Obersulm: Musikschule Obersulm | Auf westafrikanischen Trommeln wie Djembe, Bougarabou und Kpanlogo spielen wir je nach gewähltem Niveau Kpanlogo / Gigbo oder Kpatsa, drei bekannte Rhythmen aus Ghana / Westafrika.
- Einführung / Wiederholung Anschlagstechniken
- Erarbeitung der Rhythmen über Sprache und Bewegung
- gängige Songs zu den jeweiligen Rhythmen
- Infos zu den Rhythmen, Liedern, Instrumenten
- Tanz-Einheit zum Kpanlogo mit Tetteh Quaynor aus...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Wenn es um verschiedene Besetzungen und Stile geht, steht ein Gitarrist immer wieder vor den unterschiedlichsten Herausforderungen. Hier kann sich schnell ein vermeintlich unüberwindbarer Berg in den Weg stellen. Einen solchen Berg abzutragen – zumindest dessen Spitzen, ist Ziel dieses Kurses. Dabei werden die Interessen der TeilnehmerInnen berücksichtigt.
- Welche passende Begleitung kann ich zu meinem Song spielen?
-...
Obersulm: Musikschule Obersulm | In diesem zweiteiligen Gesangsworkshop steht „Geheimagent 007, im Auftrag ihrer Majestät“ musikalisch im Mittelpunkt. Die allseits bekannte Titelmusik und die Themenmelodien, die ihn in den 56 Jahren seit Erschaffung dieses Inbegriffes der Männlichkeit durch seine gefährlichen Missionen begleiteten, haben längst Kultstatus und wurden von vielen namhaften Künstlern der Rock – und Popszene gesungen.
Der Komponist und...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Die ersten Schritte als Songwriter stellen eine große Herausforderung dar. Wo fange ich an? Wie schaffe ich es einen Ohrwurm zu erzeugen? Wie kann ich eine Gesangslinie musikalisch untermalen?
In diesem Workshop lernst du wichtige Herangehensweisen kennen, wie du mit dem Computer im Handumdrehen deinen ersten Song schreibst. Dabei geht es um das Finden von Ideen, um einfache elementare Gesetze der Musiktheorie und um die...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Für Saxofon- und Klarinettisten mit Grundkenntnissen, für Wiedereinsteiger und Ambitionierte
Solide Kenntnisse auf dem Instrument und mehrere Jahre Spielpraxis sind die Voraussetzungen für diesen Insiderkurs. Achim Derzenbach führt die speziellen Merkmale des Jazz in den Bereichen Phrasierung, Artikulation, Improvisation, Transkriptionen, Erlernen und Umsetzen moderner Spieltechniken vor und hilft den Teilnehmern beim...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Innerhalb einer Band können viele Fragen auftauchen, wie zum Beispiel warum groovt der Song nicht, warum klingt der Song nicht wie im Original, warum wird die Band immer langsamer... Der Workshop Bandcoaching soll genau diese und andere Fragen beantworten und den teilnehmenden Bands helfen, ihre musikalischen Hürden innerhalb der Combo mit vielen Tipps, Kniffen und Anregungen vom erfahrenen Bandspieler und Arrangeur Dirk...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Leichter Einstieg mit Play-alongs. Jazz spielend erlernen. Für Saxofon- und Klarinettisten mit Grundkenntnissen, für Wiedereinsteiger und Ambitionierte
Achim Derzenbach führt spielerisch in die wichtigen Themen der Jazz-Phrasierung, des Tempos, des Rhythmus (Swing!), der Improvisation mit Pentatonik, Skalen und Akkorden ein. Auch das Playing by ear - das Spielen nach Gehör - wird gezeigt und in kleinen Schritten ausprobiert...
