Der Frühling läßt sich nicht mehr verleugnen
Gestern fühlte ich den ersten milden Frühlingswind. Heute kann ich bei angenehm warmen Temperaturen über die Felder zwischen Neckarsulm und Binswangen marschieren. Die ersten blumigen Frühlingsboten öffnen ihre Blütenknospen und wetteifern um die Gunst der ersten Bienen. Ein herrlicher Tag. Herz was willst du mehr ...
Neckarsulm: KS-Parkplatz | Der Neckar führt leichtes Hochwasser und überschwemmt die Bäume bei der Wehrbrücke in Neckarsulm.
Wege mit Aussicht
Vor ein paar Tagen haben wir eine kleine Runde gedreht auf der Höhe zwischen Neckarsulm-Obereisesheim und Biberach. Es gab kein einziges Fleckchen Schnee, dafür Wolken, Wind und Aussicht. In der Ferne haben wir, am Rande der Löwensteiner Berge, Schneefelder entdeckt. Hier oben kann man alle Wege beliebig verlängern und, was ich sehr schätze, man kann sich einen Rundweg zusammenstellen, z. B. über Bad...
Heute mal für mich eher ungewöhnlich, ein Fotowalk in Neckarsulm und in Heilbronn. Schön wars, obwohl ich mich nicht auskenne und einfach, damit ich mich nicht verlaufe, großzügig um mein geparktes Auto gelaufen bin ;-).
Beim Sichten der Bilder fällt mir auf, dass mich Fahrräder irgendwie magisch angezogen haben - und gerade Linien, Kreise, Kreuze und ach ja, vieles mehr.
Echt mal etwas anderes. Wer von Ihnen/Euch sich...
Die EVS fast schön
... das war klar, wenn wir unten so eine "dicke Suppe" haben musss oben, auf dem Scheuerberg die Sonne scheinen. So war es dann auch. Je höher wir kamen um so sonniger wurde es. Es war herrlich und es gab so vielfältige Fotomotive. Ich hab den richtigen Zeitpunkt gerade noch erwischt. Eine halbe Stunde später war der Nebelspuk vorbei ...
ist die Kamera dabei. Dieses Mal wurde ich sogar beobachtet, so kam es mir vor und ich musste genauer hinschauen.
Keramik-Gesichter in Form von verschiedenen Blättern, so ausdrucksstark, dass meine Hände automatisch die Kamera bedienten. Ich wurde die ganze Zeit angelächelt und was passiert, wenn ich angelächelt werde, ich lächle zurück.
Grinste ich etwa gerade ein Keramik-Gesicht an? Machte ich ihr und ihm etwa...
Der Weihnachtsbaum vor dem Audi Forum in Neckarsulm ist immer ein dankbares Modell. Auch die ganze Frontseite des Forums bietet so manche Überraschung für den Betrachter.
Löwenbrunnen
Ich bin ein Löwenbrunnen! Vielmehr ich bin der Löwenbrunnen der Stadt Neckarsulm
Zugegeben, ich bin recht neu auf dem Neckarsulmer Marktplatz. Den ersten Löwenbrunnen gab es schon zu Beginn der Deutschordenszeit 1484. Er wurde renoviert, abgebrochen, erneuert, zerstört und wiederaufgebaut. Eine steile Karriere, findet ihr nicht. Vor dem Krieg stand mein Vorgänger etwas weiter rechts vorne an der Marktstraße...
Wenn sich die Stadt nachts mit glitzernden Lichtern schmückt - dann ist die schöne Vorweihnachtszeit, die wir alle so sehr lieben.
Die Stadt Neckarsulm hat sich mit einer neuen Weihnachtsdekoration hübsch gemacht und heraus geputzt - ich war begeistert - alles funkelt und glitzert mit vielen wundervollen Lichtern. Vor allem der Markbrunnen mit seiner leuchtenden Dekoration hat mir besonders gut gefallen.
Stahlblauer Himmel und Sonnenschein
... bei diesem schönen Wetter gab es am Samstag vor dem ersten Advent nur eines für mich: Raus aus dem Haus, frische Luft, Bewegung und den Sonnenschein genießen.
