Die Wochenendwanderung war wieder früh gestartet, da die Reservierung in der Einkehr nur um 12:30 Uhr möglich war und am Ende der Wanderung sein sollte. Schließlich sollen alle zwanglos an der Wanderung teilnehmen können. So traf man sich am P3 des Fuxi-Pfades bei der Hammerschmiede im Rottal und ging direkt Richtung Erlacher Höhe auf einem schmalen romantischen Pfad am Ochsenbächle entlang. Über einen Grenzstein mit einem...
Nicht arbeiten zu müssen, nette Menschen um sich zu haben, eine interessante und abwechslungsreiche Strecke durch den Wald geführt werden und zum Abschluss ein gemütliches Beisammen sein bei einen leckeren Abendessen mit einem Glas Wein.
Das war gestern ein gelungener Urlaubstag. Danke dafür.
Er befindet sich Bautzenwald ganz in der Nähe vom Sportplatz.
Während der Nazi-Zeit mehrfach geschändet, in der Pogromnacht stark zerstört. Aber eine wichtige Erinnerung daran, dass es jüdisches Leben in Oedheim gab.
Wer die Inschriften enträtseln will, auf der Seite des Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg sind alle Grabsteine aufgeführt.
Auszug aus...
Eine Wochenendtour mit d'r Gaby un em Erich führt auch mal über den Tellerrand des Heilbronner Lands hinaus. Gleich hinter der Grenze, im Rems-Murr-Kreis, ging es durch den Schwäbischen Wald, ein Teil des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald und es war eine Einkehr in die Einkehr geplant.
Gestartet wurde am Wanderparkplatz in Grab, unterhalb des Limes-Turms Heidenbuckel, zweithöchster Geländepunkt des obergermanischen...
Der Wetterbericht verhieß für den Sonntag Regen. So wurde die Wanderung auf den Samstag verlegt. In einer dezimierten Gruppe ging es zur Limeswanderung, da viele die Feiertage für einen Urlaub nutzten.
Vom Parkplatz bei der Villa Franck gingen sie durch das Trauzenbachtal auf urigen Wegen am Bach entlang, zuerst bis zur im Jahr 1763 erbauten Hördter Mühle. Danach beginnt der Limesweg, der gleichzeitig HW6 des Schwäbischen...