Annika Schwab und Ralf Andrasch staunten nicht schlecht, als sie eine Einladung zum Bürgerfest in das Schloss Bellevue erhielten. Bundespräsident Steinmeier würdigt mit dieser persönlichen Einladung rund 4.000 engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gesellschaftliche Herausforderungen angehen und sich für andere Menschen einsetzen. Die beiden Sportler der BSG verdankten die Einladung ihrer Wahl zu Athletensprechern bei den...
Bei herrlichem Sommerwetter und heißen Temperaturen, ging es am letzten Juniwochenende für eine bunte Fußballtruppe mit Trainern und Betreuern ins Fürstentum Lichtenstein. Dort trafen beim zweiten Special Olympics Unified Turnier in Ruggell insgesamt acht Teams aus vier Nationen aufeinander.
Am ersten Spieltag wurde die Kategorieneinteilung ausgespielt und die BSG war in der stärksten Gruppe wiederzufinden. Sie kämpften im...
Titelverteidiger gewinnt 10. Landauer Turnier für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung.
Die erste Mannschaft der BSG Neckarsulm hat zum zweiten Mal das Fußball-Turnier für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung in Bad Aarolsen gewonnen. Der erfolgreiche Titelverteidiger aus Neckarsulm hatte als Sieger der Vorrunde Gruppe A im Halbfinale die Darmstädter Werkstätten mit 3:0 bezwungen. In einer Neuauflage des Vorjahresspiels...
Die verbindende Kraft des Fußballs war wieder zu spüren, als am letzten Freitag am Rande des Dietmar-Hopp-Stadions Fußballer mit und ohne geistige Behinderung aufeinandertrafen um sich für die nationalen Meisterschaften zu qualifizieren. Unter den 16 teilnehmenden Mannschaften war auch die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm, die mit ihrem langjährigen Kooperationspartner Lindenparkschule Heilbronn eine Mannschaft...
In Anwesenheit von Cheftrainer der Landesauswahl – Baden Württemberg Fritz Quien startete das II. Stützpunkttraining im Frankenstadion Heilbronn. Nachdem das erste Stützpunkttraining in Neckarsulm stattfand, verlegte Günther Major (Stützpunkttrainer) das Training kurzerhand in das Frankenstadion. „Dort habe ich alle Materialien und die Spieler haben einen räumlichen Mittelpunkt“. Pünktlich um 10 Uhr starte das Training mit 25...
Mit zwei Fußballteams ist die BSG bei den Special Olympics Landesspielen in Marburg a.d. Lahn angetreten. Die erste Mannschaft starte gleich mit zwei Siegen in das gut besetzte Turnier und qualifizierte sich damit für die beste Spielgruppe. Auch die junge zweite Mannschaft zeigte gute Leistungen und konnte sich in ihrem ersten Turnier für die dritte von vier Kategorien qualifizieren.
Der zweite Fußballtag war entscheidend...
Bei diesem länderübergreifenden Wettkampf traten am ersten Septemberwochenende Sportler aus Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und Lichtenstein gegeneinander an. Nach der Eröffnungsfeier in St. Gallen, wurden an den folgenden Tagen die Schwimmwettbewerbe im österreichischen Dornbirn ausgetragen. Die zehn Teilnehmer der BSG Neckarsulm traten jeweils bei zwei Einzelwettbewerben und an und waren auch bei 3 Viererstaffeln...
Das war ja wohl der „Kracher", sagte ein Fußballer vom BSG Neckarsulm bei der Aktion der Europäischen Basketballwoche in Marburg.
Die Europäische Basketball-Woche soll mehr Menschen mit geistiger Behinderung für den Basketballsport begeistern. Während der Veranstaltungswoche werden in 35 europäischen Ländern für etwa 18.000 Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung verschiedene sportliche Aktivitäten rund um den...