Ausfahrt (46)
Lauffen: Stadthalle | Wir hatten uns so auf die erste Ausfahrt im neuen Jahr gefreut - alles geplant, gebucht, vorbereitet.
Aber aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann die Ausfahrt natürlich nicht stattfinden. Schade!!!
*************************************************************************
Die erste Ausfahrt im neuen Wanderjahr führt nach Tübingen, wo eine Altstadtführung den Flair der junggebliebenen mittelalterlichen...
Öhringen: Alte Turnhalle | Wir fahren zum Tag der offenen Tür im Wasenhof. Treffpunkt für Kurzentschlossene, die mitkommen möchten: Samstag, 3. Oktober, 13 Uhr an der Alten Turnhalle Öhringen. Infos: kneipp-oehringen@web.de oder unter 07942/4086.
Lauffen: Stadthalle | Gruppe 1 startet in Mulfingen, Strecke ca. 17 km.
Gruppe 2 startet in Heimhausen, Strecke 11 km.
Informationen unter www.albverein-lauffen.eu
Lauffen: Stadthalle | Die Oktober-Wanderung führt uns auf dem "Kulturwanderweg Jagst" nach Langenburg.
Gruppe 1 (sportliche Wanderer) startet in Mulfingen,
Wanderstrecke ca. 17 km.
Anmeldung bei Martin Rieth, Telefon 07133/21420.
Gruppe 2 startet in Heimhausen, Wanderstrecke 11 km.
Anmeldung bei Hans-Martin Steinle, Telefon 07133/961111.
In Unterregenbach erwartet uns eine Führung in die Krypta und in der historischen Kirche mit...
Wir waren endlich wieder wandern und die Natur begrüßte uns in ihrer ganzen Schönheit!
32 Teilnehmer erlebten bei idealem Wanderwetter - natürlich unter Einhaltung der coronabedingten Vorschriften - drei schöne Tage mit abwechslungsreichen Touren.
Vieles gab es zu genießen: schöne Wanderwege, einladende Almen, Gipfelkreuze, Bergpanorama. Sattes Grün gepflegter Bergwiesen, reichlich Flora an Silberdisteln, Herbstzeitlosen,...
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | Treffpunkt: 13:30 Uhr am Kiesplatz in Lauffen
Ausrüstung: Fahrrad; Fahrradhelm; bequeme/witterungsbedingte Kleidung; genügend Getränke
Strecke: individuell
Eine Einkehr / Trinkpause ist vorgesehen.
Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt!
Anmeldung und weitere Infos bei den Tourenführern Walter Pfenning, Telefon 07133/4548 oder Thomas Grau, Telefon 07133/965870.
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen!
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | Treffpunkt: 14 Uhr am Kiesplatz in Lauffen
Ausrüstung: Fahrrad; Fahrradhelm; bequeme/witterungsbedingte Kleidung; genügend Getränke
Strecke: individuell
Eine Einkehr / Trinkpause ist vorgesehen.
Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt!
Anmeldung und weitere Infos bei den Tourenführern Walter Pfenning, Telefon 07133/4548 oder Thomas Grau, Telefon 07133/965870.
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen!
Wie jedes Jahr luden Ursula und Helmut Hess zum fröhlichen Beisammensein in den Mainhardter Wald ein. Das Tagesmotto lautete: "Gott lieben macht selig, Wein trinken macht fröhlich, drum liebe Gott und trinke Wein, so wirst du selig und fröhlich sein. "An dem idyllischen Ort, zwischen Mainhardt und Öhringen gelegen, tummeln sich in zwei Teichen verschiedene Fischarten auch zum Selberangeln. Auf den Bierbänken an den Ufern...
Ähnliche Themen zu "Ausfahrt"
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | Wer hat Lust, am 26.08. mitzuradeln?
Treffpunkt: 14 Uhr am Kiesplatz in Lauffen
Ausrüstung: Fahrrad; Fahrradhelm; bequeme/witterungsbedingte Kleidung; genügend Getränke
Strecke: individuell
Eine kurze Einkehr / Trinkpause ist vorgesehen.
Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt!
Anmeldung und weitere Infos bei den Tourenführern Walter Pfenning, Telefon 07133/4548 oder Thomas Grau, Telefon 07133/965870.
