Abstatt: Neuer Sportplatz | Nachdem d' Gaby un de Erich mit der Mittwochsgruppe beim Reben-Ei waren, erhielten sie eine Anfrage von den Freunden des Waldes, denen der Standort nicht bekannt war...
Die E-Mail wurde an Klaus Waldbüßer weitergeleitet und man einigte sich auf den Termin für eine 10-Kilometer-Wanderung. Gerne übernahmen die Wanderleiter die Organisation und Führung, so konnten sie den Freunden des Waldes auch mal eine Freude machen und...
Abstatt: Bürgerpark | Getroffen hat sich die Wandergruppe am Bürgerpark in Abstatt und schnüffelte sich gleich durch den Kräutergarten. Doch dann ging es hinaus am Sportplatz vorbei durch Vohenlohe. Unterhalb der Burg Wildeck gab es einen Fotopoint mit viel Spaß und tollen Ansichten.
Wo der Söhlbach den Weg kreuzt, spiegelt sich die Burg im letzten der drei Seen ohne Namen. Ganz kurzweilig verlief der Anstieg zum Annasee hinauf, da die Damen...
Abstatt: Burg Wildeck | Die Burg bzw. das Schloss Wildeck ist eine Höhenburg und liegt auf einem Bergsporn umgeben von Weinbergen oberhalb von Abstatt am Rand der Löwensteiner Berge. In der Burg ist ein Versuchsgut der Weinbauschule Weinsberg untergebracht. Wanderer erreichen die Burg u.a. von Abstatt, Beilstein, Helfenberg, Söhlbach oder Ilsfeld-Auenstein.
Am Samstag war ich wandern
Von einer Burg zur andern
Dann noch zu einem See
Jucheh!
Das ist die Kurzfassung :-) meiner kleinen Wanderung am vorletzten Samstag.
Hier der etwas ausführlichere Bericht:
Bei wunderbar warmen Wetter - und das mitten im November - begann meine kleine Runde an der Burgruine Helfenberg.
Die Burgruine Helfenberg hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Erbaut wurde die Burg zur Zeit...
Großbottwar: Parkplatz am Wunnenstein - Winzerhausen | "Eine Wanderung über drei Berge mit Überraschung", so war die Mittwochstour ausgeschrieben. Zu den Bergen kamen Aussichten in alle Richtungen und zu sieben Burgen. So wurde es den Wanderern wieder einmal bewusst welch' schöne Gegend die Weinlagen in der näheren Umgebung bieten.
Unterhalb der ersten Burg, nämlich am Wanderparkplatz Wunnenstein, war an diesem Tag der Treffpunkt. Am Naturdenkmal Winterlinde ging es kurz...
"Weites Land: 10 Kilometer nach Heilbronn, 50 Kilometer nach Stuttgart - Landidyll in städtischer Umgebung", so wirbt Abstatt für sich. Doch Bilder sagen manchmal mehr als 1.000 Worte - Sie und Ihre Fotos von Abstatt sind daher gefragt!
Abstatt steht mitsamt den Teilorten Happenbach, Vohenlohe und Burg Wildeck im Rahmen unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte" neben Mulfingen in Kalenderwoche 33, also vom 10. bis 15. August 2020...
Das Wetter ist warm und sonnig und ich habe Lust, mal wieder in Beilstein zu wandern.
Die Rundtour startet an der Burg. Durch die Weinberge geht es höher und höher und bei jedem Blick zurück wird die Burg immer kleiner, dafür der Blick in die Ferne immer weiter. Welch herrliche Landschaft mir da zu Füßen liegt - die Burg, die in ein Wäldchen eingebettet ist, die frühlingsfrischen Weinreben, das Städtchen Beilstein mit...
Von der Sonne verwöhnt und zeitweise vom Winde verweht!
Bei herrlichem Wanderwetter nahmen 38 Teilnehmer vor der schönen Kulisse der Burg Hohenbeilstein die 3-Burgen-Wanderung in Angriff.
Wie schön es in unserer Region ist, zeigte sich schon nach wenigen Minuten, als es auf einem Höhenweg durch die Weinberge ging. Die Weitsicht über das Ländle mit dem Wunnenstein, dem Fernsehturm und dem Stromberg und dem Höhenzug des...
Abstatt: Burg Wildeck | Die Tour startet an einem Waldparkplatz Schaftriebweg zwischen Abstatt und der Burg Wildeck. Von dort geht es auf einem Waldweg ca. 2 km zur Burg Wildeck, die links auf einem Hügel mit einem Weinberg zu sehen ist (Foto1). Dann geht es weiter Richtung Ruine Helfenberg (Foto2), die man rechterhand vorbeiziehen lässt. Nun geht es links an Helfenberg vorbei und anschließend den Annaseeweg durch den Wald den Berg hoch bis zum...