Behindertensport (68)
Als Schirmherrin des Fördervereins Behindertensport Heilbronner Land ist Carina Bär schon länger mit der BSG Neckarsulm verbunden. Als Ruderin war sie natürlich neugierig, wie sich die neue Kauabteilung der BSG in den letzten Monaten entwickelt hat. Sie freute sich daher besonders über die Einladung beim Abpaddeln am letzten Wochenende mitzumachen. Paddeln ist doch ziemlich anders als Rudern und obwohl Carina auf dem Wasser...
Am 3. Oktober fand das erste Bocciaturnier des Jahres in Dornstetten statt. Die BSG Neckarsulm e.V. war mit 6 Spielern zu dem Turnier, das auch ein Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Länderspiele 2021 in Mannheim ist, angereist. Die junge Mannschaft mit Spielern im Alter von 8 bis 16 Jahren hat sich bei ihrem ersten Turnier gut geschlagen. Bei der Gruppeneinteilung konnte sich nur Daniel Stutz für die beste...
Seit Juni 2020 kümmert sich Franziska Weidner um alles zum Thema Inklusion bei der BSG Neckarsulm. Ihre Hauptaufgabe sieht Franzi darin, das aufgerufene Motto der BSG "Gemeinsam - einfach – machen" in die Tat umzusetzen. Neben der Öffentlichkeitsarbeit und dem Aufbau eines Netzwerkes ist das Voranbringen von Unifiedteams eines ihrer großen Themenfelder. So ist die 24 jährige Profischwimmerin der Neckarsulmer Sportunion...
BSG Neckarsulm bei den Special Olympics Winterspielen
Mit 29 Teilnehmern war die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V eine der größten Delegationen.
Nach einer tollen Eröffnungsfeier mit der Entzündung des Olympischen Feuers gingen am Dienstag die Wettkämpfe los. Die Schneeschuhläufer der BSG traten bei jeweils zwei Einzelwettkämpfen (100 m und 200 m) an und konnten über sechsmal Gold, zweimal Silber und neunmal...
Special Olympics: nationale Winterolympiade 2020
Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ gingen 900 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics Deutschland in Berchtesgaden, vom 02. - 06.03.2020, an den Start.
Die Delegation des FSV konnte
6x GOLD
5x Silber
1x Bronze
für Bad Friedrichshall erkämpfen.
Die Medaillen konnten dabei in 100m, 200m...
Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ gehen 900 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics Deutschland an den Start.
Fairer Sport, große Emotionen, unbändige Lebensfreude und das sportliche Miteinander – das sind die Special Olympics Berchtesgaden 2020
Die bisher größte Winterdelegation der BSG Neckarsulm macht sich am 29.02.2020 für eine Woche auf die Reise...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Montag, 30. September trafen sich die Veranstalter der Aktiv Inklusiv Selbsthilfegruppen um verschiedene sportliche Aktivitäten vorzustellen. Im Holzpavillion konnten sich die Besucher beim Line-Dance ausprobieren, Showdown (Tischtennis für Blinde) spielen, Pak Poi (Gummibälle an Kordel) schwingen und unter Demobrille bei der Suchtselbsthilfe „getrübte“ Erfahrungen erleben. Herr Greiner führte als Leiter der Selbsthilfe...
Special Olympics Boccia Turnier in Neuendettelsau
Das neue Angebot Boccia, der Behindertensportgemeinschaft stößt auf reges Interesse vor allem bei Sportlern, die in ihrer Bewegungsfähigkeit stärker eingeschränkt sind. Am letzten Samstag traten nun vier Unified Paare (je ein Sportler mit und ohne Behinderung) erstmals bei einem Wettkampf in Neuendettelsau an.
Keiner wusste so recht wie es laufen würde. Wieder Erwarten...
Ähnliche Themen zu "Behindertensport"
Der Startschuss für das inklusive Hippolini Projekt ist gefallen. Am 18.07.2019 haben Sportler der BSG und Schüler der Lindenparkschule (Kooperationspartner der BSG) einen tollen Tag auf dem Pferdehof der Grimmbachponys verbracht.
