Ausfahrt (36)
Keiner der 45 Teilnehmer konnte erahnen, was ihn in Tübingen auf der chocolART , dem größten Schokoladenfestival Deutschlands, erwartet.Herrliche Fachwerkhäuser und die Stiftskirche in der historischen Altstadt zauberten ein tolles Ambiente.
Schon an den ersten Ständen konnten man der Versuchung nicht widerstehen, feinste Schokolade genüsslich auf der Zunge zergehen zu lassen. Die vielen Stände internationaler Hersteller von...
Bereits zum 11. Mal hat der Frech-DAX Club aus Amrichshausen am vergangenen Samstag zum Daxtreffen eingeladen.
Schon seit 2003 sind die Frech-DAX Biker nun gemeinsam auf Treffen und Ausfahrten unterwegs. Seit 2009 veranstalten die Frech-DAX´ler nun auch ihr eigenes Treffen. Trotz kühler und feuchter Witterung fanden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Daxfans mit ihren Bonsaibikes den Weg nach Amrichshausen. Auch die...
Lauffen: Klostergartenlaube | Wo wir uns finden, wohl unter Linden......
Trotz hochsommerlicher Temperaturen ist den den "Engeln" vom Förderverein Haus Edelberg gelungen, Seniorinnen und Senioren vom Betreuten Wohnen und des Pflegezentrums erfrischend zu verwöhnen.
Geladen wurde in den strategisch günstig gelegenen Biergarten der Klostergartenlaube, unter dessen Lindenbäumen man wunderbar die Sommerhitze ertragen konnte. Dass so viele...
Die DAV-Bezirksgruppe Öhringen verbringt den diesjährigen Ausflug vom 30. August bis 1. September auf der Schwarzwasserhütte am Hohen Ifen. Los geht es am 30. August um 8 Uhr am Parkplatz Herrenwiese in Öhringen. Es werden mit privaten Autos Fahrgemeinschaften gebildet und zur Auenhütte (Riezlern) gefahren, dann Aufstieg zur Hütte über die Melköde. Es gibt die Option, zur Ochsenhofer Scharte und eventuell zum Walmendinger...
Lauffen: Bahnhof | Am Tag des Wanderns fahren wir mit der Bahn ins Herz der "Hohenloher Toskana", werden am Bahnhof Öhringen von einer Stadtführerin abgeholt, die uns zu einem 90 Minuten andauernden Rundgang durch den historischen Stadtkern mit zahlreichen Fachwerkhäusern, dem Marktplatz, dem Schloss, verborgenen Winkeln und Ecken sowie der Besichtigung der Stiftskirche mitnimmt und die Geschichte der "Freien Reichsstadt" erklärt.
Diese...
Lauffen: Stadthalle | Den Schwarzwald im Schnee genießen!
Zwei verschiedene, geführte Wanderungen mit und ohne Schneeschuhe durch die schöne Natur rund um das Naturparkzentrum Ruhestein erwartet die Teilnehmer!
Dauer der Wanderungen zwischen 3 und 4 Stunden.
Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.
Abfahrt um 8:00 Uhr am hinteren Parkplatz der Stadthalle, Charlottenstraße, Zustieg um 8:05 Uhr am Kiesplatz.
Gäste sind, wie immer, herzlich...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nachdem die Durchführung des Skitages wegen Finanzierungsunklarheiten zunächst abgesagt, dann aber aufgrund von Etataufstockungen seitens des Kultusministeriums doch noch stattfinden konnte, machten sich Ende Januar, frühmorgens um halb sechs, 60 Högyaner, darunter auch Einhörner und Löwen, auf, die Pisten im Oberstdorfer Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand zu erobern. Bei Kaiserwetter und perfektem Schnee genossen die...
Lauffen: Bahnhof | Wir fahren mit der Bahn nach Eppingen und tauchen ab 14 Uhr für
2 Stunden bei einer Brauereiführung mit Bierverkostung im urigen Ahnenkeller in die Welt von PALMBRÄU ein.
Auf dem Rückweg zum Bahnhof besuchen wir das Traditionskaffeehaus mit Kultstatus "Geier" und werden bei Kaffee und einer Auswahl von Kuchen und Torten sowie kleineren Gerichten den Nachmittag beschließen.
Rückkehr in Lauffen ca. 19 Uhr.
Treffpunkt:...
Ähnliche Themen zu "Ausfahrt"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Mitte September machten wir uns mit 17 Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klasse und zwei Lehrern auf den Weg nach Taizé. Nach einer langen, aber unterhaltsamen Busfahrt kamen wir um kurz vor 20 Uhr in dem kleinen Dorf in der Bourgogne an.
