekommen waren über 30 Personen aus verschiedenen Ländern Afrikas und des Vorderen Orients. So konnten sich...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Café Asyl bedeutet Nachmittag voller spannender Begegnungen und Austausch, Teilen von Geschichten und fröhliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen,
04.05.2019 / 14.30 bis 17 Uhr
Anmeldung:
Asylkreis Künzelsau
mobil:0152-04960127
E-Mail: cafeasyl@asylkreis-kuenzelsau.de
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Café Asyl bedeutet Nachmittag voller spannender Begegnungen und Austausch, Teilen von Geschichten und fröhliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Anmeldung:
Asylkreis Künzelsau
Mobil: 0152 04960127
E-Mail: cafeasy@asylkreis-kuenzelsau.de
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist Café Asyl.
Wer Lust auf Kaffee und Kuchen, sich gerne unterhält und Freude an guten Begegnungen hat, ist herzlich eingeladen zum Café Asyl am Samstag, 23. März 2019 von 14:30 -17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus...
Rund 185.000 neue Asylanträge im Jahr 2018 – Rückgang um 16%
Innenminister Horst Seehofer (CSU) und der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckard Sommer, haben am heutigen Vormittag die Asylzahlen für das Jahr 2018 und den Migrationsbericht 2016/2017 vorgestellt. Der Migrationsbericht wurde zuvor im Bundeskabinett angenommen.
Die Asylzahlen für das Jahr 2018 liegen mit rund 185.000...
Ähnliche Themen zu "Asyl"
Waldenburg: Künstlerkneipe Gleis 1 | Am Donnerstag, 12. Juli 2018 , um 19:30 Uhr, Waldenburg, Gleis 1ist im Rahmen der Kreismitgliederversammlung Harald Ebner, MdB zu Gast . Harald Ebner ist
Sprecher für Waldpolitik, Gentechnik und Bioökonomiepolitik der Grünen im Bundestag.
Er wird über seine Arbeit im Bundestag berichten.
Schwerpunkt dabei ist sein Arbeitsschwerpunkt: Zukunft von Natur nund Umwelt. Er wird darstellen, welche Regelungen und Gesetze...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Samstag, 23.06.2018, 14.30 - 17 Uhr
Herzliche Einladung an alle!
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden:
das ist die Idee vom Café Asyl.
Hier begegnen sich Flüchtlinge und Bürger und Bürgerinnen bei guten Gesprächen und viel Spaß mit einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen.
Herzliche Einladung an Sie am Samstag,
23.06.2018 von 14:30 bis 17:00 Uhr im Kath. Gemeindezentrum St....
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist die Idee vom Café Asyl. Hier begegnen sich Flüchtlinge und Bürger und Bürgerinnen bei guten Gesprächen und viel Spaß mit einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen.
Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Am Samstag, 12. Mai 2018 von 14.30 – 17 Uhr.
Kuchenspenden...
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Wir brauchen Ihre Unterstützung! Wir sind auf der Suche nach Menschen, die sich vorstellen können, am Freitagabend von 18.00-20.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Deutsch oder auch Mathe Nachhilfe zu geben. Das Angebot wird gut besucht und das Team braucht dringend Unterstützung.
Es kommen Asylsuchende und Geflüchtete, die Deutschkurse besuchen oder eine Ausbildung machen und daher Hilfe brauchen. Die Hausaufgabenbetreuung...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist die Idee vom Café Asyl. Hier begegnen sich Flüchtlinge und Bürger und Bürgerinnen bei guten Gesprächen und viel Spaß mit einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen.
Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Am Samstag, 14. April 2018 von 14.30 – 17 Uhr.
Kuchenspenden...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist die Idee vom Café Asyl.
Hier begegnen sich Flüchtlinge und Bürger und Bürgerinnen bei guten Gesprächen und viel Spaß mit einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen.
Herzliche Einladung an Sie am Samstag, 24. März 2018 von 14:30 bis 17 Uhr im Kath. Gemeindezentrum St. Paulus in...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist die Idee vom Café Asyl. Hier begegnen sich Flüchtlinge und Bürger und Bürgerinnen bei guten Gesprächen und viel Spaß mit einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen.
Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Am Samstag, 24. Februar 2018 von 14.30 – 17 Uhr.
