Ausflug (459)
Heilbronn: Rosenauschule | Am 30. September 2020 fuhren wir, die Klassen 7a und 7b der Rosenauschule, zu den Apfelplantagen in Horkheim.
Dort sammelten wir Äpfel vom Boden auf und benutzten auch Schüttelhilfen, um die Äpfel von den Bäumen zu schütteln. Wir durften die Äpfel nicht sofort aufessen, weil sie zur Apfelfabrik in Heilbronn gebracht wurden, um Apfelsaft daraus herzustellen.
Ein paar Tage später waren wir Siebtklässler dann bei einer...
Im September hatte ich meinen Gutschein vom Wettbewerb Blaues Wunder über eine Schifffahrt auf dem Neckar eingelöst.
Wir entschieden uns für eine Fahrt nach Bad Wimpfen mit dem Neckarbummler.
Leider war das Wetter an diesem Tag nicht gerade einladend - Nieselregen am Morgen.
Wir starteten trotzdem, da der Wetterbericht Besserung am Nachmittag versprach.
Und er hatte recht. Die Sonne gewann die Oberhand ab der...
Ahoi Kameraden!
so begrüßten wir Mitglieder des Chores „MEZZOFORTE“ uns am letzten Samstag im September zu unserem jährlichen Ausflug.
Wir trafen uns um die Mittagszeit an der Schiffsanlegestelle in der Heilbronner Badstraße und gesellten uns, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften, auf die „Fee“, an deren Bord wir bei Kaffee, Tee und Snacks die schönen Wasserstraßen rund um die gesamten Heilbronner...
Leingarten: Heuchelberger Warte | Vom Waldparkplatz Neipperg über den Panoramaweg zur Heuchelberger Warte wanderte der Böckinger Jahrgang 40/41. Bei angenehmen Temperaturen und einer grandiosen Fernsicht war das Ziel schnell erreicht. Der Vorsitzende Siegfried Wagner freute sich über die rege Teilnahme. Er hofft, dass alle gesund bleiben und wir uns zur Adventsfeier wieder treffen können.
In lockerer Atmosphäre und vielen Gesprächen verging die Zeit wie im...
Öhringen: Alte Turnhalle | Wir fahren zum Tag der offenen Tür im Wasenhof. Treffpunkt für Kurzentschlossene, die mitkommen möchten: Samstag, 3. Oktober, 13 Uhr an der Alten Turnhalle Öhringen. Infos: kneipp-oehringen@web.de oder unter 07942/4086.
Ja, so habe ich mich wirklich gefühlt - wie im Paradies. Aber der Reihe nach......
Es war ein heißer Sommertag mitten im September. Die Sonne schien und am Himmel war kein Wölkchen zu sehen. Ein lauer Sommerwind fächelte hin und wieder Abkühlung ins Gesicht. Ein guter Tag für einen Ausflug zu einem Ort, an dem ich schon lange nicht mehr war.
An meinem Ausflugsziel bezahlte ich zunächst den Eintritt, erledigte die...
Brackenheim: Alte Kelter - Neipperg | Kein Kelterfest 2020, kein Treffen mit Freunden zu einem gemütlichen Glas Wein außerhalb des eigenen Heims, das ist in Neipperg schwer vorstellbar. Sobald klar war, dass Veranstaltungen in einem gewissen Rahmen wieder machbar sind, wurde beim TuG Neipperg damit begonnen Ideen zu sammeln. Die Verantwortlichen haben es sich nicht leicht gemacht. Die Vorbereitungszeit war kurz, alle vorgeschriebenen Auflagen mussten eingehalten...
Die Wildecker Weinberge liegen am Rand des Schwäbischen Waldes auf 350 Meter Meereshöhe und damit rund 100 m höher als die restliche Rebfläche des Staatsweinguts Weinsberg. Dies macht sich durch eine etwa 1° C niedrigere Durchschnittstemperatur bemerkbar, so dass die Vegetation hier etwas verzögert ist. Da sie jedoch im Herbst länger anhält, werden bei einem zugleich relativ geringen Ertragsniveau fruchtige, aromareiche Weine...
Ähnliche Themen zu "Ausflug"
Die 4-Tages-Fahrt des VdK Neckarsulm nach Dresden vom 6. bis 9. Oktober muss wegen Corona leider ausfallen. Eine Neuansetzung ist bei günstigen Bedingungen für Juni 2021 geplant.
Aus der Ferne sieht man die imposante Silhouette einer hübschen kleinen Stadt – sie steht hoch oben auf einem Bergsporn. Türme ragen weit in den Himmel, ein Schloss, eine Kirche und ein Hochwächterturm wecken in mir die Neugierde dieses Städtchen zu besuchen.
Die kleine Stadt versprüht noch heute, durch seine imposanten Bauwerke, mittelalterlichen Flair. Das Glanzstück, ein Schloss umgeben von Zwingermauern und tiefen...
Der Ottilienberg bei Eppingen ist immer einen Ausflug wert.
