Bilder (46)
Wir haben eine Vielzahl an tollen Veranstaltungs- und Vereinsräumen in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst. In diesen hingen bis vor kurzem Bilder, welche teilweise älter waren als das Gebäude selbst. Wir haben das zum Anlass genommen, die Räumlichkeiten mit neuen Bildern auszustatten. Nun zieren die Wände von Bürgerhaus, Bürgertreff, Stiftskeller, Jugendhaus, Bahnhöfle, Dorfhaus Prevorst, Mehrzweckhalle Gronau und Bücherei...
Das unsere Gemeinde wunderschön ist, das wissen wir alle. Und das zeigen wir auch gerne. Daher haben wir die leeren Fensterkacheln am Bürgertreff dazu genutzt, ein paar der schönsten Landschaftsfotos unserer Gemeinde anzubringen. Wenn im Bürgertreff coronabedingt schon innen weniger stattfinden kann, kann man die schönen Bilder zumindest beim Vorbeigehen genießen. Vielen Dank nochmal an unseren ehrenamtlichen Fotografen Dr....
Schöne Räumlichkeiten, viel Platz und noch viele andere Künstler!!! mehr sind hier vertreten.
Hier Künstler Andy Warhol
Künstler James Rizzi
Diesen "VW Beetle" würde ich mir schon sehr wünschen...oder ein so herrlich
buntes Bild von James!
Es ist ein Muss und eine Freude dieses Museum zu besuchen.
Man kann nicht alles einfangen, hier Bilder von Mel Ramos.
Begehrlichkeiten für Männer :)
Neuenstein: Dorfgemeinschaftshaus - Kirchensall | Dia Abend beim VdK Kirchensall
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des VdK Kirchensall, wir laden Sie recht herzlich ein, zur Tonbildschau „Mit Tempo 20 einmal Budapest und zurück “ Eine außergewöhnliche Reise mit dem Traktor von Bretzfeld in die Partnerstadt Budaörs, von Hartmut Müller am Dienststag 10.März 2020, um 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschafthaus beim Feuerwehrmagazin in Kirchensall.
Es freut sich auf Ihr...
Ähnliche Themen zu "Bilder"
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Adventlicher Abend / Wintermarkt in Jokkmokk
Montag, 30. November 2020, 19.00 Uhr, MLK
Erika Polonio berichtet von einem Besuch
im winterlichen Lappland.
Dazu gibt es Punsch und Weihnachtsgebäck.
Güglingen: Rathaus | Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung "eigentlich" von Anna Sansi.
Anna Sansi, geb. 1975 in Tübingen, lebt und arbeitet seit 2016 in Pfaffenhofen.
Ihre bildnerischen Werke beeindrucken buchstäblich durch ihre Vielschichtigkeit – sowohl was ihren Entstehungsprozess, also die Technik von Anna Sansi angeht, als auch auf inhaltlicher Ebene. Trotz dieser Tiefe sind sie gleichzeitig von einer faszinierenden...
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Vortragsabend über Maltherapie für Krebspatienten am 08.08.2019, 18 Uhr in der Psychosozialen Krebsberatungsstelle, Moltkestr. 25, HN. Die Teilnahme kostenfrei. Anmeldung unter: 07131 932480
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Venezianisches Rokoko
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Das Goldene Zeitalter: Tizian , Tintoretto, Veronese
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Malerei um 1500: Vittore Carpaccio und Govanni Bellini
Künzelsau: Bürgerhaus - Garnberg | Im Jubiläumsjahr des Gesangvereins zeigt Werner Fischer Bilder aus 125 Jahren Vereins- und Dorfleben in Garnberg.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Eintritt frei.
Vielleicht weiß der eine oder andere auch noch etwas zu den gezeigten Bildern zu erzählen.
Freuen Sie sich auf einen erinnerungsreichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und einigen Liedvorträgen.
31. März 2019, 14 - 17 Uhr, Bürgerhaus Garnberg
Künzelsau: Bürgerhaus - Garnberg | Im Jubiläumsjahr des Gesangvereins zeigt Werner Fischer Bilder aus 125 Jahren Vereins- und Dorfleben in Garnberg.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eintritt frei.
Freuen Sie sich auf einen erinnerungsreichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Künstlerinnen
Renaissance und Barock - Die großen Ausnahmen
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Städtereisen
Hamburg - "Hansestadt"
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Städtereisen
Hamburg - "Hansestadt"
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Bildvortrag:
Städtereisen
Frankfurt - "Messestadt"
Eppingen: Evangelisches Gemeindehaus | Auch im April konnte Bärbel Schleihauf wieder zahlreiche Frauen und neue Teilnehmer zum gemeinsamen Frühstücken begrüßen. Nach dem Eingangslied verlas Ruth Mayer-Ullmann die Losung. Kurzgeschichten trugen Beate Brunner und zdie Organisatorin vor. Neun Geburtstagskindern wünschte man alles Gute, Gesundheit und viel Kraft. Gemeinsam sang man deren Wunschlieder und Ruth Bitterich begleitete am Klavier. Als Überraschungsgast war...
Unter dem Motto „Das kann Selbsthilfe“ steht die Wanderausstellung des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek), die vom 19. März bis 13. April im Foyer des Landratsamtes Heilbronn zu sehen sein wird.
Um die Bedeutung und Tragweite von Selbsthilfegruppen in der Gesellschaft zu würdigen, hatte der Verband 2016 den Fotowettbewerb „Was kann Selbsthilfe?“ ausgeschrieben. Studierende an Schulen und Hochschulen für Fotografie sowie...
Eisige Temperaturen am einen Tag, Sonnenschein und Frühlingserwachen am nächsten - das Wetter überrascht uns gerade täglich und zeigt die Region immer wieder von einer neuen Seite. Zum Weltwettertag am 23. März 2018 sucht meine.stimme Ihre schönsten Schnappschüsse zu Wetterphänomenen in der Region.
faszinierende wetter-bilder
Ob Sonnenauf- oder -untergänge, Regenbögen, Schneetreiben, Kaiserwetter oder, oder, oder -...
Eines Morgens in Hohenlohe...
Waldenburg: Rathaus | Angefangen hat alles bei der VHS Künzelsau mit Aquarell- und Zeichenkursen. Später kamen Acrylmalereikurse dazu.
Manch eine/r von damals ist noch immer in den aktuellen VHS-Kursen von Monika Reiter zu finden. In dieser Ausstellung sehen Sie, welch unterschiedliche Handschriften sich bei den ausgestellten Bildern zeigen. Und vielleicht bekommen auch Sie Lust, sich der Malerei in ihren vielen Facetten zu widmen. Bei der...