Wieder einmal war unser Scheuerberg mein Ziel. Ich hab meine Walkingstöcke geschnappt und bin in Höhe der Abzweigung Lautenbacher Hof an der L 1095 gestartet und immer in Richtung Scheuerberg gegangen. Am Schweinshag...
Pilgerweg - Martinusweg
Pilgerwege gibt es schon seit Menschengedenken überall auf der Welt. Der wohl bekannteste davon ist sicher der Jakobsweg, der von Saint-Jean-Pied-de-Port, nahe der spanischen Grenze, von Frankreich nach Galizien zur Kathedrale von Santiago de Compostela führt. Manche Pilger gehen noch auf dem“ Camino Finisterra“ weiter bis zum Kap Finisterre, dem „Ende der Welt“ an der Atlantikküste im Osten...
Eine Runde Scheuerberg
Am Fuße des Scheuerbergs, nicht weit vom Aquatoll, stehen drei Stehlen aus Eichenholz. Gestiftet von den, auf einer Stele, genannten Weingütern. Auf den beiden anderen Stelen stehen die Namen der Rebsorten, die am Scheuerberg angebaut werden. Die Stehlen sind heute der Startpunkt für meine Runde Scheuerberg.
Es geht gleich bergan. Hoch über mir, auf dem Scheuerberggipfel, sehe ich die...
... was an der Sulm entlang so alles wächst
Das Sulmbrückle beim alten Neckarsulmer Hallenbad ist mein Startpunkt. Okay, das Hallenbad steht ja nun nicht mehr, aber jeder Neckarsulmer weiß, welcher Ort damit gemeint ist.
Ich gehe nur an der Sulm entlang, immer geradeaus bis nach Binswangen/Erlenbach. Dort gibt`s warme Zimtschnecken und eine Tasse Kaffee und dann gehe ich wieder auf der anderen Sulmseite zurück, an...
Kapuzinerkloster Neckarsulm
Wussten sie, dass es in Neckarsulm ein Kapuziner Kloster gab? Umgeben von einer dicken Klostermauer wurde es vor der südlichen Stadtmauer zwischen 1660 und 1666 erbaut. Die Gebäude stehen immer noch. Es gab eine Kirche mit Kreuzgang, Klostergebäude und einen Klostergarten.
Die Kapuziner Mönche leben und arbeiten jedoch dort schon lange nicht mehr. Mit der Säkularisation wurde 1811 das Kloster...
Neckarsulm: Stadtpark | Lange war es nicht sicher, ob das bei den Kindern der Kolping-Klangkiste beliebte kleine Open Air-Konzert überhaupt satt finden darf. Doch dann gab es grünes Licht, und nach nur drei Wochen wieder gemeinsamer Probe trafen sich am vergangenen Samstag die Kinder, ihre Familien, Freunde und Bekannte auf der kleinen Anhöhe im Stadtpark Neckarsulm "hinterm Strandkorb". Unter Einhaltung sämtlicher Pandemie-Vorschriften gab der...
Weltoffen, vielfältig, selbstbewusst und "voller Leben" - die Stadt Neckarsulm hat mit seinen weitläufigen Wäldern, dem traditionellen Weinbau und dem modernen Stadtleben eine Menge zu bieten. Die Stadt wird im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 31.08 bis zum 05. September 2020 im Fokus der Heilbronner Stimme stehen.
Durch die große Vielfalt der Stadt, gibt es die optimale Möglichkeit, das perfekte Foto zu ...
Heilbronn: Waldhaus | Das Neckarsulmer Salonorchester darf aufgrund der Corona-Verordnung nicht mehr im Musiksaal des Albert-Schweitzer-Gymnasiums proben. Auf der langen Suche nach einem geeigneten Übungsort fanden die Musikanten schließlich auf dem Freigelände des Waldhaus e.V. im Heilbronner Jägerhauswald genügend Platz und wurden dort von Reinhold Ehrle und seinem Team mit offenen Armen verständnisvoll aufgenommen. Seit Januar 2005 betreibt der...