Zweimal am Tag gab es eine Bibeleinführung. Mittwoch bis Samstag sind wir jeden Morgen um 8.15 Uhr zum Morgengebet gegangen; anschließend gab es Frühstück, das aus einem Brötchen...
Öhringen: Marktplatz | Doppelten Grund zum Feiern hatte die Bezirksgruppe Öhringen des DAV im September. Nicht nur, dass die zweitgrößte Bezirksgruppe der Sektion Heilbronn in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Es gibt nun auch - endlich – ein Öhringer Zimmer auf der Neuen Heilbronner Hütte. Bergwanderer aus der Großen Kreisstadt brauchen sich künftig nicht wundern, wenn sie dem Öhringer Schlüssel begegnen.
Öhringens höchstes Zimmer ist...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Oktober-Ausfahrt hat als Ziel das Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße.
Gruppe 1 startet in Maikammer und wandert zum Hambacher Schloss, wohin Gruppe 2 und die Nichtwanderer mit dem Bus gefahren werden.
Um 11.00 Uhr haben wir gemeinsam eine Schlossführung.
Anschließend wandert Gruppe 1 weiter zum Hohe Loog-Haus zur Mittagsrast, danach zum Kalmit, bevor der Abstieg nach St. Martin beginnt.
Gruppe 2 wandert...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Herzliche Einladung zur Seniorenausfahrt anlässlich des Vereinsjubiläums in den Hochschwarzwald, wo als Einführung ein informativer Vortrag der Leiterin des Nationalparkzentrums Ruhestein (915 m) ansteht.
Im Anschluss an die theoretischen Einblicke in eine phantastische Landschaft führt der zuständige Förster eine naturkundliche Wanderung über den 1000-Meter-Weg zum "Schliffkopf" (1053 m). Der Wanderweg eröffnet sehenswerte...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Eine besondere Wanderausfahrt steht in diesem Monat für alle aktiven Wanderer und auch unsere Senioren an: eine nostalgische Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn von Rudersberg nach Welzheim-Tannwald.
Dort startet die gemeinsame Wanderung auf dem Bahnerlebnispfad durch das natur-belassene Edenbachtal bis zum Laufenmühlenviadukt, wo Zeit für einen Aufenthalt incl. Vesperpause auf dem "Erfahrungsfeld der Sinne -...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nach mehrjähriger Abstinenz hieß es 2018 am Hölderlin-Gymnasium wieder „Ski heil!“ – auch wenn der Wintersporttag diesmal der Oberstufe vorbehalten blieb. Etwas überrascht von der großen Zahl an Anmeldungen fuhr die Gruppe von Lauffen aus mit insgesamt 67 Schülerinnen und Schülern sowie 9 Lehrkräften nach Oberstdorf im Allgäu.
Kurz nach 10 Uhr standen alle Wintersportler in Oberstdorf an der Talstation. Die Wetterbedingungen...
rechtzeitig zum 1.Advent machte sich der Nikolaus des Württemb. Motorbootclubs Heilbronn samt seinen zahlreichen Wichteln bei durchaus brauchbarem Wetter mit vier Booten auf den Weg, die Schleusen Horkheim, Heilbronn und Kochendorf zu bescheren. Wir starteten flußabwärts durch die König-Wilhelm-Schleuse. Inzwischen hat leichter Schneefall eingesetzt, der auf einigen Booten für ziemlich gefährliche Glätte sorgte. Die Schleuse...
Forchtenberg: Alte Schule | Am Freitag, 10.11.17 hat der SCF die neue Skisaison 2017/18 in Stein am Kocher, im Metzgerstadl, eröffnet. Gemeinsam fuhren 40 Teilnehmer mit dem Bus nach Stein a. K. Das Ambiente erinnert uns schon an die Skihütten. Nach dem Essen wurden die Highlights der neuen Saison vorgestellt. Der nächste Höhepunkt für den SCF ist der Forchtenberger Weihnachtsmarkt. Für die Jugendausfahrt vom 02.01. - 05.01.2018, Skigebiet Golm Montafon...
Heilbronn: Württembergischer Motorbootclub e. V. | Der Württemb.Motorbootclub nutzte das verlängerte Wochenende, das alljährliche Abtuckern zu zelebrieren. Dieses Mal ging´s mit 15 Sportbooten flußaufwärts nach Benningen. Bei strömendem Regen und bereits nach Einbruch der Dunkelheit waren endlich alle vor Ort. Der dortige Sportbootverein hat die Teilnehmer dann aufs Allerbeste verköstigt und umsorgt mit kalten Platten, Wurst und Käse, Gemüse und Eier. Am Folgeabend wurde auf...
