Als Schirmherrin des Fördervereins Behindertensport Heilbronner Land ist Carina Bär schon länger mit der BSG Neckarsulm verbunden. Als Ruderin war sie natürlich neugierig, wie sich die neue Kauabteilung der BSG in den letzten Monaten entwickelt hat. Sie freute sich daher besonders über die Einladung beim Abpaddeln am letzten Wochenende mitzumachen. Paddeln ist doch ziemlich anders als Rudern und obwohl Carina auf dem Wasser...
BSG Neckarsulm bei den Special Olympics Winterspielen
Mit 29 Teilnehmern war die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V eine der größten Delegationen.
Nach einer tollen Eröffnungsfeier mit der Entzündung des Olympischen Feuers gingen am Dienstag die Wettkämpfe los. Die Schneeschuhläufer der BSG traten bei jeweils zwei Einzelwettkämpfen (100 m und 200 m) an und konnten über sechsmal Gold, zweimal Silber und neunmal...
Der Startschuss für das inklusive Hippolini Projekt ist gefallen. Am 18.07.2019 haben Sportler der BSG und Schüler der Lindenparkschule (Kooperationspartner der BSG) einen tollen Tag auf dem Pferdehof der Grimmbachponys verbracht.
In spielerisch aufgebauten Unterrichtseinheiten wird den Kindern ein angstfreier, einfühlsamer und durchsetzungsfähiger Umgang mit den Tieren vermittelt. Neben oder auf dem Pony wird gefühlt,...
Bei den Weltspielen von Special Olympics, waren Annika Schwab und Ralf Andrasch als Atlethensprecher für Deutschland gewählt worden. Sie mussten Interviews geben und die Deutsche Delegation vertreten. Der Schwerpunkt ihrer Aufgabe war es, die Sportler aus Deutschland zu begleiten und für ihre Belange da zu sein. Für dieses Engagement bei den Weltspielen haben beide eine Einladung des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmaier...
Bei herrlichem Sommerwetter und heißen Temperaturen, ging es am letzten Juniwochenende für eine bunte Fußballtruppe mit Trainern und Betreuern ins Fürstentum Lichtenstein. Dort trafen beim zweiten Special Olympics Unified Turnier in Ruggell insgesamt acht Teams aus vier Nationen aufeinander.
Am ersten Spieltag wurde die Kategorieneinteilung ausgespielt und die BSG war in der stärksten Gruppe wiederzufinden. Sie kämpften im...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Mit drei Medaillen hat sich Niklas Lohmann, Schüler der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) an der Johann-Jakob-Widmann-Schule, für die Special Olympics 2019 in Abu Dhabi qualifiziert. Auf den Vorentscheid bei den diesjährigen nationalen Special Olympics in Kiel hat er sich gründlich vorbereitet: Mit Engagement absolviert der Schwimmer der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm (BSG) das wöchentliche Training und...
Zweite Mannschaft konnte einen 7. Turnierplatz erspielen
Absolut souverän hat die BSG Neckarsulm I das VFB Fanclub Turnier in Obertürkheim gewonnen. Angeführt von Spielführer Ömer Cümen, holte sich die Mannschaft einen Sieg nach dem anderen und konnte alle sechs Spiele für sich entscheiden. Die Spieler, überzeugten durch kluge Kombinationen und Spielwitz. Trotz einer starken Abwehr mit Luca Patschkowski-Fiscaro und...
Das ist hier ist kein Nebenschauplatz, sondern das Spiel seines Lebens! Noch einmal atmet der 17-Jährige tief ein, sein Ziel fest im Visier. Dann nimmt er Anlauf, wie sich das für einen Stürmer gehört: Seine Schuhe flitzen über das Feld, dass die grünen Grashalme nur so fliegen. Ein paar Mal Dribbeln – links, rechts, links – vorbei an wirbelnden Trikots, der Defensive, den jubelnden Fangesängen, hin zum Torraum und Schuss!...
In Anwesenheit von Cheftrainer der Landesauswahl – Baden Württemberg Fritz Quien startete das II. Stützpunkttraining im Frankenstadion Heilbronn. Nachdem das erste Stützpunkttraining in Neckarsulm stattfand, verlegte Günther Major (Stützpunkttrainer) das Training kurzerhand in das Frankenstadion. „Dort habe ich alle Materialien und die Spieler haben einen räumlichen Mittelpunkt“. Pünktlich um 10 Uhr starte das Training mit 25...
Nach Ralf Andrasch wurden nun zwei weitere Spieler der BSG zum Leistungslehrgang der Landesauswahl Baden-Württemberg berufen. Bei dem II. Stützpunkttraining am 18.09.2017 im Frankenstadion, konnten beide Spieler der BSG in Anwesenheit von Cheftrainer Fritz Quien auf sich aufmerksam machen. Besonders beeindruckt war Quien von der Leistung des erst 14 jährigen Armando Kurtic, der sich durch feines Ballgefühl und Torinstinkt...
Mit zwei Fußballteams ist die BSG bei den Special Olympics Landesspielen in Marburg a.d. Lahn angetreten. Die erste Mannschaft starte gleich mit zwei Siegen in das gut besetzte Turnier und qualifizierte sich damit für die beste Spielgruppe. Auch die junge zweite Mannschaft zeigte gute Leistungen und konnte sich in ihrem ersten Turnier für die dritte von vier Kategorien qualifizieren.
Der zweite Fußballtag war entscheidend...