Wir suchen...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Zum letzten Café Asyl in diesem Jahr lädt der Asylkreis Künzelsau für den 9. Dezember ab 14.30 Uhr in das Gemeindezentrum St. Paulus in Künzelsau zu einem adventlichen Nachmittag ein.
Schön wäre es, wenn auch viele einheimische Besucher die Gelegenheit für eine Pause am Samstagnachmittag nutzen würden, um ungezwungen in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und andere Kulturen bei einem Stück Kuchen und...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Wer hat Lust auf Kaffee und Kuchen, unterhält sich gerne und hat Freude an guten Begegnungen? Dann kommen Sie in unser Café Asyl am Samstag, 11. November 2017 ab 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus Künzelsau, Hallstattweg 13.
Für die kleinen und auch großen Kinder gibt es diese Mal einen Film anzusehen. Und wer Lust hat, kann um 17 Uhr beim Laternenlauf mitmachen. Er beginnt vor dem Café.
Wir freuen uns auf...
Öhringen: Kontaktstelle Flucht und Asyl | Die Kontaktstelle Flucht & Asyl öffnet die Türen ihrer neuen Büroräume. Alle sind herzlich eingeladen, zu einem gemütlichen Beisammensein mit vielen Gesprächen, Snacks, Getränken und kleinen Aktionen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche Willkommenskultur 2017 statt. Weitere Infos: http://www.welcomecenter-hnf.com/de/home.html
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Wer Lust auf Kaffee und Kuchen, sich gerne unterhält und Freude an guten Begegnungen hat, ist herzlich eingeladen zum nächsten Café am Nachmittag am Samstag, 14.10.2017 von 14:30 -17.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus, Hallstattweg 13 in Künzelsau.
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Wer Lust auf Kaffee und Kuchen, sich gerne unterhält und Freude an guten Begegnungen hat, ist herzlich eingeladen zum nächsten Café am Nachmittag am Samstag, 14.10.2017 von 14:30 -17.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus, Hallstattweg 13 in Künzelsau.
Wir freuen uns über viele, auch neue Café-Besucher und einen regen Erfahrungsaustausch.
Für unser Team suchen wir Unterstützung, bitte melden Sie sich!
Und wie immer freuen...
Cleebronn: Wildparadies Tripsdrill | Am letzten Samstag fuhren einige Mitarbeiter des katholischen Sozialkreises mit 13 Kindern und 6 begleitenden Vätern und Mütter aus Syrien, Pakistan und Afghanistan ins Wildparadies Tripsdrill. Die erste Enttäuschung – „Nein, wir gehen nicht auf die Achterbahn im Vergnügungspark!“ – war schnell überwunden, als die Kinder die ersten Esel und Schäfchen streicheln konnten, wenn auch anfangs noch etwas zögerlich. Und dass man...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Die Sommerpause ist vorbei!
Wer Lust auf Kaffee und Kuchen, sich gerne unterhält und Freude an guten Begegnungen hat, ist herzlich eingeladen zum Café Asyl am Samstag, 16. September 2017 von 14:30 -17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus Künzelsau, Hallstattweg 13, 74653 Künzelsau.
Wir freuen uns über viele, auch neue Café-Besucher und einen regen Erfahrungsaustausch.
Für unser Team suchen wir Unterstützung, bitte melden...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Wer mit geflüchteten Menschen arbeitet, lernt spätestens dann was Thema „Trauma“ kennen. Man erlebt, wie das Gegenüber beim Erzählen der eigenen Geschichte plötzlich innerlich „wie weg“ ist oder wie er oder sie unerwartete Reaktionen zeigt, die nicht einzuordnen sind.
Bei denen die helfen und unterstützen wollen, entsteht dann oft Unsicherheit, da keine Erfahrungen mit dem Umgang traumatisierter Menschen vorhanden...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Wer mit geflüchteten Menschen arbeitet, lernt spätestens dann was Thema „Trauma“ kennen. Man erlebt, wie das Gegenüber beim Erzählen der eigenen Geschichte plötzlich innerlich „wie weg“ ist oder wie er oder sie unerwartete Reaktionen zeigt, die nicht einzuordnen sind.
Bei denen die helfen und unterstützen wollen, entsteht dann oft Unsicherheit, da keine Erfahrungen mit dem Umgang traumatisierter Menschen vorhanden...