Neckarsulm: Kolpinghaus | Es darf wieder musiziert werden!!
Nach 17 langen Wochen ohne regelmäßiges gemeinsames Musizieren während des Corona-Lockdowns ging es jetzt endlich wieder los!! Gestartet wurde Mitte Juni mit dem Einzelunterricht - unter Einhaltung sämtlicher vorgegebener Hygiene-Maßnahmen und Vorschriften. Am vergangenen Montag durften dann auch endlich wieder die Orchesterproben beginnen. Die Vorfreude war groß, die Wiedersehensfreude...
Fahrradausflug von Neckarsulm nach Sulzbach an der Murr
Am Sonntag heißt es früh aufstehen. Wir haben uns eine ordentliche Strecke vorgenommen. Neckarsulm nach Sulzbach an der Murr. Von Neckarsulm sind wir durch den Stadtpark Richtung Erlenbach gestartet und haben unseren Radguide und seine Frau abgeholt. Immer an der Sulm entlang. In die Nähe des Breitenauer See biegen wir ab in Richtung Eschenau und dann hoch zum...
Abriss des alten Seniorenheimes "St Vinzenz" in Neckarsulm ist in vollem Gange.
Die Bagger knacken die alte "Betonfestung" mitten in Neckarsum und schaffen Platz
für neuen Wohnraum im Park.
Der Umzug der Bewohner in das neue Heim direkt daneben, erfolgte wegen Corona unter erschwerten Bedingungen. Eine offizielle Einweihung konnte leider auch noch nicht stattfinden...
.… eine Runde Kunst
Wenn ich durch Neckarsulm gehe, treffe ich an jeder Ecke auf Kunst. Skulpturen, aus unterschiedlichen Materialien gearbeitet, stehen auf Plätzen, Kreisverkehren, an Straßen oder vor Gebäuden. Die Kunstwerke in Neckarsulm sind jedem zugänglich. Jeder kann sie betrachten, sie befühlen, darüber schimpfen oder sie schön finden. Sie kosten keinen Eintritt und, in den meisten Fällen, haben sie einen...
Neckarsulm: Innenstadt | Hallo Zusammen,da wir, die Fotofreunde Neckarsulm, uns zur Zeit nicht treffen können, haben wir eine Idee auf den Weg gebracht, um uns fürs fotografieren zur Corona-Krise zu motivieren.
30 Tage, 30 Aufgaben, 30 Fotos. Start: 10. April
Habt Spaß, an unseren Fotos.Hier die Aufgaben:
Tag 01 - Selbstportrait
Tag 02 - Lieblingssachen
Tag 03 - Vogelperspektive
Tag 04 - Landschaft
Tag 05 - Nahaufnahme
Tag 06 - Liebe
Tag 07...
Neckarsulm: Innenstadt | Hallo Zusammen,da wir, die Fotofreunde Neckarsulm, uns zur Zeit nicht treffen können, haben wir eine Idee auf den Weg gebracht, um uns fürs fotografieren zur Corona-Krise zu motivieren.
30 Tage, 30 Aufgaben, 30 Fotos. Start: 10. April
Habt Spaß, an unseren Fotos.Hier die Aufgaben:
Tag 01 - Selbstportrait
Tag 02 - Lieblingssachen
Tag 03 - Vogelperspektive
Tag 04 - Landschaft
Tag 05 - Nahaufnahme
Tag 06 - Liebe
Tag 07...
Neckarsulm: Innenstadt | Hallo Zusammen,da wir, die Fotofreunde Neckarsulm, uns zur Zeit nicht treffen können, haben wir eine Idee auf den Weg gebracht, um uns fürs fotografieren zur Corona-Krise zu motivieren.
30 Tage, 30 Aufgaben, 30 Fotos. Start: 10. April
Habt Spaß, an unseren Fotos.Hier die Aufgaben:
Tag 01 - Selbstportrait
Tag 02 - Lieblingssachen
Tag 03 - Vogelperspektive
Tag 04 - Landschaft
Tag 05 - Nahaufnahme
Tag 06 - Liebe
Tag 07...