Am späten Vormittag des vierten Adventssonntags haben die Bewohner der Betreuten Wohnanlagen im „Gartenhof“ und im „Amalienhof“ in Brackenheim angekündigten Besuch bekommen.
Diakon Jochen Baral von den Apis im Bezirk Brackenheim, seine Frau Eva Baral und Akkordeonspieler Kai Krech aus Eibensbach hatten sich in den Höfen der Wohnanlagen die notwendige Tontechnik aufgebaut, um die Hausbewohner anschließend mit einem...
Am späten Vormittag des vierten Adventssonntags haben die Bewohner der Betreuten Wohnanlagen im „Gartenhof“ und im „Amalienhof“ in Brackenheim angekündigten Besuch bekommen.
Diakon Jochen Baral von den Apis im Bezirk Brackenheim, seine Frau Eva Baral und Akkordeonspieler Kai Krech aus Eibensbach hatten sich in den Höfen der Wohnanlagen die notwendige Tontechnik aufgebaut, um die Hausbewohner anschließend mit einem...
Von Brackenheim nach Neipperg taucht die Burg aus den Weinbergen auf. Es ist immer wieder ein imposanter Ausblick
Brackenheim hat mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim eine Menge zu bieten. In der größten Weinbaugemeinde Württembergs finden Besucher und Bewohner eine große Zahl an tollen Motiven. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 7. bis 11. September 2020 rückt Brackenheim mit seinen Teilorten in den Fokus der Heilbronner Stimme.
Brackenheim...
Viel Aufwand bedarf es um das Training unter den gegebenen Umständen beim TTC Neckar-Zaber durchzuführen. Einzelne Boxen - belegt mit nur zwei Personen, keine Doppelspiele, nur mit demselben Ball wird gespielt sowie Desinfektion nach dem Spiel sind nur einige Vorgaben die die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten (Corona-Verordnung Sportstätten–CoronaVO Sportstätten) vorgibt.
Anhand...
Am Samstag, den 4.4.2020 beginnt diese zweite Zwei-Wochen-Serie von Wanderungen. Wir haben Woche 4 der Corona-Krise erreicht und müssen noch mindestens weitere zwei Wochen so weitermachen. Das Kontaktverbot lässt leider immer noch keine Wandergruppen zu und die Menschen bewegen sich immer weniger.
Es bleibt zu hoffen, dass man bald wieder in ganz kleinen Gruppen, wenigstens 4 - 5 Personen und mit Abstand unterwegs sein...
Brackenheim: Jupiter-Gigantensäule - Hausen | Wegen verschiedener Termine musste die Mittwochs-Wanderung bereits um 8:00 Uhr starten. Steil war der Aufstieg zum Lauffener Geigersberg, aber er wurde mit exklusiven Aussichten und Wetterbildern belohnt. Über die Felder und gegen den Wind erreichte die Gruppe nach genau einer Stunde und 4,42 km die Jupiter Giganten Säule im Römergarten, Hausen.
Weiter ging es in Richtung Meimsheim. Zum Ortsschild führte ein schöner...
5 Orchester – Das ist schon eine Ansage. Unser Musikverein zeigt sich bei seiner Winterfeier am 25. Januar im Bürgerzentrum Brackenheim mit seinen Musikgruppen.
Zu diesen gehören zwei Bläserklassen in Kooperation mit der Theodor-Heuss-Grundschule. Die Bläserklasse der Klasse 3 hatte bei der Winterfeier ihren ersten Auftritt. Schüler- und Jugendorchesterdirigentin Katharina Karle leitete die jungen Musiker.
Danach folgten...
Fasnet in Brackenheim * Umzug am 11. Januar 2020
11. Januar 2020 * Umzug der 1. Fasnetzunft Brackenheim * 69 Gruppen mit etwa 1500 Hästrägern
11. Januar 2020 * 1. Fasnetzunft Brackenheim
Brackenheim: Bürgerzentrum | An die 400 Kinder und Eltern bevölkerten das Bürgerzentrum Brackenheim zum Kinder-Mitmach-Konzert mit Daniel Kallauch am Dienstag, 3. Dezember 2019.
Von Anfang an begeisterte der Bauchredner und Sänger Daniel Kallauch, bekannt aus SuperRTL, dem Ki.Ka und dem ZDF, sein Publikum. Bei seinem bekannten Hit "Weihnachten ist Party für Jesus" sangen und bewegten sich Klein & Groß mit.
Plötzlich tauchte aus einem Koffer der...
Brackenheim: Innenstadt | Beim 11. Adventsmarkt Brackenheim am Freitag, 29. November 2019, sang sich der 12-jährige Finalist Davit von "The Voice Kids" (Team Mark Forster) beim Programm der Apis, Evang. Gemeinschaft Brackenheim, am Dekanatsbrunnen in die Herzen der Zuhörer. Der aus Armenien stammende Davit unterstrich mit seiner gewaltigen Stimme mit einigen bekannten Songs wie Last Christmas, Halleluja, You raise me up, All I want for Christmas is...
