Naja, ich hab dann einfach weiter gebacken...….. und ein neues Rezept ausprobiert.
Ich liebe alles, was knusprig ist und dieses Rezept gefällt mir recht gut. Die Haselnussecken sind total knusprig und fruchtig.
Das braucht man für ca. 100 - 120 Haselnussecken (Blech 40 x 32 cm)
250 g weiche Butter
300 g Zucker
250 ml Milch
3 Eier
500 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
1 1/2 TL Backpulver
(evtl. 2 - 4 EL...
Ich habe schon länger keine Weihnachtsplätzchen mehr gebacken - bin aber durch das Weihnachtsbäckerei-Gewinnspiel oder - besser gesagt die dort jetzt schon tolle Weihnachtsplätzchensammlung - wieder dazu inspiriert worden.
Also habe ich Rezepte, die ich früher öfters gebacken habe und aber auch neue, unbekannte, die ich schon länger mal ausprobieren wollte, hervor gekramt und habe mich ans Werk gemacht.
Hier ist...
Meine Freundin Gudrun und ich wollten gemeinsam Weihnachtsplätzchen backen. Weil das leider nicht geklappt hat, hat Gudrun das Backen schon mal mit einer besonderen Leckerei angefangen: Florentiner Plätzchen nach einem alten Rezept ihrer Tante.
Es stammt aus der Zeit, als gespart werden musste und Not erfinderisch machte. Denn Weihnachtsplätzchen - das musste einfach sein! Also wurde das Rezept etwas abgewandelt, ohne Ei...
Diese Zimtsterne schmecken so wie gutes Marzipan...
Zutaten für 1 Blech: ca. 16 Sterne200g gemahlene Mandeln (geschält oder ungeschält)
2 Eiweiße
180g Puderzucker
1 gehäufter TL Zimt
n.B. 1 TL Kirschwasser/Orangenwasser für die Glasur
Die Schritte der Reihe nach:
* Wer geschälte Mandeln verwenden möchte:
Mandeln in kleinem Topf mit heißem Wasser übergießen, 3-5min. kochenlassen, Wasser abgießen, kalt...