Betreuer (20)
Für die Betreuung unserer Jugendmannschaften (Bambinis, F-Jugend, D-Jugend)
suchen wir für die neue Saison Trainer und Betreuer.
Bei Interesse bitte melden unter gross.schule@web.de
⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽
Wir suchen DICH.
Der TSV Bitzfeld sucht für die neue Saison, ab September 2020, engagierte Jugendtrainer und Übungsleiter/Betreuer für die F-Jugend (Jahrgang 2012/2013) und die E-Jugend (Jahrgang 2010/2011).
Bei Interesse bitte bei Thomas Gross melden unter 0176-66815071 oder über gross.schule@web.de
Die Abteilung würde sich freuen, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | In seinem Aufgabenkreis vertritt der/die Betreuer/in den Betreuten gerichtlich und außergerichtlich. Für einige seiner Handlungen benötigt er jedoch eine betreuungsgerichtliche Genehmigung. Anhand von praktischen Beispielen wird die Genehmigung erörtert.
Referent: Herr Stroh, Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der Telefonnummer 07131/644898-0 oder E-Mail:...
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Die Pflicht zur Rechnungslegung erstreckt sich auf das gesamte Vermögen des Betreuten, das der Betreuer zu verwalten hat. Nach theoretischer Einführung in die Rechnungslegung wird anhand von praktischen Beispielen die Rechnungslegung erörtert.
Referent: Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der Telefonnummer 07131/644898-0 oder E-Mail: info@betreuungsverein-heilbronn.de an!
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Teil I
Es werden die Grundkenntnisse des Betreuungsrechts unter Einbeziehung der praktischen Arbeit einer/s Betreuers/in vermittelt. Eingeladen sind neu bestellte Betreuer/innen sowie alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Teil II
Der zweite Teil befasst sich mit der Erläuterung der verschiedenen Aufgabenbereiche des/r Betreuers/in und mit der Erstellung eines Vermögensverzeichnisses. Eine Teilnahme am zweiten...
In der Woche vom 18.11. bis einschließlich 21.11.19 ist die Geschäftsstelle des Betreuungsvereins im Hohenlohekreis e.V., Schnurgasse 9 in 74653 Künzelsau aufgrund einer Schulung geschlossen und telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Fällen können Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Ab Montag, den 25.11.19 sind die Mitarbeiterinnen wie gewohnt erreichbar.
Die Mitarbeiter der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH verlebten gestern eine kurzweilige, sehr praxisnahe und professionelle Erste-Hilfe-Schulung durch Herrn Schmitt vom ASB Region Heilbronn-Franken in den Räumen des Sportpark 18-90 der TG Böckingen 1890 e. V.
Stabile Seitenlage, was tun bei Notfällen wie Verbrennungen, Verletzungen, Vergiftungen, Erkrankungen, Epilepsie, Praxiserfahrungen mit dem Defibrillator, etc. - das...
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | ACHTUNG!!! DIESER TERMIN WURDE VERLEGT AUF DEN 07.11.2019, 18:00 UHR.
Der zweite Teil befasst sich mit der Erläuterung der verschiedenen Aufgabenbereiche des/r Betreuers/in und mit der Erstellung eines Vermögensverzeichnisses. Eine Teilnahme am zweiten Teil ist auch ohne vorherigen Besuch des ersten Teils möglich.
Referent: Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Ähnliche Themen zu "Betreuer"
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | An zwei Abenden werden die Grundkenntnisse des Betreuungsrechts unter Einbeziehung der praktischen Arbeit einer/sBetreuers/in vermittelt. Eingeladen sind neu bestellte Betreuer/innen sowie alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Referent: Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Der zweite Teil befasst sich mit der Erläuterung der verschiedenen Aufgabenbereiche des/r Betreuers/in und mit derErstellung eines Vermögensverzeichnisses. Eine Teilnahme am zweiten Teil ist auch ohne vorherigen Besuch des ersten Teils möglich.