No future – keine Zukunft kann nicht das Motto der Kirche sein. Denn Kirche lebt vom Karfreitag, dem „Friday für Future“. So ein Kernsatz beim Begegnungsabend zum Thema: „Kirche hat Zukunft – aber wie?“ im Evangelischen Gemeindehaus in Hessigheim. Gestaltet wurde der Abend von den Kandidaten des Gesprächskreise Lebendige Gemeinde Jochen Baral und Stefan Hermann für die Wahl der Evangelischen Landeskirche in Württemberg am...
Brackenheim: Bürgersaal im Rathaus | Kirche hat Zukunft, lautete das Thema des Gesprächs- und Begegnungsabends im Bürgersaal Brackenheim, durchzogen von den zauberhaften Künsten von Mr. Joy. „Kirche war nicht immer, wie sie heute ist, und wird auch nicht so bleiben. Doch sie hat Zukunft, weil Gott in seinem Wort und seinen Taten der Liebe zu uns kommt und Kirche baut“, so das Statement von Jochen Baral und Stefan Hermann, den Kandidaten des Gesprächskreises...
Zum Thema „Warum Glauben großartig ist“ sprach der stellv. Chefredakteur von Bild.de Daniel Böcking am Freitag, 15. Oktober, im Bietigheimer Kronenzentrum vor etwa 250 Gästen.
An der Biographie von Daniel Böcking wurde sichtbar, wie großartig Glauben sein kann – so überzeugend, dass er Menschen zum Nachdenken und Umdenken bringt, die daran niemals gedacht und geglaubt hatten. Überzeugend war für ihn unter anderem die...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Viele Kinder und auch Erwachsene hatten ihren Spaß beim Tischkickerturnier der Apis am Samstag, den 5. Oktober 2019.
Schon zum dritten Mal veranstalteten die Apis das Kickerturnier auf ihrem Gelände in Brackenheim. Die Mitarbeiter der Jungschar Gink.o und des Jugendtreffs BASE hatten neben den vier Kickern auch einige Spielstationen aufgebaut und freuten sich über die vielen Besucher.
Nachmittags eröffnete Diakon Jochen...
Dass der TTC Neckar-Zaber immer mal wieder für eine Überraschung gut ist hat auch dieses Freundschaftsspiel der Damen gegen die Herren 4 ausgemacht. Schon vor Monaten hat man diese Begegnung abgesprochen und nun, vor der Spielsaison 2019/20, wurde sie durchgeführt. 4 Damen und 4 Herren kreuzten die Klingen bei hochsommerlichen Temperaturen in der Brackenheimer Sporthalle. Trotz der Hitze hat es allen viel Spass bereitet, da...
Heilbronn: Frankenstadion | Mannschaften aus Oberkirch, Mannheim und Ulm sind nur einige, die am Leichtathletik-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Heilbronner Frankenstadion teilnahmen.
Ausrichtendes Gymnasium war das Zabergäu-Gymnasium mit Sportlehrerin Ingrid Gries-Maiwald, die mit tatkräftiger Unterstützung jetziger und ehemaliger Kollegen sowie von Schulamtsseite dafür sorgte, dass das Großevent mit über 800 Schülern reibungslos über...
Überall in den Gärten, an verschiedenen Orten in der Innenstadt, entlang der Straßen und sogar auf Feldern blühen in Brackenheim tausende Sonnenblumen.
Die Stadt Brackenheim und die Apis als Träger der Stadtaktion "Brackenheim blüht" freuen sich über die vielen Sonnenblumen, die zur Zeit die Stadt Brackenheim zum Blühen bringen. Die Stadtaktion ist ein aktueller Beitrag zur Bundesgartenschau Heilbronn "Blühendes Leben"....
Brackenheim: Rathaus | Die Lieder, die das Duo Frank Döhler und Daniel Scheufler mit Band und Streichorchester den begeisterten Zuhörern in Brackenheim präsentieren, unterscheiden sich musikalisch nicht von anspruchsvoller Rock- und Popmusik.
Passend zur malerischen Kulisse an dem perfekten Abend stimmen Geigen auf ein besonderes Musikerlebnis ein. „Mir fehl’n die Worte zu beschreiben…“ Doch die Worte sind es, die den Unterschied zu den üblichen...
Brackenheim: Rathaus | Christlicher Pop-Rock mit dem Dresdner Duo Döhler & Scheufler beim 3. Open-Air-Konzert der Brackenheimer Apis
(von Helga El-Kothany)
Die rund 20 Lieder, die das Duo Frank Döhler und Daniel Scheufler, Sänger und Pianist, gemeinsam mit Band und Streichorchester am Freitag, 5. Juli auf dem Brackenheimer Rathausvorplatz den rund 400 begeisterten Zuhörern präsentieren, unterscheiden sich musikalisch nicht von anspruchsvoller...
Am diesjährigen Muttertag veranstaltete der Musikverein Brackenheim sein sehr gut besuchtes Gebietskonzert in der Kelter in Botenheim. Neben dem eigenen Orchestern war auch das Jugendorchester von Nordheim vertreten. Auch die Kooperationen des Musikvereins - alle unter der Leitung von Annette Haas - waren mit den Blockflöten und zwei Bläserklassen am Konzert beteiligt. Eröffnet wurde mit zwei der Blockflötenkindern. Die...