Gäste...
Auch dieses Jahr fand die traditionelle Oldtimerausfahrt des Kiwanisclub Hohenlohe e. V. statt. Start der ca. 110 km lange Tour war in Öhringen bei der Spedition Hütter. Die erste Etappe mit 42 km führte am Starkholzbacher See vorbei nach Kornberg. Zur Mittagspause gab es Butterbrezeln und Hefezopf sowie verschiedene Getränke. Nach intensivem Austausch und Fachsimpeleien mit „Corona-Abstand“ wurde die Fahrt fortgesetzt. Über...
Gleich zu Beginn des Wanderjahres 2020 hieß es "ausgebucht"!
Das Ziel der ersten Ausfahrt unter dem Motto "WanderKultur" war die Sieder-Stadt Schwäbisch Hall.
Bei einer Stadtführung, die an der bekannten Festspieltreppe begann und am neuen Globe-Theater endete, erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über die St. Michaels-Kirche, Land und Leute.
Anschließend ging weiter mit dem Bus zur nur wenige Kilometer entfernten...
Keiner der 45 Teilnehmer konnte erahnen, was ihn in Tübingen auf der chocolART , dem größten Schokoladenfestival Deutschlands, erwartet.Herrliche Fachwerkhäuser und die Stiftskirche in der historischen Altstadt zauberten ein tolles Ambiente.
Schon an den ersten Ständen konnten man der Versuchung nicht widerstehen, feinste Schokolade genüsslich auf der Zunge zergehen zu lassen. Die vielen Stände internationaler Hersteller von...
Bereits zum 11. Mal hat der Frech-DAX Club aus Amrichshausen am vergangenen Samstag zum Daxtreffen eingeladen.
Schon seit 2003 sind die Frech-DAX Biker nun gemeinsam auf Treffen und Ausfahrten unterwegs. Seit 2009 veranstalten die Frech-DAX´ler nun auch ihr eigenes Treffen. Trotz kühler und feuchter Witterung fanden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Daxfans mit ihren Bonsaibikes den Weg nach Amrichshausen. Auch die...
Lauffen: Klostergartenlaube | Wo wir uns finden, wohl unter Linden......
Trotz hochsommerlicher Temperaturen ist den den "Engeln" vom Förderverein Haus Edelberg gelungen, Seniorinnen und Senioren vom Betreuten Wohnen und des Pflegezentrums erfrischend zu verwöhnen.
Geladen wurde in den strategisch günstig gelegenen Biergarten der Klostergartenlaube, unter dessen Lindenbäumen man wunderbar die Sommerhitze ertragen konnte. Dass so viele...
Die DAV-Bezirksgruppe Öhringen verbringt den diesjährigen Ausflug vom 30. August bis 1. September auf der Schwarzwasserhütte am Hohen Ifen. Los geht es am 30. August um 8 Uhr am Parkplatz Herrenwiese in Öhringen. Es werden mit privaten Autos Fahrgemeinschaften gebildet und zur Auenhütte (Riezlern) gefahren, dann Aufstieg zur Hütte über die Melköde. Es gibt die Option, zur Ochsenhofer Scharte und eventuell zum Walmendinger...
Lauffen: Bahnhof | Am Tag des Wanderns fahren wir mit der Bahn ins Herz der "Hohenloher Toskana", werden am Bahnhof Öhringen von einer Stadtführerin abgeholt, die uns zu einem 90 Minuten andauernden Rundgang durch den historischen Stadtkern mit zahlreichen Fachwerkhäusern, dem Marktplatz, dem Schloss, verborgenen Winkeln und Ecken sowie der Besichtigung der Stiftskirche mitnimmt und die Geschichte der "Freien Reichsstadt" erklärt.
Diese...
Lauffen: Stadthalle | Den Schwarzwald im Schnee genießen!
Zwei verschiedene, geführte Wanderungen mit und ohne Schneeschuhe durch die schöne Natur rund um das Naturparkzentrum Ruhestein erwartet die Teilnehmer!
Dauer der Wanderungen zwischen 3 und 4 Stunden.
Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.
Abfahrt um 8:00 Uhr am hinteren Parkplatz der Stadthalle, Charlottenstraße, Zustieg um 8:05 Uhr am Kiesplatz.