...ist das derzeitige Motto des Kneipp-Vereins Heilbronn unter dem sich seine Mitglieder in gestaffelter Form in Zeit und Tagen in Kleinstgruppen verabreden. Ein Ziel war die "Hasenmühle" im prächtig erblühten Weinsberger Tal. Dort wurde den Ausflüglern an 3 unterschiedlichen Tagen einen umfassenden Einblick in das Kunsthandwerk der Töpferei und eine herzliche Bewirtung mit Kaffee und frischem Zwetschgenkuchen geboten. An...
Am ersten Märzsamstag fuhren Mitglieder des Weinbauvereins Niedernhall e.V. mit dem Omnibus nach Schwäbisch Hall, wo sie bereits am Holzmarkt von zwei Stadtführerinnen erwartet wurden.
Zuerst ging es in die bekannte Kirche St. Michael mit der großen Treppe, die jedes Jahr als Bühne bei den berühmten Freilichtspielen genutzt wird. Schwäbisch Hall wurde von den Kelten gegründet, und im Mittelalter entstand um eine...
Die Schwaigerner Turner sind am 23. Januar 2020 zum 35. Mal in den Winter Ausflug gestartet. Dieses Jahr war Kaprun das Ziel. Da sich die Hälfte dem Wintersport in luftiger Höhe zugewendet hatte, ging der andere Teil zum Wandern. Die Schneeverhältnisse auf dem Berg waren herrlich und nicht überlaufen. Alles verlief ohne
Verletzungen ab (die hatte sich ein Teilnehmer schon zu Hause beim Tennis geholt). Die H Gruppe...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Besuch des Schreinerei- und Heimatmuseums Eschelbronn
Donnerstag, 17. September 2020
Das Schreinereihandwerk und etliche weitere
verwandte Berufe sind im Museum dargestellt.
Abfahrt: ab MLK 13.00 Uhr mit Privatautos (Fahrgemeinschaften); Führung um 14.00 Uhr.
Kosten für Museum u. Führung auf Spendenbasis .
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert.
Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante,...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert.
Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante,...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert.
Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante,...
Uracher Wasserfall mit Erläuterungen aus Wikipedia - Musik: G.F.Haendel - Watermusic - sputnik-e.de
Am 14 Februar waren wir auf einer kleinen Wanderung zum Wasserfall. Natürlich bin ich dabei meinem Film Hobby nachgegangen. Wieder zu-hause habe ich den
Film ( klick ) noch mit Info aus Wikipedia vertont und eine passende Musik unterlegt.
Am Sonntag, den 9. Februar machten sich Trainer Heiko Ortwein und Jugendwartin Miriam Hauser zusammen mit 21 Kindern und Jugendlichen sowie 4 Erwachsenen der Tennisabteilung TSG Hohenlohe auf den Weg nach Heilbronn ins Eisstadion. Alle hatten sehr viel Spaß auf dem eher ungewohnten Terrain und bewiesen großes Talent auf Kufen. Nach 2,5 Stunden Schlittschuhlaufen gab es dann noch eine kleine Stärkung bevor alle wieder...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Bereits um 5 Uhr früh ging’s los – mehr oder weniger ausgeschlafen – mit dem Bus gen Süden. 60 OberstufenschülerInnen und begleitende LehrerInnen machten sich mit Skiausrüstung auf, die Hänge im Oberstdorfer Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand zu erobern. Wie bereits im vergangenen Jahr lachte die Sonne am blauen Himmel und die Pistenverhältnisse waren perfekt – der Wettergott meint es einfach gut mit uns! Auch sonst verlief alles...
Auf der Homepage des Evangelischen Kreisbildungswerks Heilbronn finden Sie die aktuelle Ausgabe des Faltblatts "Angebote für Junge Senior*innen in den Kirchenbezirken Brackenheim, Heilbronn, Neuenstadt und Weinsberg": www.kbw-heilbronn.de. Das Faltblatt beinhaltet zahlreiche Vorträge, Ausflüge und sonstige Angebote.
Heilbronn: Diakonisches Werk | Nach Stuttgart geht die Tagesfahrt der Diakonie am Donnerstag, den 2. April
Der Maurische Garten der Wilhelma erlebt seinen Höhepunkt Ende März/Anfang April mit der Hochblüte des größten Magnolienhains Europas nördlich der Alpen. Im Rahmen der Führungen „Inside Wilhelma“ lernen wir den zoologisch-botanischen Garten aus dem Blickwinkel der Führungskräfte der Wilhelma kennen. Wir erhalten so exklusive Einblicke, die im...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Gemeinsam mit den "JUNGEN SENIOREN" entdecken wir das Sience Center.
Treffpunkt: Montag, 17. Februar - 13:45 Uhr Eingang /Preis 10,00 € Eintritt
Wir Tagesfahrten-Freunde besuchen vorab
den SIENCE DOM - gezeigt wird „We are Stars“ - Eine Zeitreise durch das UniversumAn diesem Tag leider nur in englischer Sprache - aber, wenn wir schon einmal da sind, sollten wir uns das nicht entgehen lassen. Preis: € 6,00...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Die Urlaubsreise im August 2020 führt ins atemberaubende Zillertal nach Zell am Ziller ins „Hotel Bräu“.
Kosten: ab 25 Pers. 725€, ab 30 Pers. 689€ | zusätzl. für Einzelzimmer: 119€| Anmeldung: ab sofort! bei siegrun.staebler@online.de