In spielerisch aufgebauten Unterrichtseinheiten wird den Kindern ein angstfreier, einfühlsamer und durchsetzungsfähiger Umgang mit den Tieren vermittelt. Neben oder auf dem Pony wird gefühlt,...
Bei den Weltspielen von Special Olympics, waren Annika Schwab und Ralf Andrasch als Atlethensprecher für Deutschland gewählt worden. Sie mussten Interviews geben und die Deutsche Delegation vertreten. Der Schwerpunkt ihrer Aufgabe war es, die Sportler aus Deutschland zu begleiten und für ihre Belange da zu sein. Für dieses Engagement bei den Weltspielen haben beide eine Einladung des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmaier...
Für drei Spieler der BSG Neckarsulm, Sebi, Marcel und Haydar, geht es am 31.07.2019 zusammen mit weiteren Spielern mit Beeinträchtigung und der U16 des VfB Stuttgart auf nach Lugano. Seit 2011 wird dort parallel zum INTERNATIONAL HELVETIA U16 CUP das Special Adventure Camp für Menschen mit Beeinträchtigung durchgeführt. Das Camp wieder in den INTERATIONAL U16 CUP integriert, um das Miteinander zwischen den verschiedenen...
Bei herrlichem Sommerwetter und heißen Temperaturen, ging es am letzten Juniwochenende für eine bunte Fußballtruppe mit Trainern und Betreuern ins Fürstentum Lichtenstein. Dort trafen beim zweiten Special Olympics Unified Turnier in Ruggell insgesamt acht Teams aus vier Nationen aufeinander.
Am ersten Spieltag wurde die Kategorieneinteilung ausgespielt und die BSG war in der stärksten Gruppe wiederzufinden. Sie kämpften im...
Am vergangenen Wochenende fand bereits zum 7. Mal das Winterhallenturnier für Menschen mit HandiCap in der Friedrichshaller Glück-Auf-Halle statt.
Zu diesem Turnier hatten sich 18 Mannschaften eingefunden. Dies war ein neuer Rekord.
Insgesamt wurden 50 spannende Spiele ausgetragen, die alles boten, wie tolle Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde. Mit dabei waren wieder alte Bekannte (Ruhrpott Söldner,...
Am Samstag, den 12.01.2019, ging es auf Einladung des VfB-Fanclub der Neckartalwerkstätten nach Obertürkheim.
Es war das erste mal, dass wir an diesem Turnier teilgenommen haben. Dieses Turnier ist für Freizeit- und Mannschaften mit Handicapspielern.
In den 3 Vorrundenspiele konnte der FSV souverän 2 Spiele für sich entscheiden. Im 3 Vorrunden Spiel musste der FSV sich leider knapp geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage...
Zum Ausklang des Jahres möchten wir uns herzlich für das angenehme und partnerschaftliche Zusammenwirken, Ihre Unterstützung und Hilfe, Ihr Verständnis – einfach für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken.
Für die bevorstehenden Feiertage wünschen ich Ihnen und Ihrer Familie Harmonie, Besinnlichkeit und Zufriedenheit, sowie einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr, Gluck und vor allem Gesundheit !
Wann fängt...
In diesem Jahr sollte der Ausflug der Behindertensportabteilung bei allerbestem Wetter nach Heilbronn gehen. Auf dem Programm standen eine Hafenrundfahrt und ein BUGA-Baustellenbesuch.Der Start zum Ausflug war am Friedrichshaller Bahnhof Jagstfeld und es ging mit der Stadtbahn hinein nach Heilbronn. An der Heilbronner Götzenturmbrücke warte der "Neckarbummler" schon, um uns über die Neckarschleuse in den Heilbronner Hafen und...
In der 2009 gegründeten Behindertensportabteilung des FSV Bad Friedrichshall findet in jedem Jahr ein Fußballturnier für Menschen mit Handicap statt. In diesem Jahr bereits zum 9ten Mal.
13 Mannschaften haben in diesem Jahr am Turnier teilgenommen. Die Mannschaften kamen aus ganz Baden-Württemberg, wobei die weiteste Anreise die Mannschaft vom SV Großschönach-Lautenbach hatte.
