Ausflug (424)
Am 29. und 30. Juni 2019 fand der Ausflug als „Fahrt ins Blaue“ der Badminton-Abteilung des TSV Künzelsau statt. Ziel war diesmal Jena im unbekannteren Osten. Hier ging es direkt im Anschluss an die Busfahrt zu einer Wanderung auf den Hausberg Jenas und den Fuchsturm, einen alten Wehrturm mit Gaststätte, mit seiner herrlichen Aussicht über das Saaletal und die angrenzenden Berge. Nach einer kleinen Stärkung ging es in das...
Öhringen: Hauptbahnhof | Dienstag, 17. September 2019, Besuch der Bundesgartenschau Heilbronn mit Führung, bei schlechtem Wetter eine Woche später, Anmeldung beim Vorsitzenden Harald Specht
Der 4-tägige Ausflug des MGV Frohsinn führte in den Harz. Erste Station war die einzigartige Holzkirche in Hahnenklee, die der Frohsinn mit geistlichen Klängen füllte. In der einstigen Kaiser- und Reichsstadt Goslar erfuhren die Reiseteilnehmer bei der Führung durch die prächtige Altstadt viel über den früheren Erzbergbau und das Handelszentrum. Zur Übernachtung ging es nach Wernigerode, das mit seinen Fachwerkbauten, dem...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Das Hölderlin-Gymnasium Lauffen hat ein Leitbild, das unter dem Motto steht: „Lernen, um Leben erfahrbar zu machen!“ In diesen Tagen nun wird das damit verbundene Ziel des Lernens mit Kopf, Herz und Hand für die Schülerinnen und Schüler besonders greifbar, nämlich in der sogenannten „Leitbildwoche“, in der kein Fachunterricht stattfindet, sondern außerunterrichtliche Aktivitäten fernab der Schule sowie Lerninhalte, die den...
47 Mitglieder des Vereins zur Förderung des Schwimmsports im Hallenbad Biberach reisten an den Comer See. Die Anreise führte über Singen, Schaffhausen, Zürich, Luzern, Vierwaldstätter See über den St. Gotthard-Tunnel nach Bellinzona. In Lugano hatte die Gruppe einen kurzen Aufenthalt zu einem Spaziergang. Dabei konnte die Altstadt mit der attraktiven Seepromenade mit großzügigen Anlagen, Plätzen und Palästen sowie Kirchen...
Bad Friedrichshall: Salzbergwerk - Kochendorf | Der Ausflug der Dienstagsturner in der TSG Heilbronn führte nach Bad Friedrichshall. Die 22 Ausflügler wurden von einer Stadtführerin im historischen Gewand empfangen. Durch die Altstadt führte der Weg zu der im 16. Jahrhundert errichteten Sebastiankirche und weiter bis zum oberen Schloss, nach den Erbauern Greckenschloss genannt, besonders interessant der mächtige hölzerne Dachstuhl und die freigelegten Fresken. Auf dem...
Heilbronn: Waldheide | Vergnügt machten sich die Jahrgängler des Böckinger Jahrgangs 40/41 auf den Waldweg am Jägerhaus. Nach einem kurzen Anstieg war der sehr schöne Rundweg durch den Jägerhauswald bequem und eben zu durchwandern. Nachdem noch die Waldheide zu einem kleinen Abstecher einlud, trafen die Wanderer in der Jägerhaus-Gaststätte ein. Dort wurden sie bereits von einigen Jahrgänglern erwartet. Unter den schönen alten Bäumen und...
Gestern hatten wir angenehme Temperaturen – genau richtig für eine Unternehmung im Freien.
Einen Ausflug wollten wir machen in eine uns schon lange bekannte Stadt. Bei besonderen Veranstaltungen hatten wir die Stadt schon oft besucht, aber eine ausgiebige Stadtbesichtigung liegt schon viele Jahre zurück.
So nah und doch so fern könnte man unser Ausflugsziel benennen.
Die kurze Anreise war für uns natürlich ideal und der...