Obersulm: Musikschule Obersulm | In diesem Kurs geht es um die Grundlagen zur Ausführung einer Tonaufnahme. Der grundsätzliche Aufbau eines Mischpultes wird vermittelt, ebenso die Abnahme eines akustisches Instrumentes über Mikrofone. In modernen Musikproduktionen werden oftmals MIDI bzw. VSTi-Klangerzeuger genutzt, deren Verwendung wird ebenso aufgezeigt. Ziel des Kurses ist es, eine kleine Musikproduktion mit dem in der Musikschule vorhandenen Equipement...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Für Schlagzeuger, Lehrkräfte aller Instrumentalfächer, Rhythmusbegeisterte
Das Cajon-Fieber greift um sich – lassen Sie sich anstecken. Die Kistentrommel Cajón wurde ursprünglich durch afrikanische Sklaven in Peru entwickelt, eine spezifische Variante entstand auch in Kuba. Ein eigenes, hochwertiges Instrument bauen, anschließend in der Gruppe verschiedenste Grooves einüben, vielleicht sogar ein Cajon-Ensemble gründen oder...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Für Cajonbegeisterte mit rhythmischer Vorerfahrung
Der Workshop wird sich tiefergehend mit den rhythmischen Einsatzmöglichkeiten der Cajon beschäftigen. Zum einen wird es neben den bekannteren Rock- und Pop-Grooves einen Ausflug in die lateinamerikanische Musik geben. Zum anderen werden verschiedene Blues- und Shuffle-Grooves vorgestellt. Anhand ausgewählter musikalischer Beispiele werden Songstrukturen betrachtet, um...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Moderne christliche Lieder für Menschen von heute, z.B. von Hillsong Music, Bethel Music ... In diesem Kurs erhalten Sie Anleitung und Tipps, um diese Lieder ansprechend und mitreißend auf der akustischen Gitarre zu begleiten.Beispiellieder sind "Du bist gut" (Outbreakband), "Der Löwe und das Lamm" (Urban Life Worship) und etwa "Leuchtturm" (Rend Collective), "No Longer Slaves" (Bethel M.), "Ich weiß wer ich bin"...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Durch ein schönes Vibrato wird ein großer, lebendiger Ton erzeugt, der die Nähe zur menschlichen Stimme hervorhebt und Emotionen weckt. Dass sich ein Vibrato schon von alleine einstellt, wenn man nur mit genug Gefühl spielt und das Vibrato sowieso "aus dem Bauch" heraus kommen muss, stimmt leider nicht. Botond Rab greift das für alle Querflötenspieler wichtige Dauerthema auf, lässt die Teilnehmer die Möglichkeiten der...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Joseph Bodin de Boismortier: Konzert a-Moll für 5 Querflöten
Boismortier gilt als einer der beliebtesten und fleißigsten Komponisten seiner Zeit. Botond Rab zeigt anhand der knappen Sätze die große Kunst des französischen Meisters. Der Kurs zielt auf ein gemeinsames Musizieren mit mehrstimmiger französischer Musik aus der Barockzeit und kombiniert das Spielen gediegener Kammermusik mit der Weiterentwicklung von...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Der Workshop fand im vergangenen Jahr großen Anklang. Wir bieten eine Neuauflage des Kurses an.
Unsere Stimme verändert sich mit zunehmendem Alter, genauso wie auch unser Körper älter und der Geist reifer wird. Das bringt manche Probleme mit sich, vor allem für viel singende und sprechende Menschen. Die Stimme wird heiser, brüchig oder kratzig, ehemals sicher erreichte Höhen gelingen vor allem Sopran – und Tenorstimmen...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Es ist immer wieder gut, sich mit grundlegenden Themen des Saxofon- und Klarinettenspiels auseinanderzusetzen. Achim Derzenbach erklärt, zeigt, übt und hilft bei den Themen:
Welches Blatt ist gut für mich?
Was kann ich für meinen Ansatz tun?
Welche grundlegenden Atemtechniken gibt es?
Wie kann ich meine Atemtechnik weiterentwickeln?
Halte ich mein Instrument physiologisch günstig?
Wie kann ich mein Üben...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Workshop
Ihr Saxofon, Ihre Klarinette liegt wenig gespielt im Koffer? Zeit es wieder zusammenzustecken und mit frischem Frühlingsschwung neu zu entdecken. Mit einer ersten Hilfestellung durch den Profi, die alle Themen des Saxofon- und Klarinettenspiels anspricht, gelingt es, Ton und Technik sofort hörbar zu verbessern. Achim Derzenbach erklärt, zeigt, übt und hilft bei den Themen Atemtechnik, Ansatz, Üben, Improvisation u....