Bienensterben (4)
Letzte Woche wurde Weinsberg im Rahmen "50 Wochen - 50 Orte" vorgestellt. Anlass für ein Rückblicke auf das vergangene Weinsberger Jahr: In den Sinn kamen mir Dinge wie Naturschutz, Artensterben und das Verschwinden der Insekten. Und was hat das alles mit meiner Stadt zu tun?
Beispiel Stadtseetal
Im Süden des Stadtgebiets befindet sich das 89 ha große Landschaftsschutzgebiet mit Bachläufen und ausgedehnten Wiesen,...
Nordheim: Naturfreundehaus | Die Lebensräume aller Lebewesen sind bedroht. Besonders betroffen vom Zerstören des Lebensnetzwerkes sind die Insekten. Dr. Wilhelm Stark vom BUND erläutert die Zusammenhänge. Ort: Naturfreundehaus Nordheim beim Freibad, Info Telefon 07133 3958.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | „Bienen spielen eine wichtige Rolle für den Natur- und Artenschutz, die Artenvielfalt und ein intaktes Ökosystem durch ihre Bestäubungsleistung. So sind rund 80 Prozent der 2.000 – 3.000 heimischen Nutz- und Wildpflanzen auf diese Arbeit angewiesen. Aber die Nahrungs- und Lebensbedingungen für Blüten bestäubende Insekten haben sich in den letzten Jahrzehnten merklich verschlechtert. Petra Friedrich, Pressesprecherin des...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | mit Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und Bundestagskandidat Thomas Fick
Bei Schmetterlingen, Honig- und Wildbienen und vielen anderen Insekten ist schon seit einiger Zeit ein dramatischer Rückgang nach Art und Zahl zu beobachten. Da sich viele Vogelarten von Insekten ernähren, sind als Folge davon auch die heimischen Vögel betroffen: in einer...