Referent: Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | An zwei Abenden werden die Grundkenntnisse des Betreuungsrechts unter Einbeziehung der praktischen Arbeit einer/s Betreuers/in vermittelt. Eingeladen sind neu bestellte Betreuer/innen sowie alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Referent: Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Bei der letzten Sitzung der Fußball-Jugendabteilung 2017 der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. konnte Jugendleiter, Stefan Zwickl, von einer durchweg positiven Entwicklung berichten. So schlossen gleich vier Mannschaften des Fußballernachwuchs mit einem 1. Platz ab. Die weiteren Rangfolgen waren ein Zweiter, Dritter und Vierter, sowie zwei fünfte Plätze. Die F-Jugend und Bambini tragen jeweils Spieltage aus und sind von...
Heilbronn: Jahnheide am See - Böckingen | Nach einer ausgesprochen erfolgreichen Saison der Fußball-Jugendabteilung stellt sich die Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. ab der kommenden Saison breiter auf. So werden wichtige Aufgaben gebündelt, um die Kinder und Jugendlichen noch effektiver und individueller betreuen zu können. Jugendleiter, Stefan Zwickl, steht an der Spitze eines 7-köpfigen Teams. Neben dem Sportlichen Leiter Jugend, Tobias Hemberger, sowie Harald...
Die D-Junioren (Jahrgang 2004/2005) der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. reisten zum diesjährigen Saisonabschluss nach Ilmensee. Etwa 30km nördlich des Bodensees gelegen, war der Campingplatz Seewiese bereits zum fünften Mal Anlaufpunkt für den Saisonabschluss. Das traditionelle Fußballturnier bei der SGM Fischbach-Schnetzenhausen verlief in diesem Jahr überaus positiv. Nachdem die Nachwuchsfußballer sich von Jahr zu Jahr...
Heilbronn: Jahnheide am See - Böckingen | Etwa 200 fußballinteressierte Besucher lauschten gespannt den Eröffnungsworten von Campleiter Michael Bayer auf der Jahnheide am See. Real Madrid gastiert in dieser Woche mit ihrer Fußballschule in Böckingen. Stefan Zwickl, Jugendleiter der Turngemeinde Böckingen, begrüßte ebenfalls in kurzen Worten die anwesenden Eltern, Verwandten, Bekannten und Fußballinteressierten auf dem Sportgelände der TG. Die Grundregeln zum Ablauf...
Heilbronn: Betreuungsverein | Der zweite Teil befasst sich mit der Erläuterung der verschiedenen Aufgabenbereiche des/r Betreuers/in und mit der Erstellung eines Vermögensverzeichnisses. Eine Teilnahme am zweiten Teil ist auch ohne vorherigen Besuch des ersten Teils möglich.
Heilbronn: Betreuungsverein | An zwei Abenden werden die Grundkenntnisse des Betreuungsrechts unter Einbeziehung der praktischen Arbeit einer/s Betreuers/in vermittelt. Eingeladen sind neu bestellte Betreuer/innen sowie alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Heilbronn: Heilbronner Brauhaus | Jeweils am 1. Montag eines Quartals (bei Feiertag fällt der Termin auf den darauffolgenden Werktag) treffen sich ehrenamtliche Betreuer/innen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Gerne können auch Fragen, Sorgen oder Probleme angesprochen werden.
Heilbronn: Jahnheide am See - Böckingen | Rund 30 motivierte Jugendliche der Turngemeinde Böckingen im Alter von 8 – 10 Jahren sind der Einladung von Jugendleiter Stefan Zwickl gefolgt. Das DFB Mobil mit den Nachwuchstrainern Armin Reinert und Peter Lanig hatte sich auf der Jahnheide am See angekündigt. Etwa ebenso viele Eltern und Angehörige, sowie Trainer und Betreuer anderer Altersklassen säumten den Spielfeldrand und waren gespannt auf das Training der...