Ausbildung (89)
Heilbronn: Technisches Schulzentrum | Das AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) an der Johann-Jakob-Widmann-Schule bietet Schülern, die:
• den Hauptschulabschluss erreichen wollen,
• Unterstützung bei der Ausbildungssuche benötigen,
• den Mittleren Bildungsabschluss (Fachschulreife) anstreben,
die Möglichkeit durch intensive Unterstützung und individuelle Betreuung ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Wichtige Informationen, Perspektiven,...
Heilbronn: Christiane-Herzog-Schule - Böckingen | Schüler/innen, Auszubildende und Lehrer/innen informieren ab 15:30 und ab 17:00 Uhr
über die verschiedenen Bildungs- und Ausbildungsgänge in einer Onlineveranstaltung.
Informationen zu den Bildungsgängen können Sie vorab auf der Homepage (www.chs-hn.de) finden. Neben den allgemeinen Informationen stellen wir Ihnen zu den Schularten entsprechende Präsentationen und Videos bereit. Am Info-Tag selbst geben wir Ihnen in...
Online Informationsveranstaltung für die Sport- und Gymnastiklehrerausbildung und für die Physiotherapieausbildung
Sonntag, 24.01.2021 von 10.30 – ca. 12.00 Uhr
Du möchtest an der Online-Information zu unseren Ausbildungen teilnehmen?
Dann nimm einfach bis zum 21.01.2021 Kontakt mit uns auf, wir benötigen eine aktuelle Emailadresse von dir.
Wir lassen dir dann am 22.01.2021 per Email einen Link für die...
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Anmeldungen jederzeit möglich
Nachdem die neue Schule für Physiotherapie des Kolping-Bildungszentrums Heilbronn im September eröffnet wurde, blicken Leitung, Dozenten und vor allem die Schüler auf außerordentlich erfolgreiche Schulmonate zurück.
Die pädagogische Konzeption sowie ein ausgeklügeltes Hygienekonzept ermöglichten es, den theoretischen und praktischen Unterricht themenübergreifend in vollem Umfang in Präsenz...
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Freudig gespannte Stimmung herrschte am Samstag, den 12.12. in der Schule für Gestaltung in Heilbronn.
„Die Stimmung liegt nicht nur am immer näher rückenden Weihnachtsfest, sondern an den an diesem Tag stattfindenden Aufnahmeprüfungen für die ersten Bewerberinnen und Bewerber am Berufskolleg Grafik Design für das Schuljahr 2021/22.“, so die Schulleiterin Laura Wenisch.
Ihr Kollege Uli Peter ergänzt: „Passend zur...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Angelica Mooss ist glücklich, wie das jeder Azubi ist, der seine Ausbildung gerade erfolgreich beendet hat. "Ich bin froh, dass ich es gemacht habe, aber vielleicht bereue ich, dass ich es nicht früher angegangen bin", gibt die Heilbronnerin zu. Denn Mooss kam nicht direkt von der Schule zur Diakoniestation Heilbronn, um examinierte Altenpflegerin zu werden, sondern hat quasi schon ein ganzes Arbeitsleben hinter sich. "Ich...
Ab September 2020 sucht das Akkordeon-Orchester Lauffen eine/n neue/n Ausbilder/in für die Kinder und Jugendlichen.
Der Verein ist nicht nur aufs Akkordeon fixiert, sondern bietet auch Melodica- und Keyboardunterricht an - sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Die Jugendlichen unter 18 Jahren stellen einen großen Anteil der aktiven SpielerInnen. Aus diesem Grunde beschränkt sich der Verein nicht nur auf...
Hervorragende Aussichten im Megamarkt Gesundheit
Waldenburg – Im zukunftsorientierten „Megamarkt Gesundheit“ ist der Ruf nach qualifizierten Gesundheits- und Bewegungsfachleuten weiterhin ungebrochen. Eine hohe Marktdynamik und das Erzielen von Kostensenkungen, und der daraus resultierenden Wandel, machen dieses Arbeitsgebiet sicherlich so spannend wie zukunftssicher. Die Bedeutung der Bewegung im Rahmen präventiver und...
