Ausgrabungen (4)
Im Oktober lud mich unser Freund zu einer Wanderung ins Jagsttal ein. Seine Nichte lebt dort und würde uns dabei begleiten, ein Stück ihrer Heimat zu entdecken. Keine Frage - natürlich nahm ich die Einladung total gerne an und freute mich schon sehr auf die kleine Tour.
Obwohl der Tag leicht nieselig war, machten wir uns zu dritt auf den Weg. Und auch Hündin Senta wartete schon schwanzwedelnd darauf, dass es endlich...
Güglingen: Römermuseum | Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung die Möglichkeit, die Dauerausstellung des Römermuseum im Rahmen einer altersgerechten und interaktiven geführten Besichtigung kennenzulernen.
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung!
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Güglingen: Römermuseum | Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Öffentliche Führung interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Dauerausstellung des Römermuseums im Rahmen einer geführten Besichtigung kennenzulernen.
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Heilbronn: Netto-Parkplatz - Klingenberg | Aktuelles zur Erforschung des jungneolithischen Erdwerks auf dem „Schloßberg“ von Heilbronn-Klingenberg. Dr. Ute Seidel, Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (Dienstsitz Freiburg). Im Jahr 1985 im Luftbild entdeckt, wurde die jungneolithische Wall-Grabenanlage auf dem „Schlossberg“ in den Jahren 1986 –1987 vollständig ausgegraben. Diese bis heute einmalige umfassende Dokumentation eines Erdwerks der...