Autorenlesung (18)
Künzelsau: Haus des Vereins | Die Autorin Katja Hildebrand lebt im Jagsttal. Sie ließ sich von dem romantischen und geschichtsträchtigen Ort Unterregenbach inspirieren und schrieb den historischen Roman "Die Rätsel von Regenbach". In ihrer Lesung wird Katja Hildebrand ihren neuen Roman vorstellen, dazu wird Kaffee und Gebäck gereicht. Anmeldung erforderlich bei M.Biehal, Tel: 07940 3390.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Landfrauen Untereisesheim Autorenlesung mit Petra Waldherr
ev. Gemeindehaus ab 14.30 Uhr., auch für Gäste.
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Flüchtlingskinder in Lateinamerika und ihre dramatische Suche nach etwas Glück in den USA, war das Thema des Buches „Train Kids“ von Dirk Reinhardt. Der Autor besuchte die Freie Schule Anne-Sophie zu einer exklusiven Lesung und zu einer ausführlichen Gesprächsrunde mit den Lernpartnern.
Die Kinder der Jahrgangsstufen acht und neun hatten nicht nur die Möglichkeit, dem talentierten Autor beim Vorlesen einiger Szenen...
Eine Autorenlesung der besonderen Art durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 bis 4 der Hellbergschule Eppingen miterleben. Am Donnerstag, den 31. Januar, besuchte nämlich der Kinderbuchautor Josef Koller die im Musiksaal versammelten Grundschüler. Sehr unterhaltsam und mitreißend präsentierte dieser sein Werk „Die Spezialisten“. Mit humorvollen Erzähleinlagen, kurzen Auszügen aus seinem Buch und liebevoll...
Der Kinderbuchautor Josef Koller las den Kindern der Primarstufe der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen aus seinen spannenden und lustigen Büchern vor. Dabei schlüpfte er in die Rollen seiner Buch-Figuren und machte so seine Geschichten lebendig und fesselnd. Den Kindern der 1. und 2. Klasse erzählte er von Joko und der kleinen Fee aus dem Zauberwald, die sich gegenseitig Dinge beibrachten, beispielsweise das Jonglieren mit...
Oberstenfeld: Feuerwehrmagazin - Gronau | Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Abend mit Gruselfaktor und Bewirtung
Am Mittwoch den 24. Januar 2018 liest Oliver von Schaewen aus seinem
Schillerkrimi „Glockenstille“
Beginn: 20.00 Uhr im Gronauer Feuerwehrmagazin am Rathausplatz.
Umrahmt wird die Veranstaltung durch den Musiker Ralf Glenk.
Tauchen Sie mit allen Sinnen ein in die besondere Stimmung des Buches!
Über zahlreiche Besucher freuen wir...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Die jungen Senioren „60plus“ laden am Montag, 4. Dezember um 19.00 Uhr zu einem adventlichen Abend in die Martin-Luther-Kirche ein.
Nach einer Adventsandacht wird unsere frühere Vikarin, Pfarrerin Kathinka Kaden, aus ihrem schwäbischen Krimi „Fride sei mit dir“ lesen. Dazu gibt es Punsch und Weihnachtsplätzchen.
Es können gerne selbstgebackene Weihnachtsplätzchen als „Versucherle“ mitgebracht werden, so dass eine große...
HUNGERFELDSCHULE. Es ist Mittwoch, der 8.11.,10:45. Der Chorraum der Hungerfeldschule ist mit den Schülerinnen und Schülern der 3 dritten Klassen und ihren Lehrerinnen voll besetzt und alle schauen gespannt nach vorn. Dort stehen Frau Huber von der Buchhandlung Rau, welche den Kindern diese Lesung freundlicherweise möglich macht und Juma Kliebenstein, eine inzwischen renommierte Kinder– und Jugendbuchautorin aus...
Ähnliche Themen zu "Autorenlesung"
Spannung pur – kindgerecht und anschaulich vermittelt – gab es für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Kocherstetten und Amrichshausen am Montag, den 8. Mai 2017. Kinderbuchautorin Rosi Wanner aus Würzburg unterhielt das gebannt lauschende Publikum mit der Lesung zu ihrer Buchreihe „Die Karottenbande“. Nachdem die Autorin zusammen mit den Kindern der Frage nachgegangen war, was das Besondere am Lesen eines Buches...