Die Jugend des Württembergischen Landestauchsportverbandes (WLT) kam am Plansee bei Reutte (Tirol) zum Tauchtreffen des WLT zusammen. 60 motivierte Taucher aus ganz Baden-Württemberg, darunter auch Familie Hölzer und Familie Baier vom Tauchclub Heilbronn (TCH), trotzten dem Wetter und nahmen an verschiedenen spannenden Workshops vor Ort teil. Marco Hölzer verfeinerte seine Technik bei einem Apnoekurs (Tauchen ohne Atemgerät),...
Öhringen: DRK Rettungswache | Von den 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommerseniorentages beim Deutschen Roten Kreuz hatten alle schon einmal etwas vom Obst und Gemüse der Firma Heinrich gehört, zumal es in Öhringen und der näheren Umgebung ja Verkaufsstände gibt. Doch den Obst und Gemüsehof sowie deren Anbaufeder live zu erleben war der Höhepunkt des Sommerseniorentages.
Gleich nach dem 2. Frühstück starteten die Teilnehmer bei strahlendem...
21 Freizeitsportler radelten am Donnerstag um 13.30 Uhr nach Bietigheim zum Bahnhof von dort aus ging es mit dem Zug nach Landau und dann mit dem Rad, glücklicherweise ohne Regen nach Leinsweiler ins Hotel Castell. Kaum dort angekommen, prasselte der Regen nieder. Einfach gut getimt. Dieses Hotel war unser gastronomisches Highlight.
Am Freitag, ging es in großem Bogen über Winzer-, Kraut -und Rübenradweg zum...
Wenn auch das Wetter nicht die ganzen 5 Tage optimal war, so herrschte doch in der internationalen Gruppe mehr als sonnige Stimmung. Dazu trug unter anderem auch Helgas herzerfrischendes und ansteckendes Lachen bei, und davon gab es reichlich. Durch Zugausfall und Krankheit bedingt fand sich die gesamte Gruppe erst nach und nach zusammen, aber die Neuankömmlinge wurden sofort begeistert aufgenommen. Gleich nach der Anreise...
Bei leichtem Regen fand beim traditionellen Antauchen des Tauchclub Heilbronn am 1. Mai die Tauchertaufe für die 10 TauchanfängerInnen des TCH am Baggersee in Giesen-Linkenheim Hochstetten statt.
Unter der fachkundigen Anleitung der Tauchausbilder Claudia und Marco Hölzer, Norbert Vogt und Dirk Höfers absolvierten die Neulinge, die bereits im Herbst ihre Tauchausbildung im Soleo starteten, endlich ihren ersten Tauchgang im...
Der Tauchclub Heilbronn organisierte für eine Gruppe aktiver Taucher ein „Jura-Wochenende“ am Bodensee.
Auf dem Programm standen hier mehrere Fun-Dives ebenso wie auch einige Ausbildungstauchgänge. Vom Landesverband bekam der TCH einen TL3-Ausbilder zur Unterstützung, da sich Marco Hölzer (TCH) momentan als Ausbilder weiterqualifiziert (TL2).
Die Taucher Marco Strittmatter und Tobias Ackermann erhielten nach erfolgreichen...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | - AUSGEBUCHT - Stand: 14.08.2017
aktualisierter Programmablauf:
Tag 1: Auf dem Weg zu unserer Unterkunft in Stuls unternehmen wir zur Einstimmung gemeinsam eine leichte, aber aussichtsreiche Rundwanderung in Moos.
Tag 2:
Gruppe A: geführte Tour hinauf zur Hönigspitze und über den Hirzer.
Gruppe B: Wanderung auf dem Hirzer Almenweg
Tag 3:
Gruppe A: geführte Tour zu den Spronser Seen
Gruppe B: Rundwanderung ab...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Um vom Lernstress etwas Abstand und den Kopf frei zu bekommen, haben sich am 9. Februar Schülerinnen und Schüler des IB Bildungszentrums auf den Weg nach Oberstdorf gemacht, um dort einen Tag im Schnee zu verbringen.
Gestartet wurde um 6 Uhr in Heilbronn, so dass der Bus mit allen wohlbehalten um 10 Uhr an der Talstation der Nebelhornbahn ankam. An der Mittelstation Seealpe wurde die Gruppe von Guides in Empfang genommen....