Die weltgrösste Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg!
Ob Klassik, Rock oder Hip-Hop, hier liegt Musik in der Luft! Über 450.000 Kürbisse formen auf dem Parkgelände riesige Musikinstrumente und weltberühmte Stars. Klassikfreunde bestaunen die überdimensionale Geige, einen Flügel und eine Büste von Beethoven, der 250. Geburtstag feiert. Die „Logo-Zunge“ der Rolling Stones und Elvis Presley begeistern nicht nur...
Weinsberg: Evangelische St. Leonhardskirche - Gellmersbach | Tobias Kamischke (24 Jahre) ist in Finsterrot aufgewachsen. Es erwarten Sie Öl-Malereien. Eröffnung am 3.10.2020 um 11 Uhr im Freien neben der Kirche. Bitte Mund-Nasen-Schutz tragen und Abstand halten.
Das Museum im Schafstall wurde 1991 nach umfangreicher Restaurierung eröffnet. Die Stadt betreibt das Museum im Schafstall zusammen mit dem örtlichen Verein für Geschichte und Heimatkunde.
Die aktuelle Ausstellung zeigt 160 Arbeiten der Pop-Art-Künstler Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Tom Westermann, Robert Indiana, Niki de Saint Halle, Keith Haring, Mel Ramos und James Rizzi.
Lasst die Farbe und Fröhlichkeit in euer...
Heilbronn: Kunsthalle Vogelmann | Die expressionistische Malerei des 20. Jahrhunderts steht im Fokus einer unbekannten süddeutschen Privatsammlung, die in der Kunsthalle Vogelmann nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Mit großer Leidenschaft für die Kunst wurde die Kollektion über 25 Jahre hinweg aufgebaut und gewährt einen persönlich geprägten Blick auf Entwicklungen innerhalb der deutschen Malerei seit der Jahrhundertwende. Die Ausstellung...
Neuenstadt: Im Schafstall | 160 Mal bunt und knallig – so präsentiert sich die Ausstellung mit Künstlern wie A. Warhol, R.Lichtenstein, K. Haring, J. Rizzi, M. Ramos u. a.
Webseite/Museum
Noch bis 26. Juli, jeweils Mittwoch und Sonntag von 10 bis 17 Uhr.In ca. 1 bis 2 Stunden lassen sich die Werke begutachten – fotografieren ist (ohne Blitz!) – wie man sehen kann – übrigens erlaubt.
Eindrücke/Interpretationen davon liefert meine kleine...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Das Museum Altes Rathaus Leingarten ist wieder geöffnet.
Bis zum 28. Juni 2020 zeigt die Künstlerin Barbara Bucher im Museum im Alten Rathaus Leingarten unter dem Titel „BIZARR“ Arbeiten der vergangenen Jahre.
Die Bilder der Künstlerin zeigen plastisch ausgearbeitete im Spannungsfeld zwischen Architektonik und Organik liegende Formen und Strukturen. Diese öffnen sich dem Blick des Betrachters und geben dabei einen Teil...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Museum Altes Rathaus Leingarten
Ab Sonntag 10.05.2020 wieder geöffnet.
11:00 -17:00 Tag der offenen Tür
Beginn der Ausstellung BIZARR
mit Werken von Barbara Bucher
Da aufgrund der Bestimmungen nur 30 Personen zeitgleich ins Haus gehen können, kann es eventuell zu Wartezeiten kommen.
Nutzen Sie bitte nur den Eingang im Neubau, Gesichtsmaske nicht vergessen und den Abstand einhalten.
Wir freuen uns :
Kultur ist wieder...
Talheim: Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt | In der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim ist der zweite Teil einer Ausstellung zu den Motiven der Misereor-Hungertücher zu sehen.
Seit 1976 präsentiert das katholische Hilfswerk Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch. Dieses wird meistens von Künstlerinnen und Künstlern aus Lateinamerika, Afrika oder Asien gestaltet. Über die Jahre und Jahrzehnte ist so eine ganz spezifische Motivsammlung entstanden, wie...