Heilbronn: Stadtbibliothek im K3 | „Die tollste Fußballmannschaft ist nicht immer die beste Mannschaft und die beste Mannschaft ist nicht immer die Tollste.“ Warum das so ist, erklärte Irene Margil am letzten Dienstag den Kindern in der Kinderbibliothek und in der Stadtteilbibliothek in Biberach. Gebannt lauschten die Kinder der spannenden Geschichte und durften immer wieder auch selbst mit- und vorlesen. Und wie bei einem richtigen Fußballspiel gab es...
Paula, Flocke, Mika, Lucy und der Hund Pfote haben sich zur Karottenbande zusammengeschlossen und wollen gemeinsam Detektivaufgaben lösen.
Die Geschichten zur Karottenbande stammen von der Autorin Rosi Wanner aus Würzburg.
Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Frauenbücher und war zur Autorenlesung Gast in der Hungerfeldschule.
An drei aufeinanderfolgenden Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler der Hungerfeldschule mit der...
Schwaigern: Bahnhof | Lesung am 28. März 2017 um 16.15 Uhr im Storchennest im Alten Bahnhof Schwaigern - Anmeldungen: 07138/4767
Die Kinderbuchautorin Katja Körner liest vor!
Die Reise des Hasen Rettich führt ihn auf fünf Kontinente: Er kommt nach China, Australien, Südamerika, New York, Schottland, Finnland und durch Zufall wieder zurück nach Hause.
In diesem Buch wird geschildert, wie spannend es sein kann, wenn sich globale...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Am Mittwochmorgen sind 50 Augenpaare von Lernpartnern der Freien Schule Anne-Sophie auf den Autor Dirk Reinhardt gerichtet. Am Schluss sagte er überzeugt: „Ihr ward ein tolles Publikum!“ Der Autor aus Münster liest in dem wunderschönen Ambiente der Bibliothek der Freien Schule Anne-Sophie für die Lernpartnerinnen und Lernpartner aus seinem Buch „edelweißpiraten“, in dem es um Widerstandskämpfer gegen das NZ-Regime geht....
Öhringen: Evangelische Spitalkirche | Dirk Kämpfer liest aus seinem Buch "Kurt Landauer, der Präsident" und seinem neuen Werk "Fredy Hirsch" in der Spitalkirche vor. Dies geschieht im Rahmen der FC Bayern Ausstellung "verehrt, verfolgt, vergessen".
Bad Rappenau: Galerie und Atelier BonArThe - Bonfeld | Ingrid Noll liest aus ihrem neuesten Buch „Der Mittagstisch“
Samstag, 4. Februar 2017, 19.30 Uhr, Bonfeld, Atelier BonArThe, Kirchhausener Str. 1.
Da die Bestsellerautorin Ingrid Noll nur noch sehr selten liest, sind wir als Kulturinitiative blacksheep ganz besonders stolz darauf, sie bei uns in Bonfeld begrüßen zu dürfen.
Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Krimi-Autorinnen der Gegenwart.
Der Durchbruch gelang...
Neckarwestheim: Medienwelt Bücherei | Er ist aus der Schweiz zu Gast in Neckarwestheim. Sein Romandebüt „Agnes“ wurde erst kürzlich von Johannes Schmid verfilmt.
Peter Stamm, geboren 1963, geht es um die uns alle bewegenden Themen: Liebe, Leben, Glück, Sterben. Sprachlich gekonnt in klarer Form umgesetzt. Ohne Pathos und aufgesetzte Metapher, transportiert mit Hilfe von knappen, pointierten Sätzen. Bezeichnend das Verschwimmen zwischen Realität und Fantasie, der...
Einen lebendigen und spannenden Schulvormittag erlebten die Kinder der Grundschule Krautheim am 19. und 20. Oktober. Eine echte Kinderbuchautorin war vor Ort und führte die Schülerinnen und Schüler in die Geheimnisse der Karottenbande ein. Anfangs stellte die Autorin Rosi Wanner aus Würzburg die Hauptpersonen der Detektivgeschichte, zu der auch ein Hund namens „Pfote“ gehört, vor. Dann las Rosi Wanner aus ihrem 1. Band „Der...
Zeitzeugin, Bürgerrechtlerin, Schriftstellerin und Filmemacherin – viele Beschreibungen treffen auf Freya Klier zu, die auch das Bundeverdienstkreuz erhalten hat. Schüler der Helene-Lange-Realschule und der Abendrealschule Heilbronn hatten durch die Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung die Möglichkeit, Freya Kliers Lebensgeschichte und damit die Merkmale eines totalitären Regimes wie dem der DDR kennenzulernen: Was...