Bei diesem länderübergreifenden Wettkampf traten am ersten Septemberwochenende Sportler aus Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und Lichtenstein gegeneinander an. Nach der Eröffnungsfeier in St. Gallen, wurden an den folgenden Tagen die Schwimmwettbewerbe im österreichischen Dornbirn ausgetragen. Die zehn Teilnehmer der BSG Neckarsulm traten jeweils bei zwei Einzelwettbewerben und an und waren auch bei 3 Viererstaffeln...
Schwimmer der BSG müssen sich bei den Bodensee Games beweisen
Die Olympischen Spiele für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung finden 2018 in Kiel statt. Schon jetzt sind alle in der Vorbereitung auf die Special Olympics Deutschland. Auch für die Schwimmer der BSG Neckarsulm, geht es um die Qualifizierung für dieses Ereignis, denn nicht jeder kann teilnehmen. Es ist wie bei den „normalen“ Olympischen Spielen: man muss sich...
Neckarsulm: Pichterich - Sportplätze im Stadion | Tolles Wochenende vertieft die lange FußballfreundschaftKurz vor den Landesspielen in Marburg kam das Antonius Netzwerk Fulda zu einem Testspiel zur BSG Neckarsulm. Seit Jahren kennen sich Trainer und Fußballer und neben den Treffen bei überregionalen Wettkämpfen kommen die Mannschaften immer wieder zu Freundschaftsspielen zusammen. Natürlich wollten beide Trainer wissen, wie ihre Spieler das im Training erlernte umsetzen....
Neckarsulm: Hüttberghalle - Dahenfeld | Am 23.09.2017 in Dahenfeld spielt die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V.gegen eine Bürgermeisterauswahl HN/ Unterland. Carina Bär (Olympiasiegerin Rio 2016) wird das Team der BSG verstärken. Wir freuen uns auf viele Zuschauer
Neckarsulm: Pichterich - Sporthalle | Die A-Mannschaft der BSG hat das Landesfinale 2017 in Stuttgart nur knapp verpasst. In sechs Spielen ging nur ein Spiel verloren und die anderen endeten Remis. Es war wirklich wie verhext, der Ball wollte einfach nicht in das gegnerische Tor einschlagen und viele Chancen auf den Einzug in das Finale blieben ungenutzt. Bester Spieler des Turniers war mit Abstand Torspieler und in diesem Fall auch Torschütze Harald Lieb, der...
Nur wenige Menschen mit Behinderung finden den Weg in ortsnahe Sportvereine um am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben. Die Sportler der BSG kommen daher aus einem weiten Umkreis zusammen um Fußball zu spielen. Doch die meisten der Sportler sind nicht mobil und können öffentliche Verkehrsmittel nur eingeschränkt nutzen. Um regelmäßig am Training teilnehmen zu können benötigen sie einen Fahrdienst. Dieser wurde bisher...
Special Olympics Offenburg ein Erfolgsbecken
Mit insgesamt 15 Medaillen sind die Schwimmer von Daniela Potocean wieder von den Landesspielen nach Neckarsulm zurückgekommen. In Offenburg fanden die Landesspiele von Special Olympics Baden Württemberg statt, die als Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Spiele 2018 in Kiel gelten. Am Mittwoch fanden die Klassifizierungskämpfe statt und es war schon abzusehen, dass die...
Neckarsulm: Pichterich - Sporthalle | Qualifikationsturnier Fußball für Sportler mit Beeinträchtigung
12 Mannschaften aus Baden - Württemberg Nord spielen um den Einzug in das Fußball Landesfinale nach Stuttgart.
Start 10.30 Uhr auf dem Kunstrasen Pichterich
Das Fußballteam sicherte sich Platz eins beim ersten Nord-württembergischen Hallenturnier in der Pichterichhalle
Für die Spieler von Heike Acker und Moshen Darvishi war die Marschroute klar vorgegeben. Modernen, ball orientierten Fußball spielen, das haben die Jungs wirklich gut umgesetzt. Gegen den stärksten Konkurrenten, die A Mannschaft Deckenpfronn, konnte im ersten Spiel ein Unentschieden erspielt werden. Das zweite...
Mit einem dritten Turnierplatz kehrt die Mannschaft aus Gaggenau zurück
In einem gut aufgestellten Turnier mit 29 Mannschaften konnte die BSG Neckarsulm e.V den dritten Turnierplatz in der stärksten Kategorie A erreichen. Gespielt wurde mit 4 Feldspielern und einem Torwart. Im ersten Spiel musste die BSG Neckarsulm e.V eine knappe Niederlage von 1:2 hinnehmen, bevor die anderen Spiele gewonnen werden konnten und ein...
Wann fängt Weihnachten an?
Wenn der Schwache
dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke
die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas
mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute
bei dem Stummen verweilt
und begreift,
was der Stumme ihm sagen will,
wenn das Leise
laut wird
und das Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle
bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige
wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel
ein...
Das war ja wohl der „Kracher", sagte ein Fußballer vom BSG Neckarsulm bei der Aktion der Europäischen Basketballwoche in Marburg.
Die Europäische Basketball-Woche soll mehr Menschen mit geistiger Behinderung für den Basketballsport begeistern. Während der Veranstaltungswoche werden in 35 europäischen Ländern für etwa 18.000 Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung verschiedene sportliche Aktivitäten rund um den...
Durch eine großzügige Spende von 1.800 € kann sich vieles bewegen
„Ich habe ein 8-jähriges Pflegekind, das zwar nicht so rennen und
laufen kann wie andere Kinder, aber total Fußball-verrückt ist.
Er würde sich so freuen, wenn er endlich mal Fußball spielen könnte.
Aber von Inklusion wird ständig nur gesprochen, doch kaum etwas gemacht.“
So der Ausspruch einer enttäuschten Mutter, doch genau dafür setzt sich Jochen Essing...