Ähnliche Themen zu "Ausbildung"
Musikalische Früherziehung
Nach den Sommerferien startet wieder eine neue Gruppe bei der Musikalischen Früherziehung. Bereits ab ca. vier Jahren können die Kinder mit der musikalischen Früherziehung in die Stadtkapelle einsteigen. Im musikalischen Früherziehungskurs werden die Kinder an die Grundlagen der Musik herangeführt. Sie lernen die Musik spielerisch kennen. Zum Einsatz kommen hierbei Instrumente wie Glockenspiel,...
Heilbronn: Kiliansplatz | Das Motto der Heilbronner Montagsdemo am 27.7. ist: „Für die Zukunft der Jugend – Kampf um Ausbildungsplätze und unbefristete Übernahme entsprechend der Ausbildung!“ Noch nie zuvor gab es in Deutschland so viele Jugendliche ohne Berufsabschluss wie heute. Laut dem DGB sind das im Jahr 2019 2,1 Millionen junge Menschen gewesen. Durch die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise verschärft sich die Situation, auch für...
Abstatt: Seniorenlandhaus Fridericke | Die neue Generalistische Pflegeausbildung, die seit 01.01.2020 die drei ehemaligen Pflegeberufe Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege miteinander verbindet, soll dazu beitragen, den Pflegenotstand in Deutschland zu lindern. Seniorenheime, Ambulante Dienste, Kliniken und Pflegeschulen schlossen dazu Kooperationsverträge ab, die die Grundlage für eine Ausbildung in diesem neuen, europaweit anerkannten „Beruf zur...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Der ambulante Hospizdienst muss den Beginn des Kurses zur Ausbildung als Hospizbegleiter verschieben. Ursprünglich war der 2. April als Starttermin vorgesehen. Telefonische Nachfragen bei Frau Ingrid Reischle unter der Telefonnummer: 0160 987 35505
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Informationstage veranstaltet die Johann-Jakob-Widmann-Schule im Technischen Schulzentrum in Heilbronn für angemeldete Schülergruppen am Freitag, 31. Januar, von 9 bis 14 Uhr und für interessierte Schüler und Eltern am Samstag, 1. Februar, von 9 bis 13 Uhr. Lehrer und Schüler der berufsvorbereitenden Schule informieren über die verschiedenen Wege zum Hauptschulabschluss und zum Mittleren Bildungsabschluss. Schüler mit...
Im Rahmen der 5-semestrigen Ausbildung zum Sporttherapeuten bekommen die Schülerinnen und Schüler der Waldenburger Sportschule (Lehrgang 86 und 87) die Gelegenheit, einer Bewegungsform ihrer Wahl bühnenreif zu inszenieren und zu präsentieren.
In der Gestaltungsprüfung können unter anderem Vorgaben aus dem Bereich Tanz, Akrobatik, Turnen oder Bewegungstheater in die Praxis umgesetzt werden. Am Sonntag, den 15.12.2019 findet...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Auch in diesem Jahr war der Weihnachtsbasar an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) wieder ein großer Erfolg. Eine ganze Woche lang verkauften Schüler der JJWS selbst hergestellte weihnachtliche Dekorationsobjekte für einen guten Zweck.
Der Weihnachtsbasar ist eine feste Größe im Schulleben der JJWS: Nach dem Start der Planungen im Frühjahr werden Objekte aus Holz, Textil und Gips von den Schülern der Berufsschule, der...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Für die Kommunikation der Feuerwehr ist auch im Zeitalter von Smartphone und WhatsApp der Sprechfunk unerlässlich. In den letzten beiden Wochen wurden hier über 20 Teilnehmer im Umgang mit dieser Technik geschult.
Nach der Grundausbildung steht für die Feuerwehrmitglieder als nächstes die Ausbildung zum Sprechfunker an. Dies wird in Neuenstadt durch die Ausbilder Tobias Schaffroth, Matthias Hofmann und ihrer Helfer...
