Mulfingen: St. Josefspflege Mulfingen gGmbH | „Auf den Spuren der Sinti und Roma Kinder der St. Josefspflege Mulfingen“
Zum 75. Mal jährt sich die Deportation der Sinti und Roma Kinder aus der St. Josefspflege Mulfingen nach Auschwitz.
Am 09. Mai 1944 wurden 39 Kinder deportiert, nur 4 Kinder überlebten.
Die Gedenkveranstaltung findet am 09. Mai 2019 um 18:00 Uhr in der Aula der Bischof von Lipp Schule-SBBZ, Unterer Bach 2, in Mulfingen statt.
Weihbischof M....
Mulfingen: St. Josefspflege Mulfingen gGmbH | „Auf den Spuren der Sinti und Roma Kinder der St. Josefspflege Mulfingen“
Zum 75. Mal jährt sich die Deportation der Sinti und Roma Kinder aus der St. Josefspflege Mulfingen nach Auschwitz.
Am 09. Mai 1944 wurden 39 Kinder deportiert, nur 4 Kinder überlebten.
Die Gedenkveranstaltung findet am 09. Mai 2019 um 18:00 Uhr in der Aula der Bischof von Lipp Schule-SBBZ, Unterer Bach 2, in Mulfingen statt.
Weihbischof M....
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Die Schüler der Klassen 8 organisierten am 09. Mai 2018 einen Gottesdienst im Gedenken an die in der NS-Diktatur ermordeten Sinti und Roma Kinder.
Ihr Leben wurde ausgelöscht, aber ihre Namen werden jährlich im Rahmen des Gottesdienstes der Gemeinschaftsschule verlesen: 39 Sinti und Roma Kinder, die in der Zeit der NS-Herrschaft im Kinderheim in Mulfingen lebten. Diese Kinder wurden am 09. Mai 1944 nach Auschwitz deportiert....
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Am 17.04.2018 machten sich die Achtklässler der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule mit drei Lehrern auf den Weg nach Heidelberg.
Um sich im Rahmen des Projekts „Erziehung nach Auschwitz“ auf die bevorstehende Reise nach Polen vorzubereiten, besuchten die SchülerInnen und Lehrer das Dokumentationszentrum der deutschen Sinti und Roma. Dort wird eindrucksvoll gezeigt, wie Randgruppen und Minderheiten, wie Juden und Sinti und...