Ähnliche Themen zu "Ausflug"
Kraichtal: Rathaus - Gochsheim | Toller Auftritt des 1. Orchesters bei der Bundesgartenschau in Heilbronn
Am Samstag, den 29.06.2019 traf sich das 1.Orchester mit einigen Schlachtenbummlern schon früh um 07.30 Uhr beim Proberaum in Gochsheim. Anlässlich zum „Tag des Akkordeons“, organisiert vom Deutschen Harmonika Verband, durften wir auf der Bundesgartenschau in Heilbronn unser Repertoire zum Besten geben.
Nach dem Einladen der Instrumente fuhren wir...
Chorgemeinschaft auf Stadttour
Mit der Stadtbahn fuhren die Sänger und Sängerfrauen der Chorgemeinschaft Bitzfeld-Urbanus Öhringen nach Neckarsulm.
In der Stadtmitte begann die Tour bei hochsommerlichen Temperaturen mit einem Rundgang durch den schattigen Stadtpark. Unter hohen Bäumen und vorbei an einem naturbelassenen See war die Tour angenehm und entspannt.
Unser Dirigent Sebastian Erlewein erzählte uns interessante...
Dank Monika Maile, Gisela Pfestorf und Magdalena Frey konnte der Schwäbische Albverein Talheim 5 wunderschöne und erlebnisreiche Tage im von Alpengipfeln umgegebenen oberbayerischen Mittenwald verbringen. Trotz Wanderprogramm fand jeder noch genügend Zeit, immer mal wieder durch den Ort mit den bunten Häusern (Lüftlmalerei) zu flanieren. Am 1.Tag, nachdem sich alle im Hotel eingerichtet hatten, wurde die Leutaschklamm...
Eine reiselustige Gruppe startete zur Ostfrieslandreise. Vor ihr lagen über 500 Reisekilometer. Vesperpausen, gute Gespräche, Wohlfühlatmosphäre im Top Class 4-Sterne Reisebus ließen die Anreisestunden wie im Flug vergehen. Dank der umsichtigen Fahrweise Christophs kamen die Eppinger Reisefreunde so rechtzeitig in Papenburg an, dass kurzerhand Zeit für einen Bummel durch das Städtchen war. Dann war es soweit, die Meyer Werft...
Pünktlich 7:00 Uhr starteten 54 Personen der Aktiven Senioren Auenstein im klimatisierten Bus in den Nordschwarzwald. Erstes Ziel der Wandergruppe war die Schwarzenbachtalsperre. Die Fahrt ging über die Autobahn Richtung Karlsruhe, dann auf der Bundesstrasse 295 über Calw und weiter auf idyllischen Landstrassen kamen die Agendaler zu ihrem ersten Ziel. Hier war erstmal Brezel- und Kaffeepause angesagt, bevor sie auf die...
Der Harmonika-Club Neckarsulm beteiligte sich am 29. Juni 2019 am „Tag der Harmonika“ auf der BUGA. 30 verschiedene Orchester des Bezirks zeigten auf den verschiedenen Bühnen die vielfältige und abwechslungsreiche Bandbreite der Akkordeonmusik.
Auch das 1. Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm unter Leitung von Bernd Rieger überzeugte auf der Bühne im Holzpavillon mit einem abwechslungsreichen Programm und löste wahre...
Der diesjährige Tagesausflug des Kreises 55plus der Ev. Kirchengemeinde Eppingen führte nach Stuttgart. Die erste Station war das „Bibliorama“, das Bibelmuseum in der Innenstadt. Unter fachkundiger Führung gab es einen Rundgang durch die Räumlichkeiten. 14 biblische Personen begleiten dabei durch Geschichten der Bibel und machen die Botschaft der Bibel erlebbar und greifbar. Für die Übersetzung und Verbreitung der Bibel steht...
Heilbronn: ASB Region Heilbronn-Franken | Jeden letzten Donnerstag im Monat trifft sich eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Menschen mit und ohne Handicap in den Räumen den ASB, um gemeinsam einer Leidenschaft nachzugehen: dem Spielen bekannter oder auch unbekannter Gesellschaftsspiele. Organisiert und durchgeführt wird das Treffen von einem Team des ASB Region Heilbronn-Franken. Und nebenbei wird gerne genascht. Hier entstand die Idee, gemeinsam einen Ausflug zu...