Gäste sind, wie immer, herzlich...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nachdem die Durchführung des Skitages wegen Finanzierungsunklarheiten zunächst abgesagt, dann aber aufgrund von Etataufstockungen seitens des Kultusministeriums doch noch stattfinden konnte, machten sich Ende Januar, frühmorgens um halb sechs, 60 Högyaner, darunter auch Einhörner und Löwen, auf, die Pisten im Oberstdorfer Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand zu erobern. Bei Kaiserwetter und perfektem Schnee genossen die...
Lauffen: Bahnhof | Wir fahren mit der Bahn nach Eppingen und tauchen ab 14 Uhr für
2 Stunden bei einer Brauereiführung mit Bierverkostung im urigen Ahnenkeller in die Welt von PALMBRÄU ein.
Auf dem Rückweg zum Bahnhof besuchen wir das Traditionskaffeehaus mit Kultstatus "Geier" und werden bei Kaffee und einer Auswahl von Kuchen und Torten sowie kleineren Gerichten den Nachmittag beschließen.
Rückkehr in Lauffen ca. 19 Uhr.
Treffpunkt:...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Mitte September machten wir uns mit 17 Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klasse und zwei Lehrern auf den Weg nach Taizé. Nach einer langen, aber unterhaltsamen Busfahrt kamen wir um kurz vor 20 Uhr in dem kleinen Dorf in der Bourgogne an.
Zweimal am Tag gab es eine Bibeleinführung. Mittwoch bis Samstag sind wir jeden Morgen um 8.15 Uhr zum Morgengebet gegangen; anschließend gab es Frühstück, das aus einem Brötchen...
Öhringen: Rathaus | Doppelten Grund zum Feiern hatte die Bezirksgruppe Öhringen des DAV im September. Nicht nur, dass die zweitgrößte Bezirksgruppe der Sektion Heilbronn in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Es gibt nun auch - endlich – ein Öhringer Zimmer auf der Neuen Heilbronner Hütte. Bergwanderer aus der Großen Kreisstadt brauchen sich künftig nicht wundern, wenn sie dem Öhringer Schlüssel begegnen.
Öhringens höchstes Zimmer ist...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Oktober-Ausfahrt hat als Ziel das Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße.
Gruppe 1 startet in Maikammer und wandert zum Hambacher Schloss, wohin Gruppe 2 und die Nichtwanderer mit dem Bus gefahren werden.
Um 11.00 Uhr haben wir gemeinsam eine Schlossführung.
Anschließend wandert Gruppe 1 weiter zum Hohe Loog-Haus zur Mittagsrast, danach zum Kalmit, bevor der Abstieg nach St. Martin beginnt.
Gruppe 2 wandert...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Herzliche Einladung zur Seniorenausfahrt anlässlich des Vereinsjubiläums in den Hochschwarzwald, wo als Einführung ein informativer Vortrag der Leiterin des Nationalparkzentrums Ruhestein (915 m) ansteht.
Im Anschluss an die theoretischen Einblicke in eine phantastische Landschaft führt der zuständige Förster eine naturkundliche Wanderung über den 1000-Meter-Weg zum "Schliffkopf" (1053 m). Der Wanderweg eröffnet sehenswerte...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Eine besondere Wanderausfahrt steht in diesem Monat für alle aktiven Wanderer und auch unsere Senioren an: eine nostalgische Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn von Rudersberg nach Welzheim-Tannwald.
Dort startet die gemeinsame Wanderung auf dem Bahnerlebnispfad durch das natur-belassene Edenbachtal bis zum Laufenmühlenviadukt, wo Zeit für einen Aufenthalt incl. Vesperpause auf dem "Erfahrungsfeld der Sinne -...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nach mehrjähriger Abstinenz hieß es 2018 am Hölderlin-Gymnasium wieder „Ski heil!“ – auch wenn der Wintersporttag diesmal der Oberstufe vorbehalten blieb. Etwas überrascht von der großen Zahl an Anmeldungen fuhr die Gruppe von Lauffen aus mit insgesamt 67 Schülerinnen und Schülern sowie 9 Lehrkräften nach Oberstdorf im Allgäu.
Kurz nach 10 Uhr standen alle Wintersportler in Oberstdorf an der Talstation. Die Wetterbedingungen...