Heilbronn: Kunsthalle Vogelmann | Pünktlich zum trüben November-Wetter zeigen die Städtischen Museen Heilbronn in der Kunsthalle Vogelmann eine Ausstellung, die mit ihrer intensiven Farbigkeit und besonderen Strahlkraft beeindruckt: „Bring mir die Farben!“ - soll der Maler Hans Purrmann noch kurz vor seinem Tod gesagt haben und bringt damit seine lebenslange Leidenschaft für die Malerei markant auf den Punkt.
1880 in Speyer geboren lernt er den Beruf des...
Vernissage der Ausstellung von Irina Baranzew am 3. Oktober 2019 um 11 Uhr, im Anschluss Flammkuchenfest der Sportfreunde. Lyrische Klaviermusik mit Jon Thebur am Freitag, 18. Oktober 2019 um 20 Uhr in der Leonhardskirche Gellmersbach - Eintritt frei.
Kunst ist der natürliche Feind der Normalität
SchülerInnen der Oberstufe des HGE begeistern über 80 Besucher im ehemaligen Hotel Geier.
Die Ausstellungseröffnung am 6.7. wurde feierlich mit einer Gruppe des Kammerchores um Hannah Staples eröffnet. Die Schauspieler Lena Urhahn und Daniel Börner boten ein englischsprachiges Lachmuskeltraining. Alexander Johl und die Kunstlehrerinnen Kerstin Max-Bach und Corina Kienle...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Vor St. Peter und Paul (Kirchbrunnenstraße) steht seit heute ein Kunstprojekt zu bewundern mit dem Titel "Der König auf seiner Insel" von Bernd Hennig. Es zeigt ein Gewächshaus, eine kleine, heile Welt. Eine Art Insel der Glückseligkeit im rauen Ozean des Lebens. Geschützt vor Wind und Wetter können die Pflanzen sich im Inneren wunderbar entwickeln. Doch in diesem Glasgewächshaus sind keine Pflanzen mehr, sondern nur...
Kupferzell: Rathaus | Bis zum 13. Juni 2019 sind die Gemälde und Keramiken des berühmten süditalienischen Künstlers Michele Roccotelli noch über die 3 Etagen im Kupferzeller Rathaus zu den Öffnungszeiten zu bewundern.
Alle Werke sind auch zu besonders günstigen Ausstellungspreisen käuflich zu erwerben. Kaufinteressierte wenden sich hierzu bitte an Siegmut Reichert von der Galerie Reichert, Kupferzell. Weitere Auskünfte erteilt auch die Gemeinde...
Kupferzell: Rathaus | Herzliche Einladung an alle Kunstinteressierten
zur exklusiven Ausstellungseröffnung des italienischen Künstlers
Michele Roccotelli !
Samstag, 13. April 2019, 18 Uhr,
im Rathaus Kupferzell, Marktplatz 14-16.
Um 18.15 Uhr findet ein kleines Grußwort von Bürgermeister Joachim Schaaf statt.
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, den einzigartigen Künstler Michele Roccotelli bei Sekt, Snacks und italienischer...
Güglingen: Rathaus | Die Bürgerstiftung Kunst für Güglingen e.V. lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „REMAINS – was vom Tage übrig bleibt …“ von Ulla von Gemmingen am Sonntag, den 14. April 2019 um 11.00 Uhr im Rathaus von Güglingen.
Ulla von Gemmingen, geboren 1949 in Bad Wimpfen, zeigt in der Ausstellung Arbeiten aus einer mehr als 30-jährigen Zeitspanne und ermöglicht so einen eindrucksvollen Einblick in ihre verschiedenen...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Franz Lumpp, geboren 1975, Unfalltod 2005: Meine Bilder sollen keine Geschichten erzählen. Ohne Ort und Zeit zeigen sie Ausschnitte, unscharfe flüchtige Momente, die ich versuche, in die feste Klarheit des (Holz-) Druckes zu binden. Infos www.e-tl.de.