Das Turnier wurde in diesem Jahr wieder auf dem...
Am ersten Sommerferien Wochenende war es wieder soweit, die Offenen Hilfen Heilbronn, sowie der Stadt- und Landkreis Heilbronn haben zum 2ten Mal den bereits 5.InklusionsCup in Bad Friedrichshall ausgetragen.
Dieser fand nun bei sehr Hochsommerlichen Temperaturen im Sportpark des FSV statt.
Es wurden sehr spannende Spiele dem Zuschauer geboten und verlangten den Spielern alles ab.
Bereits zum 4. Mal war auch eine...
Ein gut besetztes Fußballturnier mit insgesamt 14 Mannschaften suchte zum Wochenende seine Sieger in den vier Kategorien für das Landesfinale in Stuttgart. Dort wird am 21.07.2018 unter den Siegen und Zweitplatzierten der Regionen der Landesmeister Baden-Württemberg ermittelt.
Die erste Mannschaft der BSG konnte in Kategorie A den Sieg erringen. Bei starken Einzelleistungen fand die Mannschaft rasch zu einem guten...
Ein Riesenerfolg der engagierten Vereins- und Jugendarbeit
Fritz Quien, Cheftrainer der Landesauswahl Baden-Württemberg, beruft das junge Talent Mert Karaman in den erweiterten Kader der Auswahl.
Mert ist in der Abwehr in der BSG Neckarulm eine feste Größe. Er zeichnet sich durch eine gute kämpferische Leistung und Übersicht im Spiel aus. Schon seit längerem hat Quien den Spieler auf seinem Zettel. Am Freitag, den...
Die erste Unified Mannschaft der BSG Neckarsulm war dabei
Bei dem Turnier vom 29.06. bis 01.07.2018 hatten nur die Mannschaften aus Luxemburg eine weitere Anreise als die Sportler der BSG. Bei Unified spielt eine gemischte Mannschaft von Sportlern mit und ohne Beeinträchtigung. Bei der bunt zusammengewürfelten Mannschaft der BSG stand mit Ali als Tormann nur ein Spieler ohne Handicap auf dem Platz. Am Samstag ging es um...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Mit drei Medaillen hat sich Niklas Lohmann, Schüler der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) an der Johann-Jakob-Widmann-Schule, für die Special Olympics 2019 in Abu Dhabi qualifiziert. Auf den Vorentscheid bei den diesjährigen nationalen Special Olympics in Kiel hat er sich gründlich vorbereitet: Mit Engagement absolviert der Schwimmer der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm (BSG) das wöchentliche Training und...
Die Nationalen Special Olympics sind der sportliche Höhepunkt für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Eine Teilnahme ist nur über eine Qualifikation in den Anerkennungswettbewerben möglich.
So konnte sich auch der FSV Bad Friedrichshall für die Special Olympics in Kiel qualifizieren, die vom 14. bis zum 18. Mai 2018 mit über 4.600 Athletinnen und Athleten in 19 Sportarten stattfanden und Spaß, Spannung und...
Die Qualifikation zum Landesturnier konnten die Spieler des FSV Behindertensporst quasi im Schlaf erfolgreich meistern, da sie Mangels Teilnehmern bereits qualifiziert waren. Im diesjährigen Hallenlandesfinale in der Graf Hardenberg Arena in Stupferich (Karlsruhe) mussten die Spieler, trotz der leichten Qualifikation, richtig Kämpfen.
Um so überraschender war es, dass sie von den 18 möglichen Punkte aus 6 Spielen 15...
Die junge II. Mannschaft belegte den 7 Rang
In Karlsruhe wurde zum Wochenende das Fußball Landesfinale Baden-Württemberg Halle ausgetragen. Gespielt wurde in vier Leistungsklassen (A-D) jede Klasse ist mit den beiden Erstplatzierten aus 4 Regionen Baden–Württembergs besetzt. Die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm hatte sich für das Landesfinale mit beiden Teams qualifiziert, was bereits ein toller Erfolg war. Die erste...