Pünktlich zum Start des Sommers erscheint die neue Radkarte des Neckar-Zaber-Tourismus. Hinter dem Namen „Fahrrad-Spaß“ verbergen sich elf Rundtouren, die Radler in die typische Wein-, Wald- und Flusslandschaft des Zabergäus entführen. Verraten „Stromberg-, Naturpark- oder Heuss-Tour“ bereits den Verlauf der Strecke, wissen Radler der „Beginner-, Trimmer- oder Spinner-Runde“, welche Kondition gefragt ist. Als Familienstrecke...
Ein dreitägiger Ausflug führte die Kegler nach Bor in Westböhmen. Hier wurde im Hotel
Merica Quartier bezogen. Nachmittags wurde die Brauerei im 50 km entfernten Pilsen besichtigt. Mit ca. 800 000 Besuchern ist Pilsen nach Prag das Touristenziel Nr. 2 in Tschechien. Mit 500 Sitzplätzen ist die Brauereigaststätte die grösste in Tschechien. Der
Personenaufzug ist mit 72 Besuchern oder 10 Braumeistern der grösste in Tschechien...
Brackenheim: Volksbank - Hausen | Der Obst- und Gartenbauverein Hausen a.d.Zaber startete mit einem fast voll besetzten Bus ins Rheingau. Auf dem Programm stand zunächst eine Führung durch die Rosenstadt Eltville. Malerische Gässchen führen zur Burg, in deren Innenhof sich ein prächtiger Garten mit zahlreichen Rosen befindet. Auch die Erzbischöfe von Trier waren einst begeistert von Eltville und hatten hier ihren Wohnsitz. Innerhalb der alten Stadtmauern...
Bretzfeld: Milchschafhof Jauernik - Weißlensburg | Der diesjährige Frühjahrsausflug führte die Sportkreissenioren nach Bitzfeld/Weißlensburg zum Biolandhof Jauernik,
Präsidentin Barbara Eckle begrüßte ungefähr 70 interessierte ehemalige Funktionäre aus den Vereinen nebst Partnern.
Die Familie Jauernik bewirtschaftet ihren zertifizierten Biohof aus Überzeugung landschaftsschonend und nachhaltig.
Karl Jauernik stellte die kleine Rinderherde vor und führte uns in die...
Und der Musikverein Waldenburg folgt dem Ruf auf den Klosterberg nach Andechs. Viele Gäste sind auf die Terrasse des Bräustüberls gekommen um das berühmte Bier der Klosterbrauerei zu verkosten. Nicht so die Aktiven des Musikvereins, denn sie übernehmen mit Ihrem Noch-Dirigenten Wolfgang Roll die musikalische Hoheit über die Gäste und reißen diese an diesem Samstagnachmittag mit. Zu traditionellen Stücken wie die "Vogelwiese"...
Zum Abschluss der Runde nutzten wir das verlängerte Wochenende für unseren Mannschaftsausflug nach Österreich.
Am Donnerstag Vormittag den 30. Mai machten wir uns auf den Weg nach Berwang, um auf die Bernhardseck Hütte zu wandern. Nach 4 Stunden, 6 Kilometern, 800 Höhenmetern und einigen Schneefeldern hatten wir das Ziel erreicht. Am nächsten Tag ging es zurück ins Tal, wobei wir die letzten Meter mit der Rodelbahn...
Heilbronn: Freibad Gesundbrunnen - Neckargartach | Der NABU lädt ein zu seinem Jahresausflug an den Bodensee. Besichtigt wird das Bodenseezentrum am Wollmatinger Ried. Es gibt eine Führung durch das Naturschutzgebiet Mettnau und die Fahrt mit einem Solarboot. Infos und Anmeldung unter Telefon 07131 30757.
Heilbronn: Neuer Dorfplatz - Neckargartach | Bei dem Nachmittagsausflug nach Gemmingen ins Toscana kann man dabei sein und mitmachen. Abfahrt für Pkw ist um 14 Uhr in Neckargartach am Dorfplatz. Info, auch wegen Fahrgemeinschaften, Telefon NaturFreunde 07131 21330.