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Die FrauenRäume öffneten am Sonntag ihre Pforten und viele Kunstinteressierte nutzten die Gelegenheit, die Aktzeichnungen und Skizzen zu sehen und mit den vier Künstlern ins Gespräch zu kommen. Neben Viktoria Hess, Hanna Röcker und Simone Sixt zeigt auch Gerhard Schlestein seine Zeichnungen noch bis zum 03. März in den FrauenRäumen. Entstanden sind sie in einem Workshop, der 2018 in den Frauenräumen stattfand. Jutta Nimmann,...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | "Archaische Orte, Felsenstädte, die ich beim Unterwegs sein, vor allem in südlichen Regionen entdecke, inspirieren mich in meinem bildnerischen Tun." Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Güglingen: Rathaus | Die Bürgerstiftung Kunst für Güglingen e.V. lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „Die Angst der Nüchternen vor der Trunkenheit“ von Hartmut Renner am Sonntag, den 30. September 2018, um 11.00 Uhr im Rathaus von Güglingen.
Hartmut Renner, geboren 1954 in Künzelsau, lebt und arbeitet in Schorndorf. In Güglingen präsentiert er seine aktuellen Arbeiten, die sich mit Texten von Jean-Paul Sartre und Gilles Deleuze /...
„Aufbruch“ die neue Ausstellung von den Kunstfreunden Neckarsulm im Rathaus Öhringen.
Alle Interessierten sind zur Vernissage am 13. September um 19 Uhr eingeladen.
Die Künstler und Künstlerinnen aus Neckarsulm und der Umgebung, beschäftigen sich intensiv und nachhaltig mit Malerei in den verschiedensten Techniken, mit keramischen Werken, Kunstfotografie sowie dem Gestalten in den Materialien Stein, Bronze, Filz und...
Weinsberg: Evangelische St. Leonhardskirche - Gellmersbach | Die Ausstellung "Kunterbuntes Allerlei" mit Bildern von Menschen mit Handicap des kreativen Malkurses der Offenen Hilfen Heilbronn wird am 3. Oktober 2018 um 11 Uhr in der Leonhardskirche Gellmersbach eröffnet.
Alexandra Zgâmbău-Julei stellt Zeichnungen und Radierungen aus.
Die Öhringer Künstlerin Alexandra Zgâmbău-Julei ist in Transsilvanien geboren und studierte von 2001-2007 an der Nationalen Universität der Künste Bukarest, bei Prof. Nistor Coita und absolvierte ihr Masterstudium bei Prof. Dr. Mircia Dumitrescu. Ihre Studienfächer sind Radierung und Grafik Design. Sie ist Mitglied im Württembergischen Kunstverein...
Brackenheim: Zabergäu-Gymnasium | Die Kunstschaffenden am Zabergäu-Gymnasium laden am 17. Mai um 18.00 Uhr zu ihrer großen Kunstbiennale ein! Die Schülerinnen und Schüler nutzen die Chance, um ihre großartigen Werke aus zwei Schuljahren zu präsentieren und hoffen auf viele interessierte Besucher!
Heilbronn: Diakonisches Werk | Am Dienstag, den 23. Januar lädt das Diakonische Werk zum Besuch der Ausstellung "Verborgene Schätze in Wien" in die Kunsthalle Würth ein. Treffpunkt: 9.45 Uhr Hauptbahnhof. Kosten: 22,00 € Fahrt und Führung.
Info: 07131 9644-0 oder 0160 8459893
Strahlende Farben und beschwingte Musik erwarteten die Besucher der Vernissage am Sonntag im Foyer des Güglinger Rathauses, die durch ein Ständchen des Brackenheimer Akkordeonorchesters eröffnet wurde.
Zum Ende des Reformationsjahres haben die Bürgerstiftung „Kunst für Güglingen“ und die Evangelische Kirchengemeinde gemeinsam eine Ausstellung mit dem Künstler Wolfgang Tonne aus Lübeck auf die Beine gestellt.
Durch seine...