Heilbronn: Abendrealschule Heilbronn e.V. | Durchhalten lohnt sich - das war die wesentliche Botschaft, die Selvije Koca, Özge Palanli und Florian Grimm als besonders erfolgreiche letztjährige Absolventen der Abendrealschule Heilbronn den diesjährigen Neueinsteigern vermittelten. Bei einem Besuch an ihrer ehemaligen Schule forderten sie ihre Nachfolger auf, sich für einen erfolgreichen Abschluss zu engagieren, um nach zwei Jahren Abendunterricht beruflich...
Erlebniswelt Hochseilgarten Waldenburg
Ausbildung zum Seilgartentrainer für stationäre Hochseilgärten
Die Sport- und Physioschule Waldenburg bietet Ende März 2020 einen neuen Ausbildungslehrgang zum Seilgartentrainer an. „Leben ist Bewegung und Veränderung!“ so der Leitsatz von Teamer-Ausbilder Thomas Osterried. Der geprüfte Berg- und Skiführer aus dem Allgäu ist auch Mitglied im Lehrteam der Seilgartentrainerausbildung...
Heilbronn: Andreas-Schneider-Schule - Böckingen | Ausbildung, Wirtschaftsschule, Berufskolleg oder Wirtschaftsgymnasium?
Die Hausmesse „ASS-hautnah“ der Andreas-Schneider-Schule Heilbronn bietet am 29.11.2019 von 08:30 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit, die verschiedenen kaufmännischen Bildungsgänge kennenzulernen. Sie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen, Realschulen und der allgemeinbildenden Gymnasien, sowie an...
Heilbronn: Andreas-Schneider-Schule - Böckingen | Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Ausbildung, Wirtschaftsschule, Berufskolleg oder Wirtschaftsgymnasium? Die Hausmesse ermöglicht verschiedene kaufmännische Bildungsgänge kennenzulernen. Sie richtet sich an alle Schüler, Eltern und Lehrer.
Am vergangenen Sontag, den 20.10.2019 öffneten die Sport- und Physiotherapie in Waldenburg seine Pforten. Ob umfangreiche Informationen über die beiden Ausbildungen, unterhaltsamer Liveunterricht, spannende Vorträge aus verschiedenen Bereichen, ein kleiner Flohmarkt zu Gunsten des Sozialfonds, ein ansprechendes Forum Arbeitsmarkt zum Thema Ausbildungssponsoring, unterhaltende Vorführungen, waghalsige Aktionen im...
Heilbronn: ASB Region Heilbronn-Franken | Mit einem leckeren Frühstück hießen die Mitarbeiter des ASB Region Heilbronn-Franken die neuen DHBW Studenten herzlich willkommen. Die vier Studenten beginnen ihr Bachelor-Studium der Fachrichtung Sozialmanagement und durchlaufen in ihrer Praxiszeit alle Abteilungen des ASB in Heilbronn. Die Studenten, die sich bereits im 2. oder 3. Jahr befinden, übernehmen dabei die Patenschaft für die "Neuen" und stehen ihnen mit Rat und...
An der Sport- und Physioschule wurden bei zwei Examensfeiern die Schülerinnen und Schüler verabschiedet.
Bei der Examensfeier der Physiotherapie PT 70 wurden 21 neue Phyisos ins Berufsleben entlassen. Johanna Feuchter und Maren Dabelow haben die staatliche Abschlussprüfung zur Physiotherapie jeweils mit 1,0 abgeschlossen.
Die Sporttherapie – Ausbildung schlossen insgesamt 35 Examinanden ab. Hier konnten Malin Marquardt...
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) kam zudem endlich eine ungewöhnlich hohe – aber dringend notwendige und längst überfällige - Anpassung der Vergütung von physiotherapeutischen Leistungen zur Umsetzung. In den letzten drei Jahren sind die Vergütungssätze bis zu 30 % gestiegen, was sich zwischenzeitlich auch in der Bezahlung der Therapeuten widerspiegelt.
„Endlich wird...