Austausch (50)
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Ein Onlineangebot des Ev. Kreisbildungswerks Heilbronn. Mit Impuls und Kreativangebot zum Thema und Gelegenheit, sich gegenseitig auszutauschen.
Anmeldung (bitte drei Tage vor dem jeweiligen Treffen) an speters@e-tl.de.
Öhringen: Evangelisches Gemeindehaus Rosenberg | Der Impulstag für Jugendarbeit „Younify“ findet wegen der Pandemie nicht in Ludwigsburg ganztägig statt, sondern in kleineren Gruppen in ganz Württemberg.
Das EJÖ ist Gastgeber der Younify-Hausparty am Samstag, den 17.10. ab 18:30 Uhr im Rosenberg-Gemeindehaus in Öhringen (Hebelstraße 35, 74613 Öhringen). Zielgruppe sind Jugendliche und (junge) Erwachsene die sich der evangelischen Jugendarbeit verbunden fühlen.
Wir starten...
Abstatt: Vereinszentrum | In unserer Musikschulregion einzigartiges Musikschulevent
Für Schüler, Lehrer und Eltern der jährliche Treffpunkt und eine schöne Gelegenheit, sich gegenseitig zu präsentieren und auszutauschen.
Besucher haben die Gelegenheit, das Kollegium und das vielfältige Fächerangebot der Musikschule live zu kennenzulernen.
Heilbronn: Kiliansplatz | Zum dritten Mal laden Citykirche und K-Punkt, Deutschordens- und Kiliansgemeinde dazu ein, an der langen Tafel in der Kirchbrunnenstraße Platz zu nehmen. An den Tischen der über 100 m langen Tafel gibt es Brot und Wein, Impulse zum Gespräch und eine kleine Liturgie, die diese ökumenische Aktion einrahmt.
Gemeinsamer Beginn ist um 12 Uhr, gemeinsamer Abschluss wird gegen 13.30 Uhr sein.
Seien Sie dabei, nehmen Sie...
Eppingen: Gaststätte Ratskeller | Die Reservistenkameradschaft Eppingen trifft sich am Freitag, 07.02.2020 um 19:30 Uhr zum monatlichen Kameradschaftsabend. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Heilbronn: Restaurant Der Götz | Erkrankte mit Fibromyalgie und deren Partner können sich mit anderen Betroffenen in lockerer Runde austauschen. Gerade über Themen die, in der Welt der "Normalen", niemand versteht hilft der Austausch ungemein. Bitte um vorige Anmeldung.
Heilbronn: Selbsthilfebüro Heilbronn | Erkrankte mit Fibromyalgie und deren Partner können sich mit anderen Betroffenen in lockerer Runde austauschen. Gerade über Themen die, in der Welt der "Normalen", niemand versteht hilft der Austausch ungemein. Bitte um vorige Anmeldung.
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Am Hölderlin-Gymnasium können Schülerinnen und Schülern mit Englisch, Französisch und Spanisch drei moderne Fremdsprachen lernen, und in allen drei Fächern werden Austausche und Exkursionen veranstaltet, um die Sprache auch außerhalb des Unterrichts näher kennenzulernen. Zu diesem Zweck waren jüngst im Rahmen des traditionellen Schüleraustausches mit unserer Partnerstadt La Ferté-Bernard 26 Schülerinnen und Schüler aus...
Ähnliche Themen zu "Austausch"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Wednesday:
Everyone arrived safe and sound at Southam College and received a warm welcome from their exchange partners. After a short breaking the ice get together, children went home to spent the evening with their host families.
Thursday:
The German Exchange students and their Southam counterparts spent a fabulous day in Birmingham, visiting Birmingham City football stadium and learning all about the history from our...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.
Auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen im Albvereins-Café im Alten Gefängnis freuen sich Marga Knoll und Helga Friedmann.
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ein halbes Jahr Vorbereitung für zwei Wochen Indien – und dennoch stellte sich einen Tag vor dem Abflug die Frage, ob wir überhaupt abfliegen können. Unserer Airline wurde die Starterlaubnis verweigert und somit unser Flug gestrichen. Sonderlich viel Zeit, eine Lösung zu finden, blieb ebenfalls nicht, denn unsere Reise sollte über die Osterferien hinweg stattfinden und viele andere der zwanzig Reiseteilnehmer des...
Am Dienstag, dem 21. Mai, warteten rund 50 Schülerinnen, Schüler und Eltern des Jagsttal Schulverbunds und des Jagsttal-Gymnasiums ungeduldig auf die Ankunft ihrer italienischen Gäste. Mit deutlicher Verspätung trafen diese dann gegen 19 Uhr endlich ein, und so konnten diejenigen, die im Oktober schon beim Besuch in Cherasco dabei waren, ihre ehemaligen Gastgeber in die Arme schließen. Doch es gab erfreulicherweise auch...
Heilbronn: Shoppinghaus | Das Projekt "Wir alle für Inklusion" bietet ein Bewerbungscafe für Migrantinnen. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen und freuen uns auf einen netten Austausch. Kommen Sie vorbei.
Das Bewerbungscafe findet in "der Raum" (Allee 40) im Shoppinghaus statt.
Heilbronn: Shoppinghaus | Das Projekt "Wir alle für Inklusion" bietet ein Bewerbungscafe für Migrantinnen. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen und freuen uns auf einen netten Austausch. Kommen Sie vorbei.
Das Bewerbungscafe findet in "der Raum" (Allee 40) im Shoppinghaus statt.
Heilbronn: Shoppinghaus | Das Projekt "Wir alle für Inklusion" finanziert von der Fernsehlotterie bietet ein Bewerbungscafe für Migrantinnen. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen und freuen uns auf einen netten Austausch. Kommen Sie vorbei.
Das Bewerbungscafe findet in "der Raum" (Allee 40) im Shoppinghaus statt.
Hier und da ein paar Tränen und rote Augen, als sich die Türen des MÜLLER-Busses langsam schlossen, einige Austauschteilnehmer, die den Bus bis zur ersten Straßenbiegung laufend „begleiteten“ und eine Schülerin, die mit ihrem Handy in der Hand den Begleitlehrer bei der ersten Rast fragte: „Was heißt ‚Tu me manques‘?“ (= „Du fehlst mir“.) Drei von vielen Beobachtungen, die zeigen, wie freundschaftlich, ja herzlich sich auch...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ende März waren 24 Schülerinnen und Schüler des Hölderlin-Gymnasiums zu Besuch bei ihren französischen Austauschschülern. Neben dem Vertiefen der bereits bestehenden persönlichen Kontakte gewannen wir durch die Teilnahme am dortigen Unterricht einen Einblick in den Schulalltag an einem Lycée bzw. Collège. Außerdem wurde uns ein abwechslungsreiches Programm geboten: Am ersten Tag wurden wir im Rathaus durch Repräsentanten der...
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Die offene Gruppe für Krebspatienten trifft sich am 13. März 2019 um 17 Uhr in der Krebsberatungsstelle HN, Moltkestr. 25.Das Thema des Abends lautet " Meine innere Stimme". Leitung: Frau Dr. med. Blaich-Czink. Teilnahme jederzeit möglich und kostenfrei.
Heilbronn: Familienzentrum Schillerstraße | Deutsch sprechen in gemütlicher Runde, am 31.1. 2019 im UG des Familienzentrums Schillerstraße 29, in Heilbronn. Jeder ist herzlich eingeladen. Spezialitäten des Herkunftslandes können gerne mitgebracht werden.
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Tag 1: London Calling
Pünktlich um 8:15 Uhr startete der Bus Richtung Flughafen Stuttgart mitsamt 23 Schülern und den Begleitlehrern Frau Saerve und Herr Holfelder. Mit ein bisschen Verspätung startete der Flieger Richtung London Heathrow. Für manche Schüler war dies besonders aufregend, da es der erste Flug in ihrem Leben war.
In London angekommen, ging es zur Gepäckabholung und weiter in den Bus nach Southam, der leider...
Heilbronn: Food Court | Wir haben einen regelmäßigen Stammtisch für Eltern und Interessierte rund um das Thema Autismus. Hier können Informationen ausgetauscht und gegenseitig Tipps gegeben werden. Einfach vorbeikommen, zuhören und sich austauschen. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Infos unter 07131-965546 oder per Mail an a.roge@asb-heilbronn.de
Der Stammtisch ist an folgenden Tagen:
Fr. 20.07.18 / im Food Court Heilbronn
Fr. 28.09.18 /...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Vertreter des Weinguts Domaine Chai Cesar und des Château l’Escarderie, der Brauerei Brasserie La Romaine du Thou sowie des Olivenbauers Le Puech Latour unterhalten am Samstag, 23.06.2018 zwischen 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, und Sonntag, 24.06.2018 zwischen 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, zusammen mit der Amicale Béziers e.V. , Heilbronn, einen Stand beim GartenKunstHandwerkermarkt im Botanischen Obstgarten, Im Breitenloch / Ecke...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist die Idee vom Café Asyl. Hier begegnen sich Flüchtlinge und Bürger und Bürgerinnen bei guten Gesprächen und viel Spaß mit einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen.
Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Am Samstag, 12. Mai 2018 von 14.30 – 17 Uhr.
Kuchenspenden...
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Die offene psychoonkologische Gruppe für an Krebs Erkrankte, unter der Leitung von Frau Dr. Blaich-Czink, trifft sich am 11.04. um 17 Uhr in der psychosozialen Krebsberatungsstelle, Moltkestr. 25 in HN. Die Teilnahme ist kostenfrei und jederzeit möglich.
Wie bereits 2017 fuhr auch im März 2018 eine Gruppe von elf Sportlerinnen und Sportlern des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen für vier Tage nach Dresden. Auf dem Programm stand sowohl ein gemeinsames Judo-Training mit dem VfB Hellerau-Klotzsche im Norden der Stadt als auch ein Ju-Jutsu-Training mit dem Unisportverein TU Dresden. Auch außerhalb der Matte hatten die Jugendlichen und Erwachsenen viel Spaß beim Besuch des Deutschen...