Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus (59)
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Der Betreuungsverein im HOK e.V. informiert:
Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. lädt alle ehrenamtlich zum gesetzlichen Betreuer bestellten Personen zu einem Betreuerstammtisch ein. Herzlich Willkommen sind auch alle am Thema Betreuung Interessierte.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 02.03.2020 um 18:30 Uhr im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus, Hallstattweg 34 in 74653 Künzelsau statt. An diesem Abend...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Am 07.10.19 fand der Betreuerstammtisch für ehrenamtliche BetreuerInnen und Interessierte im Max-Richard und Renate-Hofmann-Haus statt. Thema dieses Abends war das Bundesteilhabegesetz. Frau Walter vom Landratsamt Hohenlohekreis referierte zu den bisherigen und künftigen Änderungen, die sich durch das Bundesteilhabegesetz ergeben. Viele ehrenamtliche BetreuerInnen und Interessierte kamen zu dieser Veranstaltung, um auch die...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. lädt alle interessierten und neu zum gesetzlichen Betreuer bestellten Personen zu Informationsabenden ein. Dieses lebensnahe und vielseitige Ehrenamt wird vorgestellt: am Montag, den 21.10.2019 geht es grundlegend um das Betreuungsrecht, am Dienstag, den 22.10.2019 werden die Aufgaben eines Betreuers, die Art und Weise der Betreuungsführung, die Rolle des Betreuungsgerichts und...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung zu Smartphone, Handy, PC, Tablet etc.
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Älteren Menschen beim Umgang mit den neuen Medien wie Tablet, Smartphone und Computer zu helfen, haben sich Mitglieder des Vereins der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren zum Ziel gesetzt und beraten seit nunmehr 5 Jahren im Rahmen von CaféKÜSS im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus alle, die hier Rat brauchen. Dass sich immer auch Schüler gefunden haben, die geduldig und kompetent in die Beratung mit einsteigen, findet...
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung in neuen Medien
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Spiel und Unterhaltung für Ältere bei Kaffee und Kuchen, parallel dazu Beratung in neuen Medien
Künzelsau: Begegnungsstätte Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Hohe Aufmerksamkeit fand der Vorsitzende des Vereins der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren (KÜSS), Dr. Wolfgang Jörger, bei den Gästen im Max-Richard und Renate-Hofmann-Haus mit seinem Vortrag zum Verhalten in medizinischen Notfällen. Taschenlampe und Telefon empfahl der Referent als Hilfsmittel, die im Haushalt griffbereit sein sollten, die Taschenlampe, um den Augenreflex zu prüfen, das Telefon, um